Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Nach etlichen Geburtswehen in der Folge des Ersten Weltkriegs wurde am 1. Mai 1920 das Land Thüringen gegründet. Es war ein Zusammenschluss der bisherigen Freistaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen sowie des Volksstaates Reuß. Damit endete für die Region eine jahrhundertelange Ära starker territorialer Zersplitterung. Der Gründung voraus gingen zähe Verhandlungen über eine "große" oder eine "kleine" Lösung; letztlich kamen einige Territorien nicht zu dem neuen Land und blieben preußische Inseln in Thüringen. Dieser Band bietet eine umfassende und leicht lesbare Einführung in die Entstehungsprozesse des Landes vor 100 Jahren. Er ordnet das Geschehen in deutschlandweite Debatten zum Föderalismus ein, thematisiert konkurrierende Thüringenbilder und wesentliche Akteure wie die politischen Parteien und die Kirchen.
Nach etlichen Geburtswehen in der Folge des Ersten Weltkriegs wurde am 1. Mai 1920 das Land Thüringen gegründet. Es war ein Zusammenschluss der bisherigen Freistaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen sowie des Volksstaates Reuß. Damit endete für die Region eine jahrhundertelange Ära starker territorialer Zersplitterung. Der Gründung voraus gingen zähe Verhandlungen über eine "große" oder eine "kleine" Lösung; letztlich kamen einige Territorien nicht zu dem neuen Land und blieben preußische Inseln in Thüringen. Dieser Band bietet eine umfassende und leicht lesbare Einführung in die Entstehungsprozesse des Landes vor 100 Jahren. Er ordnet das Geschehen in deutschlandweite Debatten zum Föderalismus ein, thematisiert konkurrierende Thüringenbilder und wesentliche Akteure wie die politischen Parteien und die Kirchen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783737402811 |
ISBN-10: | 3737402817 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 626-60304 |
Redaktion: |
Faludi, Christian
Bartuschka, Marc |
Herausgeber: | Christian Faludi/Marc Bartuschka |
Hersteller: | Weimarer Verlagsgesellschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | Weimarer Taschenbuch Verlag im Verlagshaus Römerweg GmbH, Eduard-Rosenthal-Str. 30, D-99423 Weimar, verlagshausroemerweg@sigloch.de |
Abbildungen: | mit s/w-Abbildungen |
Maße: | 230 x 154 x 30 mm |
Von/Mit: | Christian Faludi (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.05.2020 |
Gewicht: | 0,664 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783737402811 |
ISBN-10: | 3737402817 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 626-60304 |
Redaktion: |
Faludi, Christian
Bartuschka, Marc |
Herausgeber: | Christian Faludi/Marc Bartuschka |
Hersteller: | Weimarer Verlagsgesellschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | Weimarer Taschenbuch Verlag im Verlagshaus Römerweg GmbH, Eduard-Rosenthal-Str. 30, D-99423 Weimar, verlagshausroemerweg@sigloch.de |
Abbildungen: | mit s/w-Abbildungen |
Maße: | 230 x 154 x 30 mm |
Von/Mit: | Christian Faludi (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.05.2020 |
Gewicht: | 0,664 kg |
Sicherheitshinweis