Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Wann ist ein Mann ein Mann? Was macht ein Mann, wenn er merkt, dass er nicht mehr kann und nicht mehr

weiterweiß? Wofür lohnt es sich eigentlich, sich derart aufzureiben? Und was passiert mit dem eigenen Ego, wenn man plötzlich feststellt, dass man gar nicht so tough ist, wie man immer

dachte, und kürzertreten muss? Der CDU-Politiker Peter Tauber hat ein Buch für alle Männer geschrieben, die sich in der Lebensmitte Fragen nach dem 'Warum?', 'Wozu?' und 'Wohin?'

stellen. Und für alle Frauen, die verstehen wollen, wie Männer ticken. Nebenbei bietet Peter Tauber einen spannenden Blick hinter die Kulissen

der Spitzenpolitik. Peter Tauber hat eine steile politische Karriere hinter sich. Als bis dato jüngster Generalsekretär der CDU führte er die Partei an der Seite von Angela Merkel während der Flüchtlingskrise durch eine der schwierigsten Phasen ihrer Geschichte. Als ihn eine schwere Darmerkrankung aus der Bahn wirft und sein Leben nur durch eine Notoperation gerettet werden kann, muss er sich plötzlich Fragen stellen, die er lange ignoriert hat: Was treibt mich eigentlich an, immer bis an meine Grenzen und auch darüber hinaus zu gehen? Was wäre, wenn heute mein letzter Tag wäre - was bleibt? Selbstkritisch blickt der gläubige Christ Peter Tauber in diesem persönlichen Buch auf sein bisheriges Leben zurück.

Wann ist ein Mann ein Mann? Was macht ein Mann, wenn er merkt, dass er nicht mehr kann und nicht mehr

weiterweiß? Wofür lohnt es sich eigentlich, sich derart aufzureiben? Und was passiert mit dem eigenen Ego, wenn man plötzlich feststellt, dass man gar nicht so tough ist, wie man immer

dachte, und kürzertreten muss? Der CDU-Politiker Peter Tauber hat ein Buch für alle Männer geschrieben, die sich in der Lebensmitte Fragen nach dem 'Warum?', 'Wozu?' und 'Wohin?'

stellen. Und für alle Frauen, die verstehen wollen, wie Männer ticken. Nebenbei bietet Peter Tauber einen spannenden Blick hinter die Kulissen

der Spitzenpolitik. Peter Tauber hat eine steile politische Karriere hinter sich. Als bis dato jüngster Generalsekretär der CDU führte er die Partei an der Seite von Angela Merkel während der Flüchtlingskrise durch eine der schwierigsten Phasen ihrer Geschichte. Als ihn eine schwere Darmerkrankung aus der Bahn wirft und sein Leben nur durch eine Notoperation gerettet werden kann, muss er sich plötzlich Fragen stellen, die er lange ignoriert hat: Was treibt mich eigentlich an, immer bis an meine Grenzen und auch darüber hinaus zu gehen? Was wäre, wenn heute mein letzter Tag wäre - was bleibt? Selbstkritisch blickt der gläubige Christ Peter Tauber in diesem persönlichen Buch auf sein bisheriges Leben zurück.

Über den Autor

Peter Tauber, Jahrgang 1974. Historiker, Reserveoffizier, Christ - mit diesen drei Worten beschreibt er sich selbst gerne. Der gebürtige Hesse und studierte Historiker hat einen steilen politischen Aufstieg hinter sich, der erst unterbrochen wird, als ihn eine schwere Krankheit aus der Bahn wirft. Von 2009 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Im April 2021 beendete er seine politische Laufbahn und ist heute als selbstständiger Berater tätig.

Zusammenfassung
  • Peter Tauber: ein Spitzenpolitiker in der Krise
  • Einfluss, Verantwortung, Erfolg - er hat alles, aber was zählt am Ende wirklich?
  • Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebes
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783963401121
ISBN-10: 3963401125
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3009986
Einband: Gebunden
Autor: Tauber, Peter
Hersteller: bene!
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maße: 204 x 136 x 27 mm
Von/Mit: Peter Tauber
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 117606207

Ähnliche Produkte