Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erinnern in Zukunft
Aufrufe für plurales Erinnern
Taschenbuch von Michael Podgorac (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In Zeiten, in denen Rechtsextremismus stärker wird, wächst die Bedeutung für neue Formen der Erinnerung und der antirassistischen Solidarität.
Das Buch versammelt aktivistische, wissenschaftliche und künstlerische Aufrufe, Erinnern als politische Praxis neu zu denken, und setzt sich für eine demokratische Erinnerungskultur ein. Die wesentlichen Fragen des Erinnerns werden offengelegt: Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich - wie, warum und woran? Wessen Erinnerungen sind sichtbar, welche sind tabuisiert?

Mit Beiträgen von Amani Abuzahra, Ljubomir Bratic, Max Czollek, Ebow, Zuzana Ernst, Jo Frank, Marina Grzinic, Amir Gudarzi, Ishraga Mustafa Hamid, Kathrin Herm, Simon Inou, Belinda Kazeem-Kaminski, Johanna Korneli, Enis Maci, Barbi Markovic, Sladjana Mirkovic, Mazlum Nergiz, Ivan Petrovic, Vina Yun und Mirjam Zadoff.

Aufrufe von Marwan Abado, Persson Perry Baumgartinger, Stefan Benedik, Gabu Heindl, Klara KoStal, Astrid Peterle, Frida Robles und Simonida Selimovic.
In Zeiten, in denen Rechtsextremismus stärker wird, wächst die Bedeutung für neue Formen der Erinnerung und der antirassistischen Solidarität.
Das Buch versammelt aktivistische, wissenschaftliche und künstlerische Aufrufe, Erinnern als politische Praxis neu zu denken, und setzt sich für eine demokratische Erinnerungskultur ein. Die wesentlichen Fragen des Erinnerns werden offengelegt: Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich - wie, warum und woran? Wessen Erinnerungen sind sichtbar, welche sind tabuisiert?

Mit Beiträgen von Amani Abuzahra, Ljubomir Bratic, Max Czollek, Ebow, Zuzana Ernst, Jo Frank, Marina Grzinic, Amir Gudarzi, Ishraga Mustafa Hamid, Kathrin Herm, Simon Inou, Belinda Kazeem-Kaminski, Johanna Korneli, Enis Maci, Barbi Markovic, Sladjana Mirkovic, Mazlum Nergiz, Ivan Petrovic, Vina Yun und Mirjam Zadoff.

Aufrufe von Marwan Abado, Persson Perry Baumgartinger, Stefan Benedik, Gabu Heindl, Klara KoStal, Astrid Peterle, Frida Robles und Simonida Selimovic.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783991360773
ISBN-10: 3991360772
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Podgorac, Michael
Wiederhold-Daryanavard, Anne
Herausgeber: Michael Podgorac/Anne Wiederhold-Daryanavard
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Verantwortliche Person für die EU: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at
Maße: 210 x 136 x 20 mm
Von/Mit: Michael Podgorac (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 131873681
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783991360773
ISBN-10: 3991360772
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Podgorac, Michael
Wiederhold-Daryanavard, Anne
Herausgeber: Michael Podgorac/Anne Wiederhold-Daryanavard
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Verantwortliche Person für die EU: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at
Maße: 210 x 136 x 20 mm
Von/Mit: Michael Podgorac (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.04.2025
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 131873681
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte