Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
in die Informatik Von Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz UniversiHit Saarbriicken 83 B. G. Teubner Stuttgart 1990 Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an den Universitaten Frankfurt und Gottingen. Diplom und Promotion in Mathematik in Got tingen. Drei Jahre Entwicklungsingenieur in der Firma Telefunken. Seit 1962 in Saarbriicken, zunachst als Habilitand der Fritz-Thyssen-Stiftung; Habilitation in Angewandter Mathematik mit einer Arbeit aus dem Gebiet der Informatik. Seit 1969 Professor, zunachst in Angewandter Mathema tik, spater in Informatik, an der Universitat des Saarlandes. CIP·Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hotz, Giinter: EinfOhrung in die Informatik I von Gunter Hotz. ~ Stuttgart : Teubner, 1990 (Leitfaden und Monographien der Informatik) ISBN-13: 978-3-519-02246-6 e-ISBN-13: 978-3-322-80096-1 DOT: 10.1007/978-3-322-80096-1 Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschOtzt. Jede Verwertung aul3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt besonders fOr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
in die Informatik Von Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz UniversiHit Saarbriicken 83 B. G. Teubner Stuttgart 1990 Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an den Universitaten Frankfurt und Gottingen. Diplom und Promotion in Mathematik in Got tingen. Drei Jahre Entwicklungsingenieur in der Firma Telefunken. Seit 1962 in Saarbriicken, zunachst als Habilitand der Fritz-Thyssen-Stiftung; Habilitation in Angewandter Mathematik mit einer Arbeit aus dem Gebiet der Informatik. Seit 1969 Professor, zunachst in Angewandter Mathema tik, spater in Informatik, an der Universitat des Saarlandes. CIP·Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hotz, Giinter: EinfOhrung in die Informatik I von Gunter Hotz. ~ Stuttgart : Teubner, 1990 (Leitfaden und Monographien der Informatik) ISBN-13: 978-3-519-02246-6 e-ISBN-13: 978-3-322-80096-1 DOT: 10.1007/978-3-322-80096-1 Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschOtzt. Jede Verwertung aul3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt besonders fOr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundbegriffe.- 1.1 Notationen.- 1.2 Halbgruppen und Monoide.- 1.3 Homomorphismen und Erzeugendensysteme.- 1.4 Quotienten von Monoiden.- 1.5 Einfache Programme.- 1.6 Aufgaben.- 2 Mathematische Modelle.- 2.1 Definition einer mathematischen Maschine.- 2.2 Die formale Definition der Maschine.- 2.3 Unterprogrammtechnik.- 2.4 Aufgaben.- 3 Schaltkreise und Schaltwerke.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Die boolesche Algebra der Schaltfunktionen.- 3.3 Sequentielle Schaltkreise.- 3.4 Mikroprogrammierung.- 3.5 Aufgaben.- 4 Programmiersprachen.- 4.1 Grundlegende Konzepte.- 4.2 Unstrukturierte Programme.- 4.3 Prozeduren.- 4.4 Datenstrukturen.- 4.5 Reduktionen.- 4.6 Reguläre Datentypen und Wörterbücher.- 4.7 Unvollständigkeit von Programmiersprachen.- 4.8 Aufgaben.- Literatur.- Ergänzende und weiterführende Literatur.- Liste der Tabellen.- Liste der Abbildungen.- Verzeichnis der Maschinenbefehle.- Verzeichnis der Programme.- Symbolverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1990 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 548 S. |
ISBN-13: | 9783519022466 |
ISBN-10: | 351902246X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hotz, Günther |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 160 x 30 mm |
Von/Mit: | Günther Hotz |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1990 |
Gewicht: | 0,871 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Grundbegriffe.- 1.1 Notationen.- 1.2 Halbgruppen und Monoide.- 1.3 Homomorphismen und Erzeugendensysteme.- 1.4 Quotienten von Monoiden.- 1.5 Einfache Programme.- 1.6 Aufgaben.- 2 Mathematische Modelle.- 2.1 Definition einer mathematischen Maschine.- 2.2 Die formale Definition der Maschine.- 2.3 Unterprogrammtechnik.- 2.4 Aufgaben.- 3 Schaltkreise und Schaltwerke.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Die boolesche Algebra der Schaltfunktionen.- 3.3 Sequentielle Schaltkreise.- 3.4 Mikroprogrammierung.- 3.5 Aufgaben.- 4 Programmiersprachen.- 4.1 Grundlegende Konzepte.- 4.2 Unstrukturierte Programme.- 4.3 Prozeduren.- 4.4 Datenstrukturen.- 4.5 Reduktionen.- 4.6 Reguläre Datentypen und Wörterbücher.- 4.7 Unvollständigkeit von Programmiersprachen.- 4.8 Aufgaben.- Literatur.- Ergänzende und weiterführende Literatur.- Liste der Tabellen.- Liste der Abbildungen.- Verzeichnis der Maschinenbefehle.- Verzeichnis der Programme.- Symbolverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1990 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 548 S. |
ISBN-13: | 9783519022466 |
ISBN-10: | 351902246X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hotz, Günther |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 160 x 30 mm |
Von/Mit: | Günther Hotz |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1990 |
Gewicht: | 0,871 kg |
Sicherheitshinweis