Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirische Bildungsforschung
Gegenstandsbereiche
Taschenbuch von Heinz Reinders (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende aller sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem zweiten Band werden Gegenstandsbereiche der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.
'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende aller sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem zweiten Band werden Gegenstandsbereiche der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.
Über den Autor

Dr. Heinz Reinders ist Professor für Empirische Bildungsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Dr. Hartmut Ditton ist Professor für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin für Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Burkhard Gniewosz ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Jugendforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusammenfassung

'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende aller sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem zweiten Band werden Gegenstandsbereiche der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.

Inhaltsverzeichnis

Lehr-Lernforschung.- Felder der Bildungsforschung.- Soziale Ungleichheiten im Bildungswesen.- Praxisbezug der Empirischen Bildungsforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 279 S.
15 s/w Illustr.
263 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783531199931
ISBN-10: 3531199935
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Reinders, Heinz
Gniewosz, Burkhard
Gräsel, Cornelia
Ditton, Hartmut
Herausgeber: Heinz Reinders/Hartmut Ditton/Cornelia Gräsel u a
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2015
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Heinz Reinders (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 104776112
Über den Autor

Dr. Heinz Reinders ist Professor für Empirische Bildungsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Dr. Hartmut Ditton ist Professor für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin für Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Burkhard Gniewosz ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Jugendforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusammenfassung

'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende aller sozialwissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur. In diesem zweiten Band werden Gegenstandsbereiche der Empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.

Inhaltsverzeichnis

Lehr-Lernforschung.- Felder der Bildungsforschung.- Soziale Ungleichheiten im Bildungswesen.- Praxisbezug der Empirischen Bildungsforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 279 S.
15 s/w Illustr.
263 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783531199931
ISBN-10: 3531199935
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Reinders, Heinz
Gniewosz, Burkhard
Gräsel, Cornelia
Ditton, Hartmut
Herausgeber: Heinz Reinders/Hartmut Ditton/Cornelia Gräsel u a
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2015
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Heinz Reinders (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,366 kg
Artikel-ID: 104776112
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte