Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eventorganisation am Beispiel des Electric Love Festivals
Taschenbuch von Markus Weth
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird anhand des Electric Love Festivals theoretische Apsekte der Eventinszenierung und der Eventkonzeption praktisch dargestellt.

Der Markt und die Menschheit stecken in einem ständigen Wandel. Sowohl die Angebote an Produkten und Dienstleistungen, als auch die Ansprüche der Konsumenten verändern sich andauernd. Dies führt zu einem außerordentlichen Wettkampf unter den Unternehmen bezüglich Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation. Die Menschen haben den Anspruch, konstant eine Steigerung ihrer Befriedigung zu erhalten, was ihnen mehr Nutzen, mehr Spaß und mehr Erlebnisse bringen soll. Insbesondere der Eventmarkt als eine Form des Dienstleistungsmarktes befindet sich in einem kontinuierlichen Prozess der Veränderung und Innovation. Jegliche Formen von Events beeinflussen den Menschen, sei es verbunden mit positiven oder negativen Assoziationen. Je nach Eventorganisation der Verantwortlichen und Anspruch der Eventbesucher behält man das Event als eine erfolgreiche und gelungene oder als eine gescheiterte und erlebnislose Erfahrung im Kopf. Man kann also heutzutage durchaus davon sprechen, dass Events eine gesonderte Rolle in der oben beschriebenen, konstant nach Veränderung strebenden Gesellschaft, einnehmen. Somit liegt es in den Händen der Eventorganisatoren das Eventmarketing als ein Instrument im Kommunikationsmix so zu gestalten, dass die damit verbundenen Ziele wie ¿¿ Bekanntmachung, Information, Einstimmung sowie Handlungsauslösung, also beispielweise einem Produktkauf im Eventnachgang¿1 erreicht werden.

Was eine erfolgreiche und problemlose Eventorganisation ausmacht, wird im Laufe der Arbeit anhand des Zusammenspiels der theoretischen Grundlagen aus dem Eventbereich und der praxisorientierten Anwendung, erläutert. Als Praxisbeispiel, um die theoretischen Grundsätze möglichst realitätsnah erklären zu können, dient das Electric Love Festival (ELF), auf welches im weiteren Verlauf der Arbeit immer wieder zurückgegriffen wird. Bei der Arbeit habe ich mich besonders an eigenen Erfahrungen orientiert und versucht die theoretischen Inhalte durch persönliche Erlebnisse/Erkenntnisse beim Electric Love Festival darzustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird anhand des Electric Love Festivals theoretische Apsekte der Eventinszenierung und der Eventkonzeption praktisch dargestellt.

Der Markt und die Menschheit stecken in einem ständigen Wandel. Sowohl die Angebote an Produkten und Dienstleistungen, als auch die Ansprüche der Konsumenten verändern sich andauernd. Dies führt zu einem außerordentlichen Wettkampf unter den Unternehmen bezüglich Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation. Die Menschen haben den Anspruch, konstant eine Steigerung ihrer Befriedigung zu erhalten, was ihnen mehr Nutzen, mehr Spaß und mehr Erlebnisse bringen soll. Insbesondere der Eventmarkt als eine Form des Dienstleistungsmarktes befindet sich in einem kontinuierlichen Prozess der Veränderung und Innovation. Jegliche Formen von Events beeinflussen den Menschen, sei es verbunden mit positiven oder negativen Assoziationen. Je nach Eventorganisation der Verantwortlichen und Anspruch der Eventbesucher behält man das Event als eine erfolgreiche und gelungene oder als eine gescheiterte und erlebnislose Erfahrung im Kopf. Man kann also heutzutage durchaus davon sprechen, dass Events eine gesonderte Rolle in der oben beschriebenen, konstant nach Veränderung strebenden Gesellschaft, einnehmen. Somit liegt es in den Händen der Eventorganisatoren das Eventmarketing als ein Instrument im Kommunikationsmix so zu gestalten, dass die damit verbundenen Ziele wie ¿¿ Bekanntmachung, Information, Einstimmung sowie Handlungsauslösung, also beispielweise einem Produktkauf im Eventnachgang¿1 erreicht werden.

Was eine erfolgreiche und problemlose Eventorganisation ausmacht, wird im Laufe der Arbeit anhand des Zusammenspiels der theoretischen Grundlagen aus dem Eventbereich und der praxisorientierten Anwendung, erläutert. Als Praxisbeispiel, um die theoretischen Grundsätze möglichst realitätsnah erklären zu können, dient das Electric Love Festival (ELF), auf welches im weiteren Verlauf der Arbeit immer wieder zurückgegriffen wird. Bei der Arbeit habe ich mich besonders an eigenen Erfahrungen orientiert und versucht die theoretischen Inhalte durch persönliche Erlebnisse/Erkenntnisse beim Electric Love Festival darzustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668925670
ISBN-10: 3668925674
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weth, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Markus Weth
Erscheinungsdatum: 24.06.2019
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 116832296
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668925670
ISBN-10: 3668925674
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weth, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Markus Weth
Erscheinungsdatum: 24.06.2019
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 116832296
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte