Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elon Musk und die Zerstörung von Twitter
Die Inside-Story | Die deutsche Ausgabe von 'Character Limit'
Buch von Kate Conger (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Kate Conger und Ryan Mac erzählen die wahre Geschichte hinter der Übernahme von Twitter durch Elon Musk!

Der Kauf von Twitter für 44 Milliarden Dollar durch den reichsten Mensch der Welt ist anders als alles, was in der Wirtschaft oder den Medien bisher geschehen ist. Ein streitbarer, launischer CEO entschied nach der Übernahme 2022 darüber, was unter freie Meinungsäußerung fiel - und was nicht. Es ist ein unvergleichlicher Fall von Machtkonzentration und ein Beleg dafür, welchen Einfluss Vermögen auf unsere Demokratie hat.

Basierend auf Hunderten von Interviews mit (ehemaligen) Mitarbeitenden von Twitter, viel Detailreichtum und cineastischer Dramaturgie schildern Kate Conger und Ryan Mac die Details der umstrittenen Übernahme, die Massenentlassungen, die Auflösung der Content Moderation und deren erratische Wiedereinführung, sowie die unglückliche Umbenennung in X und Musks umstrittenes Geschäftsmodell.

«Elon Musk und die Zerstörung von Twitter» ist nicht nur eine einmalige investigative Reportage, zugleich ist es auch eine Diskussion über die Grenzen der Meinungsfreiheit und ein Abgesang auf den Traum des Silicon Valley, das Internet zu einem utopischen Ort zu machen, der Menschen weltweit verbindet und vereint.

Kate Conger und Ryan Mac erzählen die wahre Geschichte hinter der Übernahme von Twitter durch Elon Musk!

Der Kauf von Twitter für 44 Milliarden Dollar durch den reichsten Mensch der Welt ist anders als alles, was in der Wirtschaft oder den Medien bisher geschehen ist. Ein streitbarer, launischer CEO entschied nach der Übernahme 2022 darüber, was unter freie Meinungsäußerung fiel - und was nicht. Es ist ein unvergleichlicher Fall von Machtkonzentration und ein Beleg dafür, welchen Einfluss Vermögen auf unsere Demokratie hat.

Basierend auf Hunderten von Interviews mit (ehemaligen) Mitarbeitenden von Twitter, viel Detailreichtum und cineastischer Dramaturgie schildern Kate Conger und Ryan Mac die Details der umstrittenen Übernahme, die Massenentlassungen, die Auflösung der Content Moderation und deren erratische Wiedereinführung, sowie die unglückliche Umbenennung in X und Musks umstrittenes Geschäftsmodell.

«Elon Musk und die Zerstörung von Twitter» ist nicht nur eine einmalige investigative Reportage, zugleich ist es auch eine Diskussion über die Grenzen der Meinungsfreiheit und ein Abgesang auf den Traum des Silicon Valley, das Internet zu einem utopischen Ort zu machen, der Menschen weltweit verbindet und vereint.

Über den Autor

Kate Conger arbeitete für die SF Weekly, TechCrunch und Gizmodo und ist als Journalistin bei der New York Times auf Tech-Themen und die Berichterstattung zu Twitter spezialisiert. Sie hat viel diskutierte Artikel etwa über das Ende von jack Dorsey bei Twitter, und über Uber und Neuralink veröffentlicht sowie über Googles geheime Forschung an KI-getriebenen Kriegsdrohnen für das Militär.

Zusammenfassung

«Ich habe noch nie gesehen, dass ein Milliardär eine Plattform so offensichtlich für eigene Zwecke nutzt.» - Rumman Chowdhury, Beauftragte der US-Regierung für KI und ehemalige Ethik-Direktorin bei Twitter

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Character Limit: How Elon Musk Destroyed Twitter
Inhalt: 640 S.
ISBN-13: 9783498005276
ISBN-10: 3498005278
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Conger, Kate
Mac, Ryan
Übersetzung: Fleißig, Marlene
Petersen, Karsten
Remmler, Hans-Peter
Lingner, Oliver
Hersteller: Rowohlt Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: 8 S. 4-farb. Tafeln
Maße: 219 x 148 x 55 mm
Von/Mit: Kate Conger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,876 kg
Artikel-ID: 128831450
Über den Autor

Kate Conger arbeitete für die SF Weekly, TechCrunch und Gizmodo und ist als Journalistin bei der New York Times auf Tech-Themen und die Berichterstattung zu Twitter spezialisiert. Sie hat viel diskutierte Artikel etwa über das Ende von jack Dorsey bei Twitter, und über Uber und Neuralink veröffentlicht sowie über Googles geheime Forschung an KI-getriebenen Kriegsdrohnen für das Militär.

Zusammenfassung

«Ich habe noch nie gesehen, dass ein Milliardär eine Plattform so offensichtlich für eigene Zwecke nutzt.» - Rumman Chowdhury, Beauftragte der US-Regierung für KI und ehemalige Ethik-Direktorin bei Twitter

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Character Limit: How Elon Musk Destroyed Twitter
Inhalt: 640 S.
ISBN-13: 9783498005276
ISBN-10: 3498005278
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Conger, Kate
Mac, Ryan
Übersetzung: Fleißig, Marlene
Petersen, Karsten
Remmler, Hans-Peter
Lingner, Oliver
Hersteller: Rowohlt Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: 8 S. 4-farb. Tafeln
Maße: 219 x 148 x 55 mm
Von/Mit: Kate Conger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,876 kg
Artikel-ID: 128831450
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte