Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
eine schöne, prächtige Stadt., Faksimile
Wolfgang Amadé Mozart an Constanze Mozart. Brief vom 28. September 1790
Buch von Wolfgang Amadeus Mozart
Sprache: Deutsch

18,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
. Wichtiges Dokument aus der Biografie des späten Mozart
. Kulturhistorisch aufschlussreiche Schilderung einer Fernreise im späten 18. Jahrhundert
. Erstmals vollfarbiges Faksimile des Briefs aus der Hebrew Library in Jerusalem mit ausführlichem Kommentar

Die Krönung eines neuen Kaisers: eine markante Zäsur. Am 9. Oktober 1790 bestieg Leopold II. den Thron. Das Ereignis führte nicht nur höchste Vertreter aus den Kurfürsten-tümern nach Frankfurt - an die 25.000 Fremde hielten sich in der Stadt auf, welche die Bühne für ein Spektakel weitesten Ausmaßes bot. Wer in den gesellschaftlichen Führungs-kreisen auf sich aufmerksam machen wollte, musste daran teilnehmen.
Wolfgang Amadé Mozart zählte zu den Besuchern. Von seiner Reise, die ihn in sechs Tagen von Wien nach Frankfurt geführt hatte, berichtete der Komponist am 28. September 1790 seiner Frau. Regensburg, Nürnberg und Würzburg gehörten zu den Reisestationen. Die lebendige Schilderung gewährt authentische Einblicke in die Biografie des späten Mozart.
. Wichtiges Dokument aus der Biografie des späten Mozart
. Kulturhistorisch aufschlussreiche Schilderung einer Fernreise im späten 18. Jahrhundert
. Erstmals vollfarbiges Faksimile des Briefs aus der Hebrew Library in Jerusalem mit ausführlichem Kommentar

Die Krönung eines neuen Kaisers: eine markante Zäsur. Am 9. Oktober 1790 bestieg Leopold II. den Thron. Das Ereignis führte nicht nur höchste Vertreter aus den Kurfürsten-tümern nach Frankfurt - an die 25.000 Fremde hielten sich in der Stadt auf, welche die Bühne für ein Spektakel weitesten Ausmaßes bot. Wer in den gesellschaftlichen Führungs-kreisen auf sich aufmerksam machen wollte, musste daran teilnehmen.
Wolfgang Amadé Mozart zählte zu den Besuchern. Von seiner Reise, die ihn in sechs Tagen von Wien nach Frankfurt geführt hatte, berichtete der Komponist am 28. September 1790 seiner Frau. Regensburg, Nürnberg und Würzburg gehörten zu den Reisestationen. Die lebendige Schilderung gewährt authentische Einblicke in die Biografie des späten Mozart.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biografie, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 25 S.
ISBN-13: 9783761826010
ISBN-10: 376182601X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK02601
Autor: Mozart, Wolfgang Amadeus
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Redaktion: Konrad, Ulrich
Herausgeber: Konrad Ulrich/Stadt Würzburg
Hersteller: Bärenreiter
Verantwortliche Person für die EU: Stadt Würzburg, Rückermainstr. 2, D-97070 Würzburg, info@stadt.wuerzburg.de
Maße: 2 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Wolfgang Amadeus Mozart
Erscheinungsdatum: 15.11.2020
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 119352422
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biografie, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 25 S.
ISBN-13: 9783761826010
ISBN-10: 376182601X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK02601
Autor: Mozart, Wolfgang Amadeus
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Redaktion: Konrad, Ulrich
Herausgeber: Konrad Ulrich/Stadt Würzburg
Hersteller: Bärenreiter
Verantwortliche Person für die EU: Stadt Würzburg, Rückermainstr. 2, D-97070 Würzburg, info@stadt.wuerzburg.de
Maße: 2 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Wolfgang Amadeus Mozart
Erscheinungsdatum: 15.11.2020
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 119352422
Sicherheitshinweis