Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Mannheim, Veranstaltung: Beratungs- und Therapiekonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gilt in dieser Studienarbeit herauszufinden, inwiefern Entspannungsverfahren bei Misophonie Abhilfe schaffen können und wie eine Akzeptanz der Erkrankung schon ein guter erster Schritt sein kann, um mit ihr umgehen zu können. Auch soll diese Studienarbeit die schon vorgenommene Forschung bezüglich Entspannungsverfahren bei Misophonie genauer beleuchten und einen Überblick liefern. Dass Misophonie eine unbekannte Erkrankung bei therapeutischen Fachkräften ist, möchte ich mit dieser Studienarbeit aufzeigen, ebenso welche Vorteile es für die therapeutischen Verfahren hätte, wenn sich damit mehr beschäftigt wird.

Der erste Teil der Studienarbeit befasst sich mit meiner Methodenauswahl, die ich für die Literatur und die vorgenommene Umfrage benutzt habe. Im Weiteren werden verschiedene Begrifflichkeiten vorab geklärt, sowie folgt eine kurze Einführung in die Thematik und zeigt die gefundenen Ergebnisse der Literatur auf. Auch werden Befunde der Literatur zusammengefasst, die sich auf Entspannungsverfahren bei Misophonie konzentrieren. Vor der Diskussion werden die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt und mit den Ergebnissen aus der Literatur verglichen, um die Ergebnisse zu bestätigen oder zu hinterfragen. Im letzten Teil der Studienarbeit wird eine Diskussion über die Thematik stattfinden, auch wird Bezug zur sozialen Arbeit genommen und kurz ein Zukunftsausblick gegeben, womit diese Arbeit endet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Mannheim, Veranstaltung: Beratungs- und Therapiekonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gilt in dieser Studienarbeit herauszufinden, inwiefern Entspannungsverfahren bei Misophonie Abhilfe schaffen können und wie eine Akzeptanz der Erkrankung schon ein guter erster Schritt sein kann, um mit ihr umgehen zu können. Auch soll diese Studienarbeit die schon vorgenommene Forschung bezüglich Entspannungsverfahren bei Misophonie genauer beleuchten und einen Überblick liefern. Dass Misophonie eine unbekannte Erkrankung bei therapeutischen Fachkräften ist, möchte ich mit dieser Studienarbeit aufzeigen, ebenso welche Vorteile es für die therapeutischen Verfahren hätte, wenn sich damit mehr beschäftigt wird.

Der erste Teil der Studienarbeit befasst sich mit meiner Methodenauswahl, die ich für die Literatur und die vorgenommene Umfrage benutzt habe. Im Weiteren werden verschiedene Begrifflichkeiten vorab geklärt, sowie folgt eine kurze Einführung in die Thematik und zeigt die gefundenen Ergebnisse der Literatur auf. Auch werden Befunde der Literatur zusammengefasst, die sich auf Entspannungsverfahren bei Misophonie konzentrieren. Vor der Diskussion werden die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt und mit den Ergebnissen aus der Literatur verglichen, um die Ergebnisse zu bestätigen oder zu hinterfragen. Im letzten Teil der Studienarbeit wird eine Diskussion über die Thematik stattfinden, auch wird Bezug zur sozialen Arbeit genommen und kurz ein Zukunftsausblick gegeben, womit diese Arbeit endet.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783389006115
ISBN-10: 3389006117
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klose, Tamara
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Tamara Klose
Erscheinungsdatum: 27.03.2024
Gewicht: 0,079 kg
Artikel-ID: 128854801

Ähnliche Produkte