Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Am 19. August 1854 gab es in München eine dreifache Hinrichtung. Dabei wurden die Delinquenten, darunter eine Frau, nicht mehr mit dem Richtschwert, sondern erstmals mit einer Guillotine enthauptet. Kurz nacheinander starben dabei eine Mordanstifterin, ihr Komplize und ein Raubmörder. Für die Presse war der Auftragsmord der grässlichste, der jemals vor einem bayerischen Schwurgericht verhandelt wurde. Und das Verbrechen des Dritten, eines Deserteurs, war nicht minder grausam. Versehen mit zahlreichen Hintergrundinformationen werden diese spektakulären Kriminalfälle hier unter Heranziehung zeitgenössischer Quellen eindrucksvoll dokumentiert.
Am 19. August 1854 gab es in München eine dreifache Hinrichtung. Dabei wurden die Delinquenten, darunter eine Frau, nicht mehr mit dem Richtschwert, sondern erstmals mit einer Guillotine enthauptet. Kurz nacheinander starben dabei eine Mordanstifterin, ihr Komplize und ein Raubmörder. Für die Presse war der Auftragsmord der grässlichste, der jemals vor einem bayerischen Schwurgericht verhandelt wurde. Und das Verbrechen des Dritten, eines Deserteurs, war nicht minder grausam. Versehen mit zahlreichen Hintergrundinformationen werden diese spektakulären Kriminalfälle hier unter Heranziehung zeitgenössischer Quellen eindrucksvoll dokumentiert.
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut A. Seidl lehrte Neuere Sprachen an der Hochschule Augsburg. Er ist Autor von Büchern und Aufsätzen zu philologischen und volkskundlich-historischen Themen, darunter "Der Kreuzlmacherbube und Konsorten: Bayerns größte Räuberbande"; "Obacht geben länger leben! Vorbeugen und heilen im alten Bayern" sowie "Mord nach der Messe: Ein Verbrechen aus Münchens Vergangenheit".
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783752887280 |
ISBN-10: | 3752887281 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Seidl, Helmut A. |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Helmut A. Seidl |
Erscheinungsdatum: | 14.08.2018 |
Gewicht: | 0,099 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut A. Seidl lehrte Neuere Sprachen an der Hochschule Augsburg. Er ist Autor von Büchern und Aufsätzen zu philologischen und volkskundlich-historischen Themen, darunter "Der Kreuzlmacherbube und Konsorten: Bayerns größte Räuberbande"; "Obacht geben länger leben! Vorbeugen und heilen im alten Bayern" sowie "Mord nach der Messe: Ein Verbrechen aus Münchens Vergangenheit".
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783752887280 |
ISBN-10: | 3752887281 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Seidl, Helmut A. |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Helmut A. Seidl |
Erscheinungsdatum: | 14.08.2018 |
Gewicht: | 0,099 kg |
Sicherheitshinweis