Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Streifzug durch die Food History. Teil 2
Mit einfachen, gesunden, schnellen Rezepten
Taschenbuch von Helga Kraßnig
Sprache: Deutsch

7,56 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Waren es in der Steinzeit und der Antike vielfach noch technologische Neuheiten, die einen ständigen Wandel der Esskultur bewirkten, trat im Zusammenahang mit diversen gesundheitlichen Aspekten ab dem Mittelalter mit der Erforschung von Gewürz- und Heilkräutern sowie der Braukunst und dem Weinbau - zumindest für einen Teil der Bevölkerung - immer stärker auch das Ernährungsbewusstsaein in den Vordergrund. Mit der Entdeckung neuer Kontinente kamen ab dem 16. Jahrhundert viele neue Produkte und Gewürze nach Europa, die den dortigen Lebensstandard und die Produktvielfalt erheblich veränderten.
Die aufstrebende "Bourgeoisie" (wohlhabendes Bürgertum) setzte immer mehr auf die Kochkunst und förderte so ab dem 18./19. Jahrhundert die Weiterentwicklung der Gastronomie - viele Köche erließen die europäischen Adels- und Königshöfe und eröffneten diverse Restaurants.
Dazu kamen die Völkerbewegungen im 20./21. Jahrhundert, die zu einer enormen Restaurant - und Speisenvielfalt führten.
Waren es in der Steinzeit und der Antike vielfach noch technologische Neuheiten, die einen ständigen Wandel der Esskultur bewirkten, trat im Zusammenahang mit diversen gesundheitlichen Aspekten ab dem Mittelalter mit der Erforschung von Gewürz- und Heilkräutern sowie der Braukunst und dem Weinbau - zumindest für einen Teil der Bevölkerung - immer stärker auch das Ernährungsbewusstsaein in den Vordergrund. Mit der Entdeckung neuer Kontinente kamen ab dem 16. Jahrhundert viele neue Produkte und Gewürze nach Europa, die den dortigen Lebensstandard und die Produktvielfalt erheblich veränderten.
Die aufstrebende "Bourgeoisie" (wohlhabendes Bürgertum) setzte immer mehr auf die Kochkunst und förderte so ab dem 18./19. Jahrhundert die Weiterentwicklung der Gastronomie - viele Köche erließen die europäischen Adels- und Königshöfe und eröffneten diverse Restaurants.
Dazu kamen die Völkerbewegungen im 20./21. Jahrhundert, die zu einer enormen Restaurant - und Speisenvielfalt führten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Importe, Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9789403727141
ISBN-10: 9403727144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helga Kraßnig
Hersteller: Bookmundo
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Helga Kraßnig
Erscheinungsdatum: 27.12.2023
Gewicht: 0,18 kg
Artikel-ID: 128216085
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Importe, Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9789403727141
ISBN-10: 9403727144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helga Kraßnig
Hersteller: Bookmundo
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Helga Kraßnig
Erscheinungsdatum: 27.12.2023
Gewicht: 0,18 kg
Artikel-ID: 128216085
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte