Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erkennen und Gestalten
Eine Theorie der Technikwissenschaften. Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung
Taschenbuch von Gerhard Banse (u. a.)
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Technikwissenschaften sind eine besondere Gruppe von Disziplinen, die in sich die Intentionen des Erkennens und Gestaltens vereinen. Daraus ergeben sich eine Fülle theoretischer, methodischer und praktischer Fragen, denen sich bislang weder die Technikwissenschaften selbst noch die Technikphilosophie oder die Wissenschaftstheorie ausreichend gewidmet haben. Die in der bisherigen Fachdiskussion entwickelten Argumentationslinien sind noch nicht anschlußfähig an die spezifischen Problemlagen der Technikwissenschaften und des Ingenieurhandelns. Diesem Mangel will der Band durch eine systematische, handbuchartige Darstellung des aktuellen Wissensstands begegnen: Er widmet sich dem Verhältnis von Technikwissenschaften und technischer Praxis, indem er sich der Geschichte, der Struktur, dem Gegenstand und den Zielen der Technikwissenschaften zuwendet und die zentralen Kategorien "Gestaltung" und "Erkenntnis" nach ihren jeweiligen Problemen und Methoden aufschlüsselt. Ausgewählte Fallbeispiele illustrieren und vertiefen die analytische Vorgehensweise, die über ein Kapitel zur Allgemeinen Technikwissenschaft zu einer resümierenden Gesamtbetrachtung führt.
Die Technikwissenschaften sind eine besondere Gruppe von Disziplinen, die in sich die Intentionen des Erkennens und Gestaltens vereinen. Daraus ergeben sich eine Fülle theoretischer, methodischer und praktischer Fragen, denen sich bislang weder die Technikwissenschaften selbst noch die Technikphilosophie oder die Wissenschaftstheorie ausreichend gewidmet haben. Die in der bisherigen Fachdiskussion entwickelten Argumentationslinien sind noch nicht anschlußfähig an die spezifischen Problemlagen der Technikwissenschaften und des Ingenieurhandelns. Diesem Mangel will der Band durch eine systematische, handbuchartige Darstellung des aktuellen Wissensstands begegnen: Er widmet sich dem Verhältnis von Technikwissenschaften und technischer Praxis, indem er sich der Geschichte, der Struktur, dem Gegenstand und den Zielen der Technikwissenschaften zuwendet und die zentralen Kategorien "Gestaltung" und "Erkenntnis" nach ihren jeweiligen Problemen und Methoden aufschlüsselt. Ausgewählte Fallbeispiele illustrieren und vertiefen die analytische Vorgehensweise, die über ein Kapitel zur Allgemeinen Technikwissenschaft zu einer resümierenden Gesamtbetrachtung führt.
Details
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783894045388
ISBN-10: 3894045388
Sprache: Deutsch
Redaktion: Banse, Gerhard
Grunwald, Armin
König, Wolfgang
Hersteller: Edition Sigma
Verantwortliche Person für die EU: Ed. Sigma, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Abbildungen: m. 50 Abb.
Maße: 19 x 148 x 209 mm
Von/Mit: Gerhard Banse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.2006
Gewicht: 0,482 kg
Artikel-ID: 127960573
Details
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783894045388
ISBN-10: 3894045388
Sprache: Deutsch
Redaktion: Banse, Gerhard
Grunwald, Armin
König, Wolfgang
Hersteller: Edition Sigma
Verantwortliche Person für die EU: Ed. Sigma, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Abbildungen: m. 50 Abb.
Maße: 19 x 148 x 209 mm
Von/Mit: Gerhard Banse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.2006
Gewicht: 0,482 kg
Artikel-ID: 127960573
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte