Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Frau zwischen gestern und morgen
Roman
Buch von Doris Brehm
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zwei Frauen im Widerstand: Wie viel sind sie bereit zu riskieren?

Zwischen bitterem Verrat, unmöglicher Liebe und eiserner Entschlossenheit
Wien, 1942: Inmitten des vierten Kriegsjahres steht Gerda Manner vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Theo, ihr Ehemann, den sie längst nicht mehr liebt, verfällt nach und nach der NS-Ideologie - will für den "Endsieg" kämpfen -, während die gemeinsame Tochter Luzie verbotene Bücher liest, "feindliche" Musik hört und kein Geheimnis aus ihrer Ablehnung Hitlers macht. Als Theo in den Krieg zieht, liegt es an Gerda, Entscheidungen zu treffen: für ihre Familie, den Buchladen und das Antiquariat, die Theo beide in Gerdas Obhut hinterlässt, und für sie selbst. Gerda beginnt, sich zu emanzipieren.

Eine Buchhandlung, ein Versteck und der Kampf ums Überleben
In einer Zeit, in der jeder Fehler der letzte sein kann, riskieren Gerda und Luzie alles. Sie verstecken sogenannte "Unterseeboote": die Jüdin Mira Goldberg, die untergetaucht ist, und Kurt Bachner, einen Arzt und Freund der Familie, der im Widerstand tätig ist - und der Gerda mehr bedeutet, als sie sich einzugestehen wagt. Die Wohnung über derBuchhandlung wird zum Zufluchtsort: Versteckt hinter Büchern, die nicht mehr existieren dürfen, retten Gerda und Luzie mehr als nur Orte. Sie schaffen einen sicheren Ort, grenzen die Zerstörung aus.
Aber das ist nur der Anfang ... Denn in jederlei Hinsicht spürt Gerda, dass die Fronten des Krieges längst in Wien angekommen sind. Dass das hier der Ort ist, an dem sie kämpfen muss.

Vergessene Autorinnen, wiederentdeckte Literatur: Haymon Her Story
Doris Brehms Roman ist der Auftakt einer neuen Reihe bei Haymon (Haymon Her Story: Wiederentdeckte Literatur von Frauen), die von Bettina Balàka herausgegeben wird und sich vergessenen deutschsprachigen Autorinnen widmet. Jedes Buch erscheint mit einer literarischen Einordnung der Herausgeberin und einem Beitrag zur historisch-biografischen Auseinandersetzung von der Historikerin Katharina Prager.
Zwei Frauen im Widerstand: Wie viel sind sie bereit zu riskieren?

Zwischen bitterem Verrat, unmöglicher Liebe und eiserner Entschlossenheit
Wien, 1942: Inmitten des vierten Kriegsjahres steht Gerda Manner vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Theo, ihr Ehemann, den sie längst nicht mehr liebt, verfällt nach und nach der NS-Ideologie - will für den "Endsieg" kämpfen -, während die gemeinsame Tochter Luzie verbotene Bücher liest, "feindliche" Musik hört und kein Geheimnis aus ihrer Ablehnung Hitlers macht. Als Theo in den Krieg zieht, liegt es an Gerda, Entscheidungen zu treffen: für ihre Familie, den Buchladen und das Antiquariat, die Theo beide in Gerdas Obhut hinterlässt, und für sie selbst. Gerda beginnt, sich zu emanzipieren.

Eine Buchhandlung, ein Versteck und der Kampf ums Überleben
In einer Zeit, in der jeder Fehler der letzte sein kann, riskieren Gerda und Luzie alles. Sie verstecken sogenannte "Unterseeboote": die Jüdin Mira Goldberg, die untergetaucht ist, und Kurt Bachner, einen Arzt und Freund der Familie, der im Widerstand tätig ist - und der Gerda mehr bedeutet, als sie sich einzugestehen wagt. Die Wohnung über derBuchhandlung wird zum Zufluchtsort: Versteckt hinter Büchern, die nicht mehr existieren dürfen, retten Gerda und Luzie mehr als nur Orte. Sie schaffen einen sicheren Ort, grenzen die Zerstörung aus.
Aber das ist nur der Anfang ... Denn in jederlei Hinsicht spürt Gerda, dass die Fronten des Krieges längst in Wien angekommen sind. Dass das hier der Ort ist, an dem sie kämpfen muss.

Vergessene Autorinnen, wiederentdeckte Literatur: Haymon Her Story
Doris Brehms Roman ist der Auftakt einer neuen Reihe bei Haymon (Haymon Her Story: Wiederentdeckte Literatur von Frauen), die von Bettina Balàka herausgegeben wird und sich vergessenen deutschsprachigen Autorinnen widmet. Jedes Buch erscheint mit einer literarischen Einordnung der Herausgeberin und einem Beitrag zur historisch-biografischen Auseinandersetzung von der Historikerin Katharina Prager.
Über den Autor
Doris Brehm (1908-1991): Schriftstellerin, Bibliothekarin und Widerstandskämpferin. Im Zweiten Weltkrieg arbeitete Brehm im kommunistischen Widerstand als "U-Boot-Referentin", deren Aufgabe es war, geheime Unterkünfte für Jüdinnen und Juden sowie Deserteure zu organisieren. Im April 1945 wurde sie Mitglied der KPÖ, war in der Redaktion der von den drei demokratischen Parteien (ÖVP, SPÖ, KPÖ) herausgegebenen Tageszeitung "Neues Österreich" tätig und begann ihre Arbeit als Lektorin, Übersetzerin und Autorin. Der Roman "Eine Frau zwischen gestern und morgen" erschien 1955 und ist von den Erfahrungen Brehms geprägt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783709982532
ISBN-10: 3709982537
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 8253
Einband: Gebunden
Autor: Brehm, Doris
Redaktion: Balàka, Bettina
Herausgeber: Bettina Balàka
Hersteller: Haymon Verlag
Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Haymon Verlag Ges.m.b.H., Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, ute.steiner@haymonverlag.at
Maße: 206 x 130 x 27 mm
Von/Mit: Doris Brehm
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 131895793
Über den Autor
Doris Brehm (1908-1991): Schriftstellerin, Bibliothekarin und Widerstandskämpferin. Im Zweiten Weltkrieg arbeitete Brehm im kommunistischen Widerstand als "U-Boot-Referentin", deren Aufgabe es war, geheime Unterkünfte für Jüdinnen und Juden sowie Deserteure zu organisieren. Im April 1945 wurde sie Mitglied der KPÖ, war in der Redaktion der von den drei demokratischen Parteien (ÖVP, SPÖ, KPÖ) herausgegebenen Tageszeitung "Neues Österreich" tätig und begann ihre Arbeit als Lektorin, Übersetzerin und Autorin. Der Roman "Eine Frau zwischen gestern und morgen" erschien 1955 und ist von den Erfahrungen Brehms geprägt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783709982532
ISBN-10: 3709982537
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 8253
Einband: Gebunden
Autor: Brehm, Doris
Redaktion: Balàka, Bettina
Herausgeber: Bettina Balàka
Hersteller: Haymon Verlag
Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Haymon Verlag Ges.m.b.H., Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, ute.steiner@haymonverlag.at
Maße: 206 x 130 x 27 mm
Von/Mit: Doris Brehm
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 131895793
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte