Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Frauen wollen anders beten. Je mehr sich Frauen der Würde und des Wertes als Person bewußt werden, leiden sie an dem zu eng gefaßten Gottesbild, das ausschließlich männlich geprägt ist. Sie brechen auf, um die göttliche Fülle, die das Männliche und Weibliche in sich vereint, zu entdecken
Diese Suche, ein befreiender und beschwerlicher Weg, spiegelt sich in den lyrischen Gebeten von Christa Peikert-Flaspöhler. "Anders, als es die Gewöhnung kennt", werden auf diesem Weg notwendig die konkreten Lebenssituationen von Frauen betend zur Sprache gebracht. Die Gebete möchten irritieren, das Verweilen und Nach-Denken herausfordern und eigene Wege finden lassen.
Frauen wollen anders beten. Je mehr sich Frauen der Würde und des Wertes als Person bewußt werden, leiden sie an dem zu eng gefaßten Gottesbild, das ausschließlich männlich geprägt ist. Sie brechen auf, um die göttliche Fülle, die das Männliche und Weibliche in sich vereint, zu entdecken
Diese Suche, ein befreiender und beschwerlicher Weg, spiegelt sich in den lyrischen Gebeten von Christa Peikert-Flaspöhler. "Anders, als es die Gewöhnung kennt", werden auf diesem Weg notwendig die konkreten Lebenssituationen von Frauen betend zur Sprache gebracht. Die Gebete möchten irritieren, das Verweilen und Nach-Denken herausfordern und eigene Wege finden lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783786783497
ISBN-10: 3786783497
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peikert-Flaspöhler, Christa
Hersteller: Topos Plus Verlagsgemeinschaft
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 180 x 108 x 7 mm
Von/Mit: Christa Peikert-Flaspöhler
Erscheinungsdatum: 31.12.2000
Gewicht: 0,091 kg
Artikel-ID: 105983318