Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Kampf um Deutungshoheit. Politik, Opferinteressen und historische Forschung
DIe Auseinandersetzungen um die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße in Potsdam
Taschenbuch von Wolfgang Benz
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam im April 2012 unter Beteiligung hochrangiger Politiker eröffnet wurde, hatten die heftigen Auseinandersetzungen einen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Ehemalige Häftlinge und Vertreter von Opferverbänden nannten das Haus ein KGB-Museum, das den Tätern huldige und die Opfer missachte. Sie protestierten massiv, lautstark und medienwirksam gegen die Ausstellung und die Gedenkstättenleitung.
Auseinandersetzungen um die "richtige" Aufarbeitung der SBZ/DDR-Vergangenheit sind nicht neu. Kontroversen um Darstellung und Deutung von Leid und Verbrechen, um die Gewichtung von Nationalsozialismus und Kommunismus haben den Aufbau aller SBZ/DDR-Gedenkstätten begleitet. Die Hintergründe dieser Konflikte offenzulegen ist das Ziel des Bandes.
Als die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam im April 2012 unter Beteiligung hochrangiger Politiker eröffnet wurde, hatten die heftigen Auseinandersetzungen einen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Ehemalige Häftlinge und Vertreter von Opferverbänden nannten das Haus ein KGB-Museum, das den Tätern huldige und die Opfer missachte. Sie protestierten massiv, lautstark und medienwirksam gegen die Ausstellung und die Gedenkstättenleitung.
Auseinandersetzungen um die "richtige" Aufarbeitung der SBZ/DDR-Vergangenheit sind nicht neu. Kontroversen um Darstellung und Deutung von Leid und Verbrechen, um die Gewichtung von Nationalsozialismus und Kommunismus haben den Aufbau aller SBZ/DDR-Gedenkstätten begleitet. Die Hintergründe dieser Konflikte offenzulegen ist das Ziel des Bandes.
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783863311100
ISBN-10: 3863311108
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Benz, Wolfgang
Auflage: 1/2013
Hersteller: Metropol
Metropol Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 219 x 144 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Benz
Erscheinungsdatum: 04.03.2013
Gewicht: 0,443 kg
Artikel-ID: 106189947
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783863311100
ISBN-10: 3863311108
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Benz, Wolfgang
Auflage: 1/2013
Hersteller: Metropol
Metropol Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 219 x 144 x 20 mm
Von/Mit: Wolfgang Benz
Erscheinungsdatum: 04.03.2013
Gewicht: 0,443 kg
Artikel-ID: 106189947
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte