Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empowerment von Geflüchteten: Besser jetzt als später
Ein praktisches Beispiel für nachhaltige Integration von Geflüchteten
Buch von Nelli Foumba Soumaoro
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Gründe, warum mehr Menschen ihr Heimatland verlassen und ein neuer Ort zum Leben gesucht wird, sind vielfältig. Die Verantwortlichen dieser Herausforderung kritisieren sich gegenseitig in der Öffentlichkeit. Mit dem Ankommen der Geflüchteten in der europäischen Gesellschaft verbreitet sich auch die Hoffnung, dass sie schnell Teilhaber in der Gesellschaft werden und demokratisches Handeln lernen können.

In diesem Zusammenhang können die Geflüchteten die Sprache lernen und ihr Wissen und Können erweitern, sowie ihre Berufe ausüben. Seit den Ereignissen der Silvesternacht von Köln (Dezember 2015) gelten die politische Bildung der Geflüchteten als ein wichtiges Instrument, um eine bessere und nachhaltige Integration zu erlangen. Aber welche Möglichkeiten gibt es in der Sozialen Arbeit für die politische Bildung im Bereich der Flüchtlingsarbeit? Diese Frage wird enorm diskutiert und anhand verschiedener Ansätze in der Sozialarbeit untersucht und erklärt. Der theoretische Ansatz von Hans Thiersch war für das durchgeführte, modularisierte Empowerment-Seminar von Geflüchteten treffend und von besonderer Bedeutung.

In diesem Zusammenhang analysiert das Buch die politische Bildung im Rahmen der Sozialen Arbeit und beschäftigt sich zugleich mit einem konkreten und erfolgreichen Fallbeispiel.

Diese Erfahrung ist unvergesslich aus folgenden Gründen: Das Seminar hat erstens eine große Wirkung auf die Teilnehmenden bis heute gezeichnet und wurde nachhaltig von vielen teilnehmenden Geflüchteten als Multiplikator*innen erfolgreich umgesetzt. Viele der geflüchteten Teilnehmenden sind bis heute als Multiplikator*innen in der Gesellschaft gut etabliert. Schließlich ist diese vorliegende Analyse von besonderer Bedeutung, um diese Erfahrung und Wissenstransfer mit der Gesellschaft zu teilen.
Die Gründe, warum mehr Menschen ihr Heimatland verlassen und ein neuer Ort zum Leben gesucht wird, sind vielfältig. Die Verantwortlichen dieser Herausforderung kritisieren sich gegenseitig in der Öffentlichkeit. Mit dem Ankommen der Geflüchteten in der europäischen Gesellschaft verbreitet sich auch die Hoffnung, dass sie schnell Teilhaber in der Gesellschaft werden und demokratisches Handeln lernen können.

In diesem Zusammenhang können die Geflüchteten die Sprache lernen und ihr Wissen und Können erweitern, sowie ihre Berufe ausüben. Seit den Ereignissen der Silvesternacht von Köln (Dezember 2015) gelten die politische Bildung der Geflüchteten als ein wichtiges Instrument, um eine bessere und nachhaltige Integration zu erlangen. Aber welche Möglichkeiten gibt es in der Sozialen Arbeit für die politische Bildung im Bereich der Flüchtlingsarbeit? Diese Frage wird enorm diskutiert und anhand verschiedener Ansätze in der Sozialarbeit untersucht und erklärt. Der theoretische Ansatz von Hans Thiersch war für das durchgeführte, modularisierte Empowerment-Seminar von Geflüchteten treffend und von besonderer Bedeutung.

In diesem Zusammenhang analysiert das Buch die politische Bildung im Rahmen der Sozialen Arbeit und beschäftigt sich zugleich mit einem konkreten und erfolgreichen Fallbeispiel.

Diese Erfahrung ist unvergesslich aus folgenden Gründen: Das Seminar hat erstens eine große Wirkung auf die Teilnehmenden bis heute gezeichnet und wurde nachhaltig von vielen teilnehmenden Geflüchteten als Multiplikator*innen erfolgreich umgesetzt. Viele der geflüchteten Teilnehmenden sind bis heute als Multiplikator*innen in der Gesellschaft gut etabliert. Schließlich ist diese vorliegende Analyse von besonderer Bedeutung, um diese Erfahrung und Wissenstransfer mit der Gesellschaft zu teilen.
Über den Autor
Nelli Foumba Soumaoro ist in der Republik Guinea geboren. Er kam als unbegleiteter junger Flüchtling nach Deutschland und lebte mehr als vier Jahre als Flüchtling mit Duldung in Deutschland. Trotz dieser Hindernisse absolvierte er, sogar als Schülervertreter, sein Fachabitur am Elisabeth Lüders - Berufskolleg in Hamm. Anschließend studierte er an der Fachhochschule Dortmund im Fach Bereich Angewandten Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Armut und Flüchtlingsmigration".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 156 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751982092
ISBN-10: 3751982094
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Soumaoro, Nelli Foumba
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Nelli Foumba Soumaoro
Erscheinungsdatum: 25.08.2020
Gewicht: 0,347 kg
Artikel-ID: 118917134
Über den Autor
Nelli Foumba Soumaoro ist in der Republik Guinea geboren. Er kam als unbegleiteter junger Flüchtling nach Deutschland und lebte mehr als vier Jahre als Flüchtling mit Duldung in Deutschland. Trotz dieser Hindernisse absolvierte er, sogar als Schülervertreter, sein Fachabitur am Elisabeth Lüders - Berufskolleg in Hamm. Anschließend studierte er an der Fachhochschule Dortmund im Fach Bereich Angewandten Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Armut und Flüchtlingsmigration".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 156 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751982092
ISBN-10: 3751982094
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Soumaoro, Nelli Foumba
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Nelli Foumba Soumaoro
Erscheinungsdatum: 25.08.2020
Gewicht: 0,347 kg
Artikel-ID: 118917134
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte