Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eduard Norden
Altertumswissenschaftler von Weltruf und "halbsemitischer Friese"
Taschenbuch von Olaf Schlunke
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als "halbsemitischen Friesen" führte 1887 der Bonner Philologe Hermann Usener den Studenten Eduard Norden (1868-1941) bei seinem Berliner Kollegen Diels ein. Norden, Enkel eines Rabbiners und Sohn eines angesehenen Arztes und aktiven Mitglieds der Synagogengemeinde im ostfriesischen Emden, hatte kurz zuvor die Konversion vollzogen. Seine steile akademische Laufbahn als Altertumswissenschaftler und Verfasser maßstabsetzender Werke sollte ihn auf einen der begehrten Lehrstühle der Berliner Universität und bis zum Rektorat führen. Unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Rassengesetzgebung musste Norden erleben, wie er zum Bürger zweiter Klasse deklariert und schrittweise aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft Deutschlands ausgeschlossen wurde. Am Ende stand der Gang ins Schweizer Exil.
Als "halbsemitischen Friesen" führte 1887 der Bonner Philologe Hermann Usener den Studenten Eduard Norden (1868-1941) bei seinem Berliner Kollegen Diels ein. Norden, Enkel eines Rabbiners und Sohn eines angesehenen Arztes und aktiven Mitglieds der Synagogengemeinde im ostfriesischen Emden, hatte kurz zuvor die Konversion vollzogen. Seine steile akademische Laufbahn als Altertumswissenschaftler und Verfasser maßstabsetzender Werke sollte ihn auf einen der begehrten Lehrstühle der Berliner Universität und bis zum Rektorat führen. Unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Rassengesetzgebung musste Norden erleben, wie er zum Bürger zweiter Klasse deklariert und schrittweise aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft Deutschlands ausgeschlossen wurde. Am Ende stand der Gang ins Schweizer Exil.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783955651756
ISBN-10: 3955651754
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 76 S., 16 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlunke, Olaf
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Pester, Nora, Dr., Nora Pester, Hentrich und Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: 16 Abbildungen
Maße: 155 x 113 x 15 mm
Von/Mit: Olaf Schlunke
Erscheinungsdatum: 15.12.2016
Gewicht: 0,081 kg
Artikel-ID: 107912889
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783955651756
ISBN-10: 3955651754
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 76 S., 16 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlunke, Olaf
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Pester, Nora, Dr., Nora Pester, Hentrich und Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: 16 Abbildungen
Maße: 155 x 113 x 15 mm
Von/Mit: Olaf Schlunke
Erscheinungsdatum: 15.12.2016
Gewicht: 0,081 kg
Artikel-ID: 107912889
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte