Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evangelische Frauen an Saar und Blies 1815-2015
Ihr Leben und Wirken in ausgewählten Portraits
Taschenbuch von Joachim Conrad (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In der evangelischen Kirche im Saarland wird 2025 der Gedenktag der Reformation vor 450 Jahren begangen. Viele Themen der Kirchengeschichte sind solide erforscht, eines harrte der Aufarbeitung: die Geschichte evangelischer Frauen. Ein Team von Journalistinnen und Historikerinnen um Rieke Eulenstein M.A. und Prof. Dr. Joachim Conrad hat fast fünf Jahre zu sechzig Personen geforscht, beginnend 1815, deren Leben und Leistung erstmals vorgestellt werden.

Es sind Menschen mit sehr unterschiedlichen Themengebieten und Lebensläufen: Ida Charlotte von Stumm-Halberg etwa, die als Unternehmerfrau zwanzig Jahre verantwortlich war für die Wohltätigkeitseinrichtungen der Fa. Gebr. Stumm, Sofie Mayer geb. Leber, die als renommierte Musikerin Generationen von Nachwuchskräften qualifizierte, Hildegard König-Grewenig, die nicht nur selbst Künstlerin war, sondern vor allem die Synagogengedenkstätte in Saarlouis einrichtete und dafür die Schlomo-Rülf-Medaille erhielt. Es werden die ersten Trägerinnen des geistlichen Amtes bedacht, das sind Vikarinnen, die in den 1920er-Jahren in Saarbrücken im Dienst waren, von deren Existenz und Engagement so gut wie niemand mehr etwas [...] alle werden in Wort und Bild präsentiert und damit eine Lücke in der Forschung geschlossen.
In der evangelischen Kirche im Saarland wird 2025 der Gedenktag der Reformation vor 450 Jahren begangen. Viele Themen der Kirchengeschichte sind solide erforscht, eines harrte der Aufarbeitung: die Geschichte evangelischer Frauen. Ein Team von Journalistinnen und Historikerinnen um Rieke Eulenstein M.A. und Prof. Dr. Joachim Conrad hat fast fünf Jahre zu sechzig Personen geforscht, beginnend 1815, deren Leben und Leistung erstmals vorgestellt werden.

Es sind Menschen mit sehr unterschiedlichen Themengebieten und Lebensläufen: Ida Charlotte von Stumm-Halberg etwa, die als Unternehmerfrau zwanzig Jahre verantwortlich war für die Wohltätigkeitseinrichtungen der Fa. Gebr. Stumm, Sofie Mayer geb. Leber, die als renommierte Musikerin Generationen von Nachwuchskräften qualifizierte, Hildegard König-Grewenig, die nicht nur selbst Künstlerin war, sondern vor allem die Synagogengedenkstätte in Saarlouis einrichtete und dafür die Schlomo-Rülf-Medaille erhielt. Es werden die ersten Trägerinnen des geistlichen Amtes bedacht, das sind Vikarinnen, die in den 1920er-Jahren in Saarbrücken im Dienst waren, von deren Existenz und Engagement so gut wie niemand mehr etwas [...] alle werden in Wort und Bild präsentiert und damit eine Lücke in der Forschung geschlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783949983344
ISBN-10: 3949983341
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Conrad, Joachim
Eulenstein, Rieke
Herausgeber: Joachim Conrad/Rieke Eulenstein
Hersteller: Geistkirch Verlag
Brunner, Florian, u. Harald Hoos GbR
Verantwortliche Person für die EU: Geistkirch-Verlag, Lerchenweg 18, D-66121 Saarbrücken, info@geistkirch.de
Abbildungen: Farb und sw-Fotos
Maße: 237 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Joachim Conrad (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,764 kg
Artikel-ID: 131791507
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783949983344
ISBN-10: 3949983341
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Conrad, Joachim
Eulenstein, Rieke
Herausgeber: Joachim Conrad/Rieke Eulenstein
Hersteller: Geistkirch Verlag
Brunner, Florian, u. Harald Hoos GbR
Verantwortliche Person für die EU: Geistkirch-Verlag, Lerchenweg 18, D-66121 Saarbrücken, info@geistkirch.de
Abbildungen: Farb und sw-Fotos
Maße: 237 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Joachim Conrad (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,764 kg
Artikel-ID: 131791507
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte