Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
40,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
In der Arbeit wird ein Ansatz zur Planung und Bewertung der Weiternutzung von Prozesswärme über Betriebsgrenzen hinweg auf Basis der Pinch-Analyse entwickelt. Er besteht aus einer Minimierung der Gesamtkosten inklusive der Parameter Entfernungen und Ausfallrisiken, zusätzlich wird eine faire Aufteilung der Einsparungen diskutiert. Die Methodik wird auf ein Fallbeispiel angewendet, daneben werden die allgemeinen Rahmenbedingungen und Hemmnisse der außerbetrieblichen Abwärmenutzung untersucht.
In der Arbeit wird ein Ansatz zur Planung und Bewertung der Weiternutzung von Prozesswärme über Betriebsgrenzen hinweg auf Basis der Pinch-Analyse entwickelt. Er besteht aus einer Minimierung der Gesamtkosten inklusive der Parameter Entfernungen und Ausfallrisiken, zusätzlich wird eine faire Aufteilung der Einsparungen diskutiert. Die Methodik wird auf ein Fallbeispiel angewendet, daneben werden die allgemeinen Rahmenbedingungen und Hemmnisse der außerbetrieblichen Abwärmenutzung untersucht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Kraftwerktechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 402 S. |
ISBN-13: | 9783866448834 |
ISBN-10: | 386644883X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ludwig, Jens |
Hersteller: | Karlsruher Institut für Technologie |
Verantwortliche Person für die EU: | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut AIFB, Kaiserstr. 89, D-76133 Karlsruhe, verlag@aifb.uni-karlsruhe.de |
Maße: | 210 x 148 x 25 mm |
Von/Mit: | Jens Ludwig |
Erscheinungsdatum: | 04.06.2014 |
Gewicht: | 0,581 kg |