Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung des historischen Erbes in der Rep. Tschechische Republik von 1867 bis heute
Taschenbuch von Julien Le Duff
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese theoretische Abschlussreflexion, die ursprünglich zusammen mit einem Praktikumsbericht eingereicht wurde, nimmt die Tschechische Republik als Schauplatz. Es wird die Entwicklung des Konzepts des historischen Erbes in diesem Land beschrieben. Im Gegensatz zu Frankreich, wo das Prinzip des historischen Denkmals bereits 1913 gesetzlich verankert wurde, dauerte es länger, bis die Überlegungen zum historischen Erbe abgeschlossen waren. Hier geht es also um den tschechischen Begriff des historischen Erbes und seine Entwicklung in einem bewegten institutionellen Rahmen von der Ausrufung des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs bis heute. Schließlich stellt der Autor die Frage nach den zukünftigen Herausforderungen der Aufwertung des Kulturerbes auf wirtschaftlicher, technologischer und sozialer Ebene.
Diese theoretische Abschlussreflexion, die ursprünglich zusammen mit einem Praktikumsbericht eingereicht wurde, nimmt die Tschechische Republik als Schauplatz. Es wird die Entwicklung des Konzepts des historischen Erbes in diesem Land beschrieben. Im Gegensatz zu Frankreich, wo das Prinzip des historischen Denkmals bereits 1913 gesetzlich verankert wurde, dauerte es länger, bis die Überlegungen zum historischen Erbe abgeschlossen waren. Hier geht es also um den tschechischen Begriff des historischen Erbes und seine Entwicklung in einem bewegten institutionellen Rahmen von der Ausrufung des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs bis heute. Schließlich stellt der Autor die Frage nach den zukünftigen Herausforderungen der Aufwertung des Kulturerbes auf wirtschaftlicher, technologischer und sozialer Ebene.
Über den Autor
Julien LE DUFF estudou História na Universidade de Bretagne Occidentale entre 2011 e 2014. Escreveu esta reflexão durante o seu estágio de segundo ano na Universidade de Nantes, onde frequentava o mestrado em Desenvolvimento do Património Cultural. O estágio teve lugar no Castelo de Lednice, Património Mundial da UNESCO.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9786206047131
ISBN-10: 620604713X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Le Duff, Julien
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Julien Le Duff
Erscheinungsdatum: 29.05.2023
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 126976664
Über den Autor
Julien LE DUFF estudou História na Universidade de Bretagne Occidentale entre 2011 e 2014. Escreveu esta reflexão durante o seu estágio de segundo ano na Universidade de Nantes, onde frequentava o mestrado em Desenvolvimento do Património Cultural. O estágio teve lugar no Castelo de Lednice, Património Mundial da UNESCO.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9786206047131
ISBN-10: 620604713X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Le Duff, Julien
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Julien Le Duff
Erscheinungsdatum: 29.05.2023
Gewicht: 0,102 kg
Artikel-ID: 126976664
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-15 %