Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elterliche Trennung aus der Perspektive von Kindern
Wie erleben Kinder eine Trennung der Eltern und was unterstützt sie bei der Bewältigung?
Taschenbuch von Jana Burger
Sprache: Deutsch

11,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für alle Beteiligten ein belastendes und kritisches Lebensereignis und konfrontiert die Eltern, aber auch die Kinder mit vielen Veränderungen, Herausforderungen und Bewältigungsaufgaben.
Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Perspektive von Kindern bei einer Trennung der Eltern auseinander und soll das Erleben eines Kindes genauer veranschaulichen. Wie erlebt und empfindet ein Kind diese Zeit und wie kann man es bei der Bewältigung unterstützen? Da Kinder je nach Alter verschiedene Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben haben, reagieren sie dementsprechend unterschiedlich auf eine Trennung der Eltern. Diese Hauarbeit konzentriert sich auf das Erleben einer Trennung aus Sicht von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für alle Beteiligten ein belastendes und kritisches Lebensereignis und konfrontiert die Eltern, aber auch die Kinder mit vielen Veränderungen, Herausforderungen und Bewältigungsaufgaben.
Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Perspektive von Kindern bei einer Trennung der Eltern auseinander und soll das Erleben eines Kindes genauer veranschaulichen. Wie erlebt und empfindet ein Kind diese Zeit und wie kann man es bei der Bewältigung unterstützen? Da Kinder je nach Alter verschiedene Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben haben, reagieren sie dementsprechend unterschiedlich auf eine Trennung der Eltern. Diese Hauarbeit konzentriert sich auf das Erleben einer Trennung aus Sicht von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783389088012
ISBN-10: 3389088016
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burger, Jana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jana Burger
Erscheinungsdatum: 12.11.2024
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 130593380
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783389088012
ISBN-10: 3389088016
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burger, Jana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jana Burger
Erscheinungsdatum: 12.11.2024
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 130593380
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte