Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum WerkWer sich mit Bilanzierungsfragen, mit der Umwandlung von Kapitalgesellschaften oder mit Bezugsrechtsausschluss, verdeckten Sacheinlagen, Haftung im qualifiziert faktischen Konzern oder Pflichtangebot bei Übernahmen befasst, muss die zahlreichen gesellschaftsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen der EU und nicht zuletzt deren Auslegung durch den EuGH kennen.Dieses bewährte Lehr- und Handbuch informiert über Bedeutung und Wirkungsmechanismen des europäischen Gesellschaftsrechts, setzt sich fundiert mit Anwendungsproblemen auseinander und bietet die heute unerlässliche Zusammenschau nationaler und europarechtlicher Vorschriften.Vorteile auf einen Blick- eingängig dank prägnanter Darstellung- anschaulich dank vieler Fallbeispiele- praxisgerecht dank abgedruckter Texte von Verordnungen und RichtlinienZur NeuauflageDer Brexit veranlasst Unternehmen zur Migration in andere EU-Staaten, etwa nach [...] relevanten Entwicklungen trägt das Lehrbuch ordnend und wertend Rechnung. Zu berücksichtigen waren u.a. die jüngste Änderung der Aktionärsrechterichtlinie und die Pläne für eine Europäische Einpersonengesellschaft (Societas Unius Personae - SUP), ferner die komplexe Diskussion um die europarechtliche Zulässigkeit der deutschen Mitbestimmungsregelungen. Zu erwähnen ist auch die im Jahr 2017 erfolgte Umsetzung der EU-Richtlinien zu Berichtspflichten (CSR-Richtlinie) und zu den Anforderungen an die Kapitalausstattung von Gesellschaften (CRDI-Richtlinie, CRR-Richtlinie) in nationales Recht. Die kaum mehr zu überblickende Literatur zum Europäischen Gesellschaftsrecht verarbeitet das Lehrbuch kritisch.ZielgruppeFür Studierende und Rechtsreferendare, Rechtsanwälte, Richter, Wirtschaftsprüfer, Rechtswissenschaftler.
Zum WerkWer sich mit Bilanzierungsfragen, mit der Umwandlung von Kapitalgesellschaften oder mit Bezugsrechtsausschluss, verdeckten Sacheinlagen, Haftung im qualifiziert faktischen Konzern oder Pflichtangebot bei Übernahmen befasst, muss die zahlreichen gesellschaftsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen der EU und nicht zuletzt deren Auslegung durch den EuGH kennen.Dieses bewährte Lehr- und Handbuch informiert über Bedeutung und Wirkungsmechanismen des europäischen Gesellschaftsrechts, setzt sich fundiert mit Anwendungsproblemen auseinander und bietet die heute unerlässliche Zusammenschau nationaler und europarechtlicher Vorschriften.Vorteile auf einen Blick- eingängig dank prägnanter Darstellung- anschaulich dank vieler Fallbeispiele- praxisgerecht dank abgedruckter Texte von Verordnungen und RichtlinienZur NeuauflageDer Brexit veranlasst Unternehmen zur Migration in andere EU-Staaten, etwa nach [...] relevanten Entwicklungen trägt das Lehrbuch ordnend und wertend Rechnung. Zu berücksichtigen waren u.a. die jüngste Änderung der Aktionärsrechterichtlinie und die Pläne für eine Europäische Einpersonengesellschaft (Societas Unius Personae - SUP), ferner die komplexe Diskussion um die europarechtliche Zulässigkeit der deutschen Mitbestimmungsregelungen. Zu erwähnen ist auch die im Jahr 2017 erfolgte Umsetzung der EU-Richtlinien zu Berichtspflichten (CSR-Richtlinie) und zu den Anforderungen an die Kapitalausstattung von Gesellschaften (CRDI-Richtlinie, CRR-Richtlinie) in nationales Recht. Die kaum mehr zu überblickende Literatur zum Europäischen Gesellschaftsrecht verarbeitet das Lehrbuch kritisch.ZielgruppeFür Studierende und Rechtsreferendare, Rechtsanwälte, Richter, Wirtschaftsprüfer, Rechtswissenschaftler.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studium und Praxis
Inhalt: XXXI
630 S.
661 S.
ISBN-13: 9783406719448
ISBN-10: 3406719449
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Habersack, Mathias
Verse, Dirk A.
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 238 x 159 x 40 mm
Von/Mit: Mathias Habersack (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Gewicht: 1,062 kg
Artikel-ID: 114477623

Ähnliche Produkte