Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dostojewskij und St. Petersburg
Die Stadt und ihr literarischer Mythos
Taschenbuch von Christoph Garstka
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wohl kein anderer Schriftsteller ist im internationalen Bewusstsein so eng mit der Stadt St. Petersburg verbunden wie Fjodor M. Dostojewskij. Der Sohn eines Moskauer Armenarztes hat das Bild der Stadt an der Newa, ihr ¿Image" in der Welt und ihren Mythos bestimmt und verewigt. Seit der große Zar Peter in den finnischen Sümpfen seine Hauptstadt buchstäblich auf den Knochen tausender Zwangsarbeiter errichtet hat, hat die nördliche Metropole zahllose russische Denker beschäftigt. Welche Bedeutung hat St. Petersburg für die russische Kultur, welche Stellung nimmt diese zweite Hauptstadt im russischen Denken gerade in Opposition zur ¿Mutter aller russischen Städte", Moskau ein?
Wohl kein anderer Schriftsteller ist im internationalen Bewusstsein so eng mit der Stadt St. Petersburg verbunden wie Fjodor M. Dostojewskij. Der Sohn eines Moskauer Armenarztes hat das Bild der Stadt an der Newa, ihr ¿Image" in der Welt und ihren Mythos bestimmt und verewigt. Seit der große Zar Peter in den finnischen Sümpfen seine Hauptstadt buchstäblich auf den Knochen tausender Zwangsarbeiter errichtet hat, hat die nördliche Metropole zahllose russische Denker beschäftigt. Welche Bedeutung hat St. Petersburg für die russische Kultur, welche Stellung nimmt diese zweite Hauptstadt im russischen Denken gerade in Opposition zur ¿Mutter aller russischen Städte", Moskau ein?
Über den Autor

Christoph Garstka ist als Professor für Russische Kultur am Seminar für Slavistik/Lotman-Institut für Russische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum tätig.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Christoph Garstka)
St. Petersburg und seine Bedeutung für die russische Kultur: Von der Geschichte zum Mythos (Christoph Garstka)
Dostojewskij und Sankt Petersburg. Biographie und Topographie einer Beziehung (Karla Hielscher)
Dostojewskijs Petersburgbild im Wandel (Renate Hansen-Kokoruš)
Städtische Armut in Russland im 19. Jahrhundert. Der Petersburger Heumarkt (Sennaja ploš¿ad¿) als sozialer Brennpunkt und sozialer Raum (Hans-Christian Petersen)
Die Leningrader Blockade im russischen und deutschen Gedächtnis (Yvonne Pörzgen)
Persönlichkeitstypen in Dostojewskijs Roman Der Idiot (Christoph Bauer)
F. M. Dostojewskijs Prestuplenie i nakazanie als Graphic Novel (Comic): Adaptionen zwischen Bild und Text, Affirmation und Distanzierung (Brigitte Schultze, Beata Weinhagen)
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631826010
ISBN-10: 363182601X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Garstka, Christoph
Redaktion: Garstka, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Christoph Garstka
Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 119042272
Über den Autor

Christoph Garstka ist als Professor für Russische Kultur am Seminar für Slavistik/Lotman-Institut für Russische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum tätig.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Christoph Garstka)
St. Petersburg und seine Bedeutung für die russische Kultur: Von der Geschichte zum Mythos (Christoph Garstka)
Dostojewskij und Sankt Petersburg. Biographie und Topographie einer Beziehung (Karla Hielscher)
Dostojewskijs Petersburgbild im Wandel (Renate Hansen-Kokoruš)
Städtische Armut in Russland im 19. Jahrhundert. Der Petersburger Heumarkt (Sennaja ploš¿ad¿) als sozialer Brennpunkt und sozialer Raum (Hans-Christian Petersen)
Die Leningrader Blockade im russischen und deutschen Gedächtnis (Yvonne Pörzgen)
Persönlichkeitstypen in Dostojewskijs Roman Der Idiot (Christoph Bauer)
F. M. Dostojewskijs Prestuplenie i nakazanie als Graphic Novel (Comic): Adaptionen zwischen Bild und Text, Affirmation und Distanzierung (Brigitte Schultze, Beata Weinhagen)
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631826010
ISBN-10: 363182601X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Garstka, Christoph
Redaktion: Garstka, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Christoph Garstka
Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 119042272
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte