Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Verständliche Informationen, erprobte Handlungsanregungen sowie weiterführende Reflexionsfragen konfrontieren die LeserInnen mit zentralen Themen der Unterrichtsgestaltung. Auf diese Weise soll die Entwicklung einer "persönlichen Didaktik" angeregt werden, die professionelles Unterrichtshandeln stimmig mit der eigenen Person verbindet.
Das Buch greift das Bild der Schule als "Haus des Lernens" auf und bietet dazu vier "Bauteile" für erfolgreichen Unterricht:
¿ "Fundament": Lernfördernde Haltungen leben
¿ "Grundgerüst": Fundierte Planungen entwickeln
¿ "Aufbaumaterial": Zentrale Unterrichtssituationen gestalten
¿ "Dachkonstruktion": Übergreifende Bildungsziele umsetzen
Hubert Teml war viele Jahre an der nunmehrigen Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz sowie als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Pädagogischen Instituten tätig. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtswissenschaft, "Ganzheitliches Lernen", Schulpraktische Studien und Persönlichkeitsentwicklung.
Helga Teml unterrichtete an Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schulen. Sie war Betreuungslehrerin für verhaltensauffällige SchülerInnen und in der LehrerInnenfortbildung tätig.
Verständliche Informationen, erprobte Handlungsanregungen sowie weiterführende Reflexionsfragen konfrontieren die LeserInnen mit zentralen Themen der Unterrichtsgestaltung. Auf diese Weise soll die Entwicklung einer "persönlichen Didaktik" angeregt werden, die professionelles Unterrichtshandeln stimmig mit der eigenen Person verbindet.
Das Buch greift das Bild der Schule als "Haus des Lernens" auf und bietet dazu vier "Bauteile" für erfolgreichen Unterricht:
¿ "Fundament": Lernfördernde Haltungen leben
¿ "Grundgerüst": Fundierte Planungen entwickeln
¿ "Aufbaumaterial": Zentrale Unterrichtssituationen gestalten
¿ "Dachkonstruktion": Übergreifende Bildungsziele umsetzen
Hubert Teml war viele Jahre an der nunmehrigen Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz sowie als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Pädagogischen Instituten tätig. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtswissenschaft, "Ganzheitliches Lernen", Schulpraktische Studien und Persönlichkeitsentwicklung.
Helga Teml unterrichtete an Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schulen. Sie war Betreuungslehrerin für verhaltensauffällige SchülerInnen und in der LehrerInnenfortbildung tätig.
Über den Autor
Hubert Teml war viele Jahre an der nunmehrigen Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz sowie als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Pädagogischen Instituten tätig. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtswissenschaft, "Ganzheitliches Lernen", Schulpraktische Studien und Persönlichkeitsentwicklung.

Helga Teml unterrichtete an Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schulen, bevor sie als Betreuungslehrerin für verhaltensauffällige SchülerInnen und in der Lehrerfortbildung arbeitete.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783706543026
ISBN-10: 3706543028
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4302
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teml, Hubert
Teml, Helga
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: StudienVerlag
Studien Verlag Ges. m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag GmbH, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Maße: 210 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Hubert Teml (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2006
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 102183750

Ähnliche Produkte