Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
39,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutschdänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen. Der Künstler weitet seine Sicht durch Reisen, zum Beispiel nach Italien, England, Frankreich, Skandinavien, Spanien und in die Schweiz. Die berühmte "Südseereise" führt das Ehepaar Nolde über Moskau, Sibirien, Korea, Japan und China in die "deutschen Schutzgebiete" Deutsch-Neuguinea. Die Landschaften, Meere und Blumen sowie die Menschen, denen Nolde begegnet, hält er in beeindruckenden Werken fest. Seine Erfahrungen bereichern nachhaltig die Sicht auf seine Heimat. Heimat ist mehr als ein geografischer Ort, Heimat ist ein Gefühl. Der Begriff steht für die eigene Identität. Was sagt uns der Blick des Künstlers auf Welt und Heimat und welche Bedeutung hat Heimat heute?
Inklusive Beileger mit den Katalogtexten in englischer Sprache.
Inklusive Beileger mit den Katalogtexten in englischer Sprache.
Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutschdänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen. Der Künstler weitet seine Sicht durch Reisen, zum Beispiel nach Italien, England, Frankreich, Skandinavien, Spanien und in die Schweiz. Die berühmte "Südseereise" führt das Ehepaar Nolde über Moskau, Sibirien, Korea, Japan und China in die "deutschen Schutzgebiete" Deutsch-Neuguinea. Die Landschaften, Meere und Blumen sowie die Menschen, denen Nolde begegnet, hält er in beeindruckenden Werken fest. Seine Erfahrungen bereichern nachhaltig die Sicht auf seine Heimat. Heimat ist mehr als ein geografischer Ort, Heimat ist ein Gefühl. Der Begriff steht für die eigene Identität. Was sagt uns der Blick des Künstlers auf Welt und Heimat und welche Bedeutung hat Heimat heute?
Inklusive Beileger mit den Katalogtexten in englischer Sprache.
Inklusive Beileger mit den Katalogtexten in englischer Sprache.
Über den Autor
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Geschichte in Köln und Berlin. 2006 Promotion. Von 1999 bis 2008 Volontariat und Ausstellungsassistenz bei der ALTANA Kulturstiftung, Bad Homburg, Kuratorin der Ausstellungen Gabriele Münter und Walter Moroder. Von 2009 bis 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Ko-Kuratorin der Ausstellung Gesamtkunstwerk Expressionismus. 2012 bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthalle Bremen, Ko-Kuratorin der Ausstellungen Hundertwasser und Picasso und Sylvette. Seit 2014 stellvertretende Direktorin der Nolde Stiftung Seebüll. Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Texte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
152 S.
15 s/w Illustr. 143 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783899294644 |
ISBN-10: | 3899294645 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Becker, Astrid
Elsen-Schwedler, Beate Ring, Christian Schneider, Tamara Throl, Hans-Joachim Weber, C. Sylvia Würth, Reinhold |
Hersteller: |
Swiridoff Verlag
Adolf Würth GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold Würth Str. 15, D-74653 Künzelsau, info@swiridoff.de |
Abbildungen: | 15 schwarz-weiße und 143 farbige Abbildungen |
Maße: | 308 x 249 x 25 mm |
Von/Mit: | Astrid Becker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.04.2025 |
Gewicht: | 1,268 kg |
Über den Autor
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Geschichte in Köln und Berlin. 2006 Promotion. Von 1999 bis 2008 Volontariat und Ausstellungsassistenz bei der ALTANA Kulturstiftung, Bad Homburg, Kuratorin der Ausstellungen Gabriele Münter und Walter Moroder. Von 2009 bis 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Ko-Kuratorin der Ausstellung Gesamtkunstwerk Expressionismus. 2012 bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthalle Bremen, Ko-Kuratorin der Ausstellungen Hundertwasser und Picasso und Sylvette. Seit 2014 stellvertretende Direktorin der Nolde Stiftung Seebüll. Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Texte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
152 S.
15 s/w Illustr. 143 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783899294644 |
ISBN-10: | 3899294645 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Becker, Astrid
Elsen-Schwedler, Beate Ring, Christian Schneider, Tamara Throl, Hans-Joachim Weber, C. Sylvia Würth, Reinhold |
Hersteller: |
Swiridoff Verlag
Adolf Würth GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold Würth Str. 15, D-74653 Künzelsau, info@swiridoff.de |
Abbildungen: | 15 schwarz-weiße und 143 farbige Abbildungen |
Maße: | 308 x 249 x 25 mm |
Von/Mit: | Astrid Becker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.04.2025 |
Gewicht: | 1,268 kg |
Sicherheitshinweis