Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ersichtlich gewordene Taten der Musik
Musikalische Ausdrucksbestimmungen in Wagners "Ring"
Buch von Uwe Faerber
Sprache: Deutsch

92,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wagner hätte, wie er einmal schrieb, seine Dramen gern als «ersichtlich gewordene Taten der Musik» bezeichnet. Was er damit meinte, hat bis heute noch keiner richtig erklärt. Es geht um die Frage, wie ¿klingende Tonfolgen¿, die wir in erster Linie hören, plötzlich etwas in uns bewirken können, das uns «ersichtlich» wird. Diese vom Hören zum Sehen erweiterte Wahrnehmungsform ergibt sich daraus, daß jede Musik durch ihren Ablauf eine Bewegung in der Zeit und durch ihren Tonhöhenwechsel eine solche im Raum gestaltet. Durch ihren Bewegungsausdruck löst sie im Bewußtsein des Hörers ¿Bildvorstellungen¿ (Assoziationen) aus. Der vorliegende Untersuchungsbeitrag bestimmt fast 90 Themen, jene noch immer so genannten «Leitmotive» des Rings, erstmals nach ihrem durch Assoziation «ersichtlich gewordenen» Ausdruck und bezieht sie ¿ so eng, wie es bisher noch niemals möglich war ¿ auf das aus ihnen hervorgehende dramatische Geschehen und dessen Personen.
Wagner hätte, wie er einmal schrieb, seine Dramen gern als «ersichtlich gewordene Taten der Musik» bezeichnet. Was er damit meinte, hat bis heute noch keiner richtig erklärt. Es geht um die Frage, wie ¿klingende Tonfolgen¿, die wir in erster Linie hören, plötzlich etwas in uns bewirken können, das uns «ersichtlich» wird. Diese vom Hören zum Sehen erweiterte Wahrnehmungsform ergibt sich daraus, daß jede Musik durch ihren Ablauf eine Bewegung in der Zeit und durch ihren Tonhöhenwechsel eine solche im Raum gestaltet. Durch ihren Bewegungsausdruck löst sie im Bewußtsein des Hörers ¿Bildvorstellungen¿ (Assoziationen) aus. Der vorliegende Untersuchungsbeitrag bestimmt fast 90 Themen, jene noch immer so genannten «Leitmotive» des Rings, erstmals nach ihrem durch Assoziation «ersichtlich gewordenen» Ausdruck und bezieht sie ¿ so eng, wie es bisher noch niemals möglich war ¿ auf das aus ihnen hervorgehende dramatische Geschehen und dessen Personen.
Über den Autor
Der Autor: Uwe Faerber (Jahrgang 1924) studierte Musiktheorie (Harmonielehre, Tonsatz) und Gehörbildung. 1950 wurde er Dozent für diese Fächer, 1969 Professor an der Hochschule für Musik, zuletzt an der HdK (Hochschule der Künste) in Berlin, und 1986 in den Ruhestand versetzt. Seine zahlreichen Veröffentlichungen erschienen meist in Publikationen der Deutschen Richard-Wagner-Gesellschaft, deren Vorsitz er von 1979-2000 innehatte.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Über Wirkung und Ausdruck der Musik - Die Ausdrucksbestimmungen - Das Rheingold - Die Walküre - Siegfried - Götterdämmerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631364789
ISBN-10: 3631364784
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36478
Einband: Gebunden
Autor: Faerber, Uwe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Uwe Faerber
Erscheinungsdatum: 12.08.2003
Gewicht: 0,533 kg
Artikel-ID: 125743216
Über den Autor
Der Autor: Uwe Faerber (Jahrgang 1924) studierte Musiktheorie (Harmonielehre, Tonsatz) und Gehörbildung. 1950 wurde er Dozent für diese Fächer, 1969 Professor an der Hochschule für Musik, zuletzt an der HdK (Hochschule der Künste) in Berlin, und 1986 in den Ruhestand versetzt. Seine zahlreichen Veröffentlichungen erschienen meist in Publikationen der Deutschen Richard-Wagner-Gesellschaft, deren Vorsitz er von 1979-2000 innehatte.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Über Wirkung und Ausdruck der Musik - Die Ausdrucksbestimmungen - Das Rheingold - Die Walküre - Siegfried - Götterdämmerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631364789
ISBN-10: 3631364784
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36478
Einband: Gebunden
Autor: Faerber, Uwe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Uwe Faerber
Erscheinungsdatum: 12.08.2003
Gewicht: 0,533 kg
Artikel-ID: 125743216
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte