Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Du bist dein Erfolg!
Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.
Taschenbuch von Jochen Mai
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Karriere ist nicht gleich Karriere, denn viele sind gefangen in Tätigkeiten, die sie entweder nicht ausfüllen oder aber überfordern. Wer sich in seiner Karriere voll und ganz verwirklichen will, sollte sich selbst so gut wie möglich kennen. Denn nur wer sich selbst gut kennt, kann seine Potenziale nutzen und entfalten, sich Ziele setzen und erreichen und vor allem sich permanent weiterentwickeln. Zentrale Themen in "Du bist dein Erfolg!" sind: Selbstfindung und Selbsterkenntnis, Selbstanalyse und Selbstreflexion, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen, Selbstliebe und Selbstfürsorge. Aber auch die Kehrseite mit Selbstbetrug, Selbstbeschränkung, Selbstsabotage oder Selbstausbeutung wird beleuchtet. "Du bist dein Erfolg!" nimmt Sie auf dem Weg zu sich selbst an die Hand.
Karriere ist nicht gleich Karriere, denn viele sind gefangen in Tätigkeiten, die sie entweder nicht ausfüllen oder aber überfordern. Wer sich in seiner Karriere voll und ganz verwirklichen will, sollte sich selbst so gut wie möglich kennen. Denn nur wer sich selbst gut kennt, kann seine Potenziale nutzen und entfalten, sich Ziele setzen und erreichen und vor allem sich permanent weiterentwickeln. Zentrale Themen in "Du bist dein Erfolg!" sind: Selbstfindung und Selbsterkenntnis, Selbstanalyse und Selbstreflexion, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen, Selbstliebe und Selbstfürsorge. Aber auch die Kehrseite mit Selbstbetrug, Selbstbeschränkung, Selbstsabotage oder Selbstausbeutung wird beleuchtet. "Du bist dein Erfolg!" nimmt Sie auf dem Weg zu sich selbst an die Hand.
Inhaltsverzeichnis
Persönliches Vorwort . . . . . . . . . . . . 11

1. Wer bin ich? - Selbstfindung
Warum ist es wichtig, mich zu kennen? . . . 17
Die 3 Schritte der Persönlichkeitsentwicklung . 21
Das Spiegelbild akzeptieren lernen . . . . 26
Selbstbild und Fremdbild gehören zusammen . 29
Wie kann ich meine Selbstwahrnehmung schärfen? . . . . . . . . . . . 35

2. Was zeichnet mich aus? - Selbstanalyse
Werkzeuge der Selbstanalyse . . . . . . 41
Stärken und Schwächen im Wertequadrat . . 45
Tibetischer Persönlichkeitstest . . . . . 49

3. Wohin möchte ich? - Selbstbestimmung
Warum Ziele im Leben so wichtig sind . . . 57
4 Fragen nach dem Sinn des Lebens . . . 58
Wie finde ich meine Ziele? . . . . . . 62
Ziele richtig setzen . . . . . . . . 65

4. Was bremst mich aus? - Selbstbeschränkung
Welche Denkblockaden schränken mich ein? . 75
Selbsttest: Sabotiere ich mich selbst? . . . 78
Negative Denkmuster erkennen . . . . . 80
Wie Sie den inneren Kritiker in die Schranken weisen . . . . . . . . 82
So finden Sie positive Glaubenssätze . . . 86

[...] hast du dich zuletzt geliebt? - Selbstliebe
Die negativen Folgen mangelnder Selbstliebe . 93
Warum fällt vielen Menschen Selbstliebe so schwer? . . . . . . . . . . 94
Warum ist Selbstliebe so wichtig? . . . . 96
Selbstliebe-Tests . . . . . . . . 97
Übungen für eine positivere Haltung zu sich selbst . . . . . . . . . . 99

6. Warum täusche ich mich? - Selbstbetrug
Unsere Selbstwahrnehmung ist subjektiv gefärbt . . . . . . . . 107
Wer neigt zu Selbstüberschätzung? . . . . 110
Selbstüberschätzung ist nicht gleich Selbstvertrauen . . . . . . . . . 112
Wie Sie Selbstbetrug vermeiden . . . . . 117

7. Warum kann ich mich nicht behaupten? - Selbstbewusstsein
Schüchternheit ist eine sympathische Eigenschaft . . . . . . . . . . 123
Wie zeigt sich gesundes Selbstvertrauen? . . 128
Selbstbewusstsein-Test . . . . . . . 131
Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken? . 132

8. Wie kann ich mehr auf mich achten? - Selbstfürsorge
Warum ist Selbstfürsorge wichtig? . . . . 143
Stecke ich in der Selbstfürsorge-Falle? . . . 144
Nein sagen lernen . . . . . . . . 147
Wege zu mehr Fürsorge für sich selbst . . . 152

9. Wie gewinne ich einen positiven Blick auf mein Leben? - Selbstvertrauen
Warum es Optimisten im Leben leichter haben . 161
Selbstvertrauen braucht eine gesunde Basis . 164
Selbstvertrauen gewinnen durch kleine Veränderungen . . . . . . . . . 166
Mehr Selbstvertrauen mit der Metta-Meditation . . . . . . . 169

10. Wie werde ich erfolgreicher? - Selbstoptimierung
Veränderung durch Selbstoptimierung . . . 179
Die negativen Folgen falscher Selbstoptimierung . . . . . . . . 181
Finden Sie Ihren eigenen Lebensweg . . . 182

Schlusswort . . . . . . . . . . 187
Literaturverzeichnis . . . . . . . . 189
Mehr Tipps von Karrierebibel im Internet . . . 191
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783864708749
ISBN-10: 3864708745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Mai, Jochen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Börsenmedien
Verantwortliche Person für die EU: Börsenmedien AG, Am Eulenhof 14, D-95326 Kulmbach, info@plassen-buchverlage.de
Maße: 16 x 140 x 193 mm
Von/Mit: Jochen Mai
Erscheinungsdatum: 22.03.2023
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 125748955
Inhaltsverzeichnis
Persönliches Vorwort . . . . . . . . . . . . 11

1. Wer bin ich? - Selbstfindung
Warum ist es wichtig, mich zu kennen? . . . 17
Die 3 Schritte der Persönlichkeitsentwicklung . 21
Das Spiegelbild akzeptieren lernen . . . . 26
Selbstbild und Fremdbild gehören zusammen . 29
Wie kann ich meine Selbstwahrnehmung schärfen? . . . . . . . . . . . 35

2. Was zeichnet mich aus? - Selbstanalyse
Werkzeuge der Selbstanalyse . . . . . . 41
Stärken und Schwächen im Wertequadrat . . 45
Tibetischer Persönlichkeitstest . . . . . 49

3. Wohin möchte ich? - Selbstbestimmung
Warum Ziele im Leben so wichtig sind . . . 57
4 Fragen nach dem Sinn des Lebens . . . 58
Wie finde ich meine Ziele? . . . . . . 62
Ziele richtig setzen . . . . . . . . 65

4. Was bremst mich aus? - Selbstbeschränkung
Welche Denkblockaden schränken mich ein? . 75
Selbsttest: Sabotiere ich mich selbst? . . . 78
Negative Denkmuster erkennen . . . . . 80
Wie Sie den inneren Kritiker in die Schranken weisen . . . . . . . . 82
So finden Sie positive Glaubenssätze . . . 86

[...] hast du dich zuletzt geliebt? - Selbstliebe
Die negativen Folgen mangelnder Selbstliebe . 93
Warum fällt vielen Menschen Selbstliebe so schwer? . . . . . . . . . . 94
Warum ist Selbstliebe so wichtig? . . . . 96
Selbstliebe-Tests . . . . . . . . 97
Übungen für eine positivere Haltung zu sich selbst . . . . . . . . . . 99

6. Warum täusche ich mich? - Selbstbetrug
Unsere Selbstwahrnehmung ist subjektiv gefärbt . . . . . . . . 107
Wer neigt zu Selbstüberschätzung? . . . . 110
Selbstüberschätzung ist nicht gleich Selbstvertrauen . . . . . . . . . 112
Wie Sie Selbstbetrug vermeiden . . . . . 117

7. Warum kann ich mich nicht behaupten? - Selbstbewusstsein
Schüchternheit ist eine sympathische Eigenschaft . . . . . . . . . . 123
Wie zeigt sich gesundes Selbstvertrauen? . . 128
Selbstbewusstsein-Test . . . . . . . 131
Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken? . 132

8. Wie kann ich mehr auf mich achten? - Selbstfürsorge
Warum ist Selbstfürsorge wichtig? . . . . 143
Stecke ich in der Selbstfürsorge-Falle? . . . 144
Nein sagen lernen . . . . . . . . 147
Wege zu mehr Fürsorge für sich selbst . . . 152

9. Wie gewinne ich einen positiven Blick auf mein Leben? - Selbstvertrauen
Warum es Optimisten im Leben leichter haben . 161
Selbstvertrauen braucht eine gesunde Basis . 164
Selbstvertrauen gewinnen durch kleine Veränderungen . . . . . . . . . 166
Mehr Selbstvertrauen mit der Metta-Meditation . . . . . . . 169

10. Wie werde ich erfolgreicher? - Selbstoptimierung
Veränderung durch Selbstoptimierung . . . 179
Die negativen Folgen falscher Selbstoptimierung . . . . . . . . 181
Finden Sie Ihren eigenen Lebensweg . . . 182

Schlusswort . . . . . . . . . . 187
Literaturverzeichnis . . . . . . . . 189
Mehr Tipps von Karrierebibel im Internet . . . 191
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783864708749
ISBN-10: 3864708745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Mai, Jochen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Börsenmedien
Verantwortliche Person für die EU: Börsenmedien AG, Am Eulenhof 14, D-95326 Kulmbach, info@plassen-buchverlage.de
Maße: 16 x 140 x 193 mm
Von/Mit: Jochen Mai
Erscheinungsdatum: 22.03.2023
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 125748955
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte