Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erklärungsfaktoren des Schulerfolgs von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Eine...
Taschenbuch von Marti Stephan
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die hier vorliegende Studie widmet sich dem Zusammenhang von Migration und Schulerfolg. Dabei greift die Literaturstudie auf Konzepte der interkulturellen Pädagogik zurück und thematisiert deren Forschungslage. In einem ersten Teil werden die Erklärungsfaktoren für Schulerfolg unter Anwendung einer systemisch-konstruktivistischen Betrachtungsweise dargelegt. Hierbei blendet die Studie von der Makroebene der ¿gesellschaftlich-strukturellen Ebene¿ über zur Mesoebene ¿Schule als Institution¿ und zur Mikroebene des ¿Schulumfelds¿ und der ¿Schulklasse¿.

In einem zweiten Schritt stellt die Untersuchung drei Schulmodelle und deren Umgang mit Migration vor. Das erste Schulmodell ist das QUIMS-Projekt (Qualität in multikulturellen Schulen) des Kantons Zürich. Das Schulhaus St. Johann in Basel stellt das zweite Schulmodell dar. Das dritte Schulmodell ist jenes der Schule Hochdorf. Die drei Modelle werden auf konzeptionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht und in Form eines Quervergleichs erörtert.
Die hier vorliegende Studie widmet sich dem Zusammenhang von Migration und Schulerfolg. Dabei greift die Literaturstudie auf Konzepte der interkulturellen Pädagogik zurück und thematisiert deren Forschungslage. In einem ersten Teil werden die Erklärungsfaktoren für Schulerfolg unter Anwendung einer systemisch-konstruktivistischen Betrachtungsweise dargelegt. Hierbei blendet die Studie von der Makroebene der ¿gesellschaftlich-strukturellen Ebene¿ über zur Mesoebene ¿Schule als Institution¿ und zur Mikroebene des ¿Schulumfelds¿ und der ¿Schulklasse¿.

In einem zweiten Schritt stellt die Untersuchung drei Schulmodelle und deren Umgang mit Migration vor. Das erste Schulmodell ist das QUIMS-Projekt (Qualität in multikulturellen Schulen) des Kantons Zürich. Das Schulhaus St. Johann in Basel stellt das zweite Schulmodell dar. Das dritte Schulmodell ist jenes der Schule Hochdorf. Die drei Modelle werden auf konzeptionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht und in Form eines Quervergleichs erörtert.
Über den Autor
Stephan Marti wurde 1979 geboren. Nach dem Masterstudium als Sekundarlehrer an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz unterrichtete er mehrere Jahre als Klassenlehrperson an einer Sekundarschule. Neben der Unterrichtstätigkeit absolvierte Marti an der Universität Basel das Masterstudium in Erziehungswissenschaft, welches er 2013 mit "summa cum laude" erfolgreich abgeschlossen hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Erklärungsfaktoren des Schulerfolgs von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Eine systemisch-konstruktivistische Betrachtungsweise
Inhalt: 104 S.
7 Fotos
ISBN-13: 9783842884120
ISBN-10: 3842884125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stephan, Marti
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Marti Stephan
Erscheinungsdatum: 21.08.2013
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 105693208
Über den Autor
Stephan Marti wurde 1979 geboren. Nach dem Masterstudium als Sekundarlehrer an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz unterrichtete er mehrere Jahre als Klassenlehrperson an einer Sekundarschule. Neben der Unterrichtstätigkeit absolvierte Marti an der Universität Basel das Masterstudium in Erziehungswissenschaft, welches er 2013 mit "summa cum laude" erfolgreich abgeschlossen hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Erklärungsfaktoren des Schulerfolgs von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Eine systemisch-konstruktivistische Betrachtungsweise
Inhalt: 104 S.
7 Fotos
ISBN-13: 9783842884120
ISBN-10: 3842884125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stephan, Marti
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Marti Stephan
Erscheinungsdatum: 21.08.2013
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 105693208
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte