Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Familie im Spannungsfeld zweier Weltkriege
Biografischer Roman
Taschenbuch von Manfred Kruse
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Manfred Kruses Opa (mütterlicherseits) Wilhelm wird anno 1886 in einer Ortschaft nahe Genthin in Sachsen-Anhalt geboren als Sohn eines Dienstknechts auf einem Gutshof während des Deutschen Kaiserreichs. Wilhelm geht als Tischlergeselle auf Wanderschaft, wobei er in Greifswald (Vorpommern) seine spätere Frau Anna kennenlernt. Sie stammt aus einem Dorf nahe Stralsund (Vorpommern) geb. 1886 als Tochter eines Arbeiters auf einem Gutshof. Anno 1912 wird ihr gemeinsamer Sohn Werner als Ältester vorehelich geboren. Im August 1914 heirateten Wilhelm und Anna in Stralsund. Wilhelm ist wehruntauglich im Ersten Weltkrieg. Wilhelm zieht daher mit der schwangeren Anna (schwanger mit Margot) und ihrem 3-jährigen Sohn Werner von Stralsund nach Berlin-Spandau. Ihr ganzer Besitz hat in einem Koffer Platz und sie sind bitterarm. In Berlin, der Hauptstadt des Deutschen Kaiserreiches, suchen sie ihr Lebensglück. Im Mai 1915 wird dann Margot geboren, als sie zur Untermiete wohnen. Sie ziehen in eine größere Mietwohnung, wo Lydia 1923 und Ursula 1925 (Manfred Kruses Mutter) geboren werden. Im Zweiten Weltkrieg wird Werner 1940 zum Militär eingezogen und gerät 1941 an die Ostfront in Russland. Dort desertiert Werner und flieht nach Berlin zu seinen Eltern, wo er dann von der SS verhaftet wird. Werner wird 1942 von einem Militärgericht zu 15 Jahren Strafgefangenenlager verurteilt, wo er 8 Monate später 1943 im Lazarett stirbt. Wilhelm stirbt ein Jahr später 1944 an Krebs, zur Zeit der alliierten Luftangriffe auf Berlin.
Manfred Kruses Opa (mütterlicherseits) Wilhelm wird anno 1886 in einer Ortschaft nahe Genthin in Sachsen-Anhalt geboren als Sohn eines Dienstknechts auf einem Gutshof während des Deutschen Kaiserreichs. Wilhelm geht als Tischlergeselle auf Wanderschaft, wobei er in Greifswald (Vorpommern) seine spätere Frau Anna kennenlernt. Sie stammt aus einem Dorf nahe Stralsund (Vorpommern) geb. 1886 als Tochter eines Arbeiters auf einem Gutshof. Anno 1912 wird ihr gemeinsamer Sohn Werner als Ältester vorehelich geboren. Im August 1914 heirateten Wilhelm und Anna in Stralsund. Wilhelm ist wehruntauglich im Ersten Weltkrieg. Wilhelm zieht daher mit der schwangeren Anna (schwanger mit Margot) und ihrem 3-jährigen Sohn Werner von Stralsund nach Berlin-Spandau. Ihr ganzer Besitz hat in einem Koffer Platz und sie sind bitterarm. In Berlin, der Hauptstadt des Deutschen Kaiserreiches, suchen sie ihr Lebensglück. Im Mai 1915 wird dann Margot geboren, als sie zur Untermiete wohnen. Sie ziehen in eine größere Mietwohnung, wo Lydia 1923 und Ursula 1925 (Manfred Kruses Mutter) geboren werden. Im Zweiten Weltkrieg wird Werner 1940 zum Militär eingezogen und gerät 1941 an die Ostfront in Russland. Dort desertiert Werner und flieht nach Berlin zu seinen Eltern, wo er dann von der SS verhaftet wird. Werner wird 1942 von einem Militärgericht zu 15 Jahren Strafgefangenenlager verurteilt, wo er 8 Monate später 1943 im Lazarett stirbt. Wilhelm stirbt ein Jahr später 1944 an Krebs, zur Zeit der alliierten Luftangriffe auf Berlin.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 17
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783384201942
ISBN-10: 3384201949
Sprache: Deutsch
Autor: Kruse, Manfred
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 19 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Manfred Kruse
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 131738833
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 17
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783384201942
ISBN-10: 3384201949
Sprache: Deutsch
Autor: Kruse, Manfred
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 19 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Manfred Kruse
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,413 kg
Artikel-ID: 131738833
Sicherheitshinweis