Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Wort aus der Fremde
Geschichte und Theorie des Begriffs Authentizität
Taschenbuch von Susanne Knaller
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Authentizität, ein Hauptwort der Moderne, begleitet die Ausdifferenzierung des modernen Kunstsystems in seinen unterschiedlichen medialen Ausformungen und umgreift als einer seiner Leitbegriffe so wichtige Kategorien wie Echtheit, Unvergleichlichkeit und Verbürgtheit. Man kann Authentizität sowohl auf den Autor, das Werk als auch auf die Rezeption beziehen. Anhand zahlreicher Beispiele vom 18. Jahrhundert bis heute wird der ästhetische Authentizitätsbegriff in theoretischen Diskursen, poetologischen Programmen und in unterschiedlichen Kunstformen umfassend und neu bestimmt. Untersucht werden Themenkomplexe wie die Begriffsgeschichte von Authentizität, Subjektivitätskonstruktionen, Fälschung und Originalität, Autobiografie in Literatur und Kunst, Fotografie und Dokumentarfilm.
Authentizität, ein Hauptwort der Moderne, begleitet die Ausdifferenzierung des modernen Kunstsystems in seinen unterschiedlichen medialen Ausformungen und umgreift als einer seiner Leitbegriffe so wichtige Kategorien wie Echtheit, Unvergleichlichkeit und Verbürgtheit. Man kann Authentizität sowohl auf den Autor, das Werk als auch auf die Rezeption beziehen. Anhand zahlreicher Beispiele vom 18. Jahrhundert bis heute wird der ästhetische Authentizitätsbegriff in theoretischen Diskursen, poetologischen Programmen und in unterschiedlichen Kunstformen umfassend und neu bestimmt. Untersucht werden Themenkomplexe wie die Begriffsgeschichte von Authentizität, Subjektivitätskonstruktionen, Fälschung und Originalität, Autobiografie in Literatur und Kunst, Fotografie und Dokumentarfilm.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783825367992
ISBN-10: 3825367991
Sprache: Deutsch
Autor: Knaller, Susanne
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Andrea Hehn, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Susanne Knaller
Erscheinungsdatum: 31.07.2017
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 110192333
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783825367992
ISBN-10: 3825367991
Sprache: Deutsch
Autor: Knaller, Susanne
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Andrea Hehn, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Susanne Knaller
Erscheinungsdatum: 31.07.2017
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 110192333
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte