Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Klimawandel und ein steigender globaler Energiebedarf bei endlichen Ressourcen machen einen nachhaltigen Umbau der europäischen Wirtschaft unumgänglich. Die Lösung der Energiefrage ist damit vielleicht die wichtigste Herausforderung unseres Jahrhunderts.
Gegenstand des Buches ist die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen des europäischen Energiesektors. Die Verbindung juristischer, wirtschaftlicher und politikwissenschaftlicher Ansätze ermöglicht dem Leser eine multidimensionale Perspektive auf drängende energiewirtschaftliche Fragestellungen und zeigt unterschiedliche Lösungsansätze auf. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Energieversorgungssicherheit und das Wettbewerbsrecht gerichtet, wobei sowohl regionale als auch internationale Gesichtspunkte Beachtung finden. Ebenso werden neuste Erkenntnisse und Entwicklungen im Energiemarkt und der Energiepolitik dargestellt.
Der Klimawandel und ein steigender globaler Energiebedarf bei endlichen Ressourcen machen einen nachhaltigen Umbau der europäischen Wirtschaft unumgänglich. Die Lösung der Energiefrage ist damit vielleicht die wichtigste Herausforderung unseres Jahrhunderts.
Gegenstand des Buches ist die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen des europäischen Energiesektors. Die Verbindung juristischer, wirtschaftlicher und politikwissenschaftlicher Ansätze ermöglicht dem Leser eine multidimensionale Perspektive auf drängende energiewirtschaftliche Fragestellungen und zeigt unterschiedliche Lösungsansätze auf. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Energieversorgungssicherheit und das Wettbewerbsrecht gerichtet, wobei sowohl regionale als auch internationale Gesichtspunkte Beachtung finden. Ebenso werden neuste Erkenntnisse und Entwicklungen im Energiemarkt und der Energiepolitik dargestellt.
Zusammenfassung

Der Klimawandel und ein steigender globaler Energiebedarf bei endlichen Ressourcen machen einen nachhaltigen Umbau der europäischen Wirtschaft unumgänglich. Die Lösung der Energiefrage ist damit vielleicht die wichtigste Herausforderung unseres Jahrhunderts.

Gegenstand des Buches ist die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen des europäischen Energiesektors. Die Verbindung juristischer, wirtschaftlicher und politikwissenschaftlicher Ansätze ermöglicht dem Leser eine multidimensionale Perspektive auf drängende energiewirtschaftliche Fragestellungen und zeigt unterschiedliche Lösungsansätze auf. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Energieversorgungssicherheit und das Wettbewerbsrecht gerichtet, wobei sowohl regionale als auch internationale Gesichtspunkte Beachtung finden.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Energiewirtschaft in Europa - Im Spannungsfeld zwischen Klimapolitik, Wettbewerb und Versorgungssicherheit.- Ökonomie und Ökologie in Europa - (k)ein Gegensatz?.- Ohne eine Effizienzrevolution sind nachhaltige Energiesysteme nicht realisierbar.- Europäisches Biogas als Eckpfeiler autarker und ökologischer Energieversorgung.- How to respond to an increasing energy demand without increasing the carbon dioxide emissions?.- Erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung.- Wettbewerb und Marktmacht im Energiesektor.- Globale Ölmärkte im Wettbewerb? - Die 'wahren' Herausforderungen der künftigen Energieversorgung.- Mehr Wettbewerb durch wirksame Entflechtung der Strom- und Gasversorgungsnetze.- Wettbewerb und Sicherheit in der Energieversorgung - worauf es wirklich ankommt.- In varietate concordia - Strategie und Ziele der "neuen" EU-Energie und Klimapolitik.- Der globale Wettbewerb um energetische Ressourcen.- Zwei-Wege-Strategie für Europas Energiesicherheit.- Energieaußenpolitik im Rahmen der Europäischen Union.- Versorgungssicherung aus der Perspektive eines Regionalversorgers.- Die Ölversorgung der EU im Angesicht internationaler Konflikte.- Künftige Herausforderungen für die Europäische Energiewirtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: viii
212 S.
ISBN-13: 9783642023392
ISBN-10: 3642023398
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12699933
Einband: Gebunden
Autor: Dratwa, Friederike A.
Ebers, Malko
Pohl, Anna Kr.
Redaktion: Dratwa, Friederike Anna
Ebers, Malko
Strauch, Gunnar
Spiegel, Björn
Pohl, Anna Kristina
Herausgeber: Friederike Anna Dratwa/Malko Ebers/Anna Kristina Pohl u a
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Friederike Anna Dratwa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2009
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 101545559

Ähnliche Produkte