Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
"Mit seinem Sinn für völlig abseitige Details macht er diese scheinbar einfache Geschichte zu einer lustigen Lektüre - eine Zeitreise in die Neunziger, als das Internetmodem noch die Telefonleitung blockierte."
Agnes Sonntag, UNI SPIEGEL
"Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman mit nicht immer einfachem Personal, aber mit bis zur letzten Nebenrolle liebevoll gezeichneten Figuren. Und Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler."
Gérard Otrmeba, ROLLING STONE
"kernig, authentisch und im besten Sinne ätzend [...] Mayer trifft den Ton der Neunziger in der bayerischen Provinz, ohne sich anzubiedern."
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG"
"Mayers Held ist ein sympathischer Schluffi, in den 90ern hätte man ihn als typischen Slacker bezeichnet, so unsicher und gleichzeitig aber auch mutig und einnehmend arbeitet er an der eigenen Mannwerdung [...] sympathisch bleibt er aber alle male."
Marcus Weingärtner, BERLINER ZEITUNG
"Ein sehr schöner Heimatroman"
Philipp Seidel, STRAUBINGER TAGBLATT
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
Anke Schäfer, OBERPFALZ-MEDIEN
"Ein einfühlsamer Coming-of-Age-Roman mit jeder Menge Situationskomik. Nicht nur für Ortskundige eine lohnenswerte, weil intelligente Lektüre."
MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
DER NEUE TAG
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
Philipp SeidelSTAUBINGER TAGBLATT
"Hervorragend zu lesen. Wahnsinnig toll. Dieses Buch lebt".
Thorsten Martinsen, FEUILLETÖNE
"Für Lust, Leid und Melancholie findet Mayer kluge und präzise Worte. Für das Lebensgefühl der 90er Jahre auch."
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER
"'Ein gemachter Mann' von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte."
[...]
"Stilvoll literarisch rockt Mayer die Geschichte und lässt leichthändig ein ganz besonderes Lebensgefühl auferstehen. Danke, Mann!"
Anke Breitmaier, VORHANG AUF
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
[...]
Agnes Sonntag, UNI SPIEGEL
"Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman mit nicht immer einfachem Personal, aber mit bis zur letzten Nebenrolle liebevoll gezeichneten Figuren. Und Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler."
Gérard Otrmeba, ROLLING STONE
"kernig, authentisch und im besten Sinne ätzend [...] Mayer trifft den Ton der Neunziger in der bayerischen Provinz, ohne sich anzubiedern."
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG"
"Mayers Held ist ein sympathischer Schluffi, in den 90ern hätte man ihn als typischen Slacker bezeichnet, so unsicher und gleichzeitig aber auch mutig und einnehmend arbeitet er an der eigenen Mannwerdung [...] sympathisch bleibt er aber alle male."
Marcus Weingärtner, BERLINER ZEITUNG
"Ein sehr schöner Heimatroman"
Philipp Seidel, STRAUBINGER TAGBLATT
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
Anke Schäfer, OBERPFALZ-MEDIEN
"Ein einfühlsamer Coming-of-Age-Roman mit jeder Menge Situationskomik. Nicht nur für Ortskundige eine lohnenswerte, weil intelligente Lektüre."
MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
DER NEUE TAG
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
Philipp SeidelSTAUBINGER TAGBLATT
"Hervorragend zu lesen. Wahnsinnig toll. Dieses Buch lebt".
Thorsten Martinsen, FEUILLETÖNE
"Für Lust, Leid und Melancholie findet Mayer kluge und präzise Worte. Für das Lebensgefühl der 90er Jahre auch."
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER
"'Ein gemachter Mann' von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte."
[...]
"Stilvoll literarisch rockt Mayer die Geschichte und lässt leichthändig ein ganz besonderes Lebensgefühl auferstehen. Danke, Mann!"
Anke Breitmaier, VORHANG AUF
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
[...]
"Mit seinem Sinn für völlig abseitige Details macht er diese scheinbar einfache Geschichte zu einer lustigen Lektüre - eine Zeitreise in die Neunziger, als das Internetmodem noch die Telefonleitung blockierte."
Agnes Sonntag, UNI SPIEGEL
"Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman mit nicht immer einfachem Personal, aber mit bis zur letzten Nebenrolle liebevoll gezeichneten Figuren. Und Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler."
Gérard Otrmeba, ROLLING STONE
"kernig, authentisch und im besten Sinne ätzend [...] Mayer trifft den Ton der Neunziger in der bayerischen Provinz, ohne sich anzubiedern."
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG"
"Mayers Held ist ein sympathischer Schluffi, in den 90ern hätte man ihn als typischen Slacker bezeichnet, so unsicher und gleichzeitig aber auch mutig und einnehmend arbeitet er an der eigenen Mannwerdung [...] sympathisch bleibt er aber alle male."
Marcus Weingärtner, BERLINER ZEITUNG
"Ein sehr schöner Heimatroman"
Philipp Seidel, STRAUBINGER TAGBLATT
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
Anke Schäfer, OBERPFALZ-MEDIEN
"Ein einfühlsamer Coming-of-Age-Roman mit jeder Menge Situationskomik. Nicht nur für Ortskundige eine lohnenswerte, weil intelligente Lektüre."
MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
DER NEUE TAG
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
Philipp SeidelSTAUBINGER TAGBLATT
"Hervorragend zu lesen. Wahnsinnig toll. Dieses Buch lebt".
Thorsten Martinsen, FEUILLETÖNE
"Für Lust, Leid und Melancholie findet Mayer kluge und präzise Worte. Für das Lebensgefühl der 90er Jahre auch."
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER
"'Ein gemachter Mann' von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte."
[...]
"Stilvoll literarisch rockt Mayer die Geschichte und lässt leichthändig ein ganz besonderes Lebensgefühl auferstehen. Danke, Mann!"
Anke Breitmaier, VORHANG AUF
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
[...]
Agnes Sonntag, UNI SPIEGEL
"Ein bravouröser Coming-of-Age-und Entwicklungsroman mit nicht immer einfachem Personal, aber mit bis zur letzten Nebenrolle liebevoll gezeichneten Figuren. Und Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler."
Gérard Otrmeba, ROLLING STONE
"kernig, authentisch und im besten Sinne ätzend [...] Mayer trifft den Ton der Neunziger in der bayerischen Provinz, ohne sich anzubiedern."
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG"
"Mayers Held ist ein sympathischer Schluffi, in den 90ern hätte man ihn als typischen Slacker bezeichnet, so unsicher und gleichzeitig aber auch mutig und einnehmend arbeitet er an der eigenen Mannwerdung [...] sympathisch bleibt er aber alle male."
Marcus Weingärtner, BERLINER ZEITUNG
"Ein sehr schöner Heimatroman"
Philipp Seidel, STRAUBINGER TAGBLATT
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
Anke Schäfer, OBERPFALZ-MEDIEN
"Ein einfühlsamer Coming-of-Age-Roman mit jeder Menge Situationskomik. Nicht nur für Ortskundige eine lohnenswerte, weil intelligente Lektüre."
MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG
"Mit herausragendem Gespür für Zwischentöne fängt Berni Mayer in seinem neuen Buch ein Lebensgefühl ein, das gleichermaßen von Optimismus, Melancholie und Larmoyanz durchdrungen ist."
DER NEUE TAG
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
Philipp SeidelSTAUBINGER TAGBLATT
"Hervorragend zu lesen. Wahnsinnig toll. Dieses Buch lebt".
Thorsten Martinsen, FEUILLETÖNE
"Für Lust, Leid und Melancholie findet Mayer kluge und präzise Worte. Für das Lebensgefühl der 90er Jahre auch."
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER
"'Ein gemachter Mann' von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte."
[...]
"Stilvoll literarisch rockt Mayer die Geschichte und lässt leichthändig ein ganz besonderes Lebensgefühl auferstehen. Danke, Mann!"
Anke Breitmaier, VORHANG AUF
"Ganz wunderbar fängt Berni Mayer das Lebensgefühl der Neunziger ein"
[...]
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783832165291 |
ISBN-10: | 3832165290 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mayer, Berni |
Hersteller: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, info@dumont-buchverlag.de |
Maße: | 190 x 125 x 28 mm |
Von/Mit: | Berni Mayer |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2020 |
Gewicht: | 0,377 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783832165291 |
ISBN-10: | 3832165290 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mayer, Berni |
Hersteller: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, info@dumont-buchverlag.de |
Maße: | 190 x 125 x 28 mm |
Von/Mit: | Berni Mayer |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2020 |
Gewicht: | 0,377 kg |
Sicherheitshinweis