Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Sonja Gust von Loh verbindet neue Methoden wie die Analyse kognitiver Arbeit und die Informationshermeneutik mit dem Wissensmanagement. Sie unterscheidet bei Wissensmanagement-Tools zwischen sozialen Methoden, konventionellen technischen Tools und Web-2.0-Services.
Sonja Gust von Loh verbindet neue Methoden wie die Analyse kognitiver Arbeit und die Informationshermeneutik mit dem Wissensmanagement. Sie unterscheidet bei Wissensmanagement-Tools zwischen sozialen Methoden, konventionellen technischen Tools und Web-2.0-Services.
Über den Autor
Dr. Sonja Gust von Loh absolvierte in Düsseldorf und Rom ein Bachelorstudium in den Fächern Romanistik (Italienisch/Französisch) sowie Informationswissenschaft (B.A.) und ein Masterstudium Informationswissenschaft und Sprachtechnologie. Derzeit arbeitet sie als Akademische Rätin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gust von Loh ist Expertin für Informationsbedarfsanalysen, evidenzbasierte Informationspraktiken und Wissensmanagement.
Zusammenfassung
Evidenzbasiertes Wissensmanagement stellt sicher, dass sowohl einschlägige Forschungsergebnisse als auch der Informationsbedarf der Mitarbeiter und Kunden bei der betrieblichen Information und Kommunikation berücksichtigt werden. Es befasst sich mit Methoden zur Überwindung von Theorie-Praxis-Lücken. Die erste zwischen Wissensmanager und Nutzer gelegene Lücke wird durch empirische Informationsbedürfnis- und Nutzeranalysen geschlossen. Die zweite Lücke zwischen Wissensmanagement und Forschung und Entwicklung schließen Datenbankrecherchen und einschlägige Fachliteratur.
Sonja Gust von Loh verbindet neue Methoden wie die Analyse kognitiver Arbeit und die Informationshermeneutik mit dem Wissensmanagement. Sie unterscheidet bei Wissensmanagement-Tools zwischen sozialen Methoden, konventionellen technischen Tools und Web-2.0-Services. Die Studie zeigt, dass sowohl Einführung als auch Betrieb von Wissensmanagement in Unternehmen durch Evidenzbasierung profitieren.
Sonja Gust von Loh verbindet neue Methoden wie die Analyse kognitiver Arbeit und die Informationshermeneutik mit dem Wissensmanagement. Sie unterscheidet bei Wissensmanagement-Tools zwischen sozialen Methoden, konventionellen technischen Tools und Web-2.0-Services. Die Studie zeigt, dass sowohl Einführung als auch Betrieb von Wissensmanagement in Unternehmen durch Evidenzbasierung profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Wissensmanagement.- Evidenzbasierte Praktiken.- Evidenzbasiertes Wissensmanagement: Die beiden Theorie-Praxis-Lücken.- Informationshermeneutik.- Die Notwendigkeit der optimalen Unternehmenskultur.- Die Analyse kognitiver Arbeit.- Mitarbeiterbefragung - Informationsbedürfnisanalysen in Unternehmen.- Nutzungsanalysen.- Soziale Methoden des Wissensmanagements.- Konventionelle Tools.- Web 2.0 Services - Eine Chance für Unternehmen?.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xix
271 S. 65 s/w Illustr. 271 S. 65 Abb. |
ISBN-13: | 9783834917003 |
ISBN-10: | 3834917001 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gust Von Loh, Sonja |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Sonja Gust Von Loh |
Erscheinungsdatum: | 26.11.2009 |
Gewicht: | 0,426 kg |
Über den Autor
Dr. Sonja Gust von Loh absolvierte in Düsseldorf und Rom ein Bachelorstudium in den Fächern Romanistik (Italienisch/Französisch) sowie Informationswissenschaft (B.A.) und ein Masterstudium Informationswissenschaft und Sprachtechnologie. Derzeit arbeitet sie als Akademische Rätin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gust von Loh ist Expertin für Informationsbedarfsanalysen, evidenzbasierte Informationspraktiken und Wissensmanagement.
Zusammenfassung
Evidenzbasiertes Wissensmanagement stellt sicher, dass sowohl einschlägige Forschungsergebnisse als auch der Informationsbedarf der Mitarbeiter und Kunden bei der betrieblichen Information und Kommunikation berücksichtigt werden. Es befasst sich mit Methoden zur Überwindung von Theorie-Praxis-Lücken. Die erste zwischen Wissensmanager und Nutzer gelegene Lücke wird durch empirische Informationsbedürfnis- und Nutzeranalysen geschlossen. Die zweite Lücke zwischen Wissensmanagement und Forschung und Entwicklung schließen Datenbankrecherchen und einschlägige Fachliteratur.
Sonja Gust von Loh verbindet neue Methoden wie die Analyse kognitiver Arbeit und die Informationshermeneutik mit dem Wissensmanagement. Sie unterscheidet bei Wissensmanagement-Tools zwischen sozialen Methoden, konventionellen technischen Tools und Web-2.0-Services. Die Studie zeigt, dass sowohl Einführung als auch Betrieb von Wissensmanagement in Unternehmen durch Evidenzbasierung profitieren.
Sonja Gust von Loh verbindet neue Methoden wie die Analyse kognitiver Arbeit und die Informationshermeneutik mit dem Wissensmanagement. Sie unterscheidet bei Wissensmanagement-Tools zwischen sozialen Methoden, konventionellen technischen Tools und Web-2.0-Services. Die Studie zeigt, dass sowohl Einführung als auch Betrieb von Wissensmanagement in Unternehmen durch Evidenzbasierung profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Wissensmanagement.- Evidenzbasierte Praktiken.- Evidenzbasiertes Wissensmanagement: Die beiden Theorie-Praxis-Lücken.- Informationshermeneutik.- Die Notwendigkeit der optimalen Unternehmenskultur.- Die Analyse kognitiver Arbeit.- Mitarbeiterbefragung - Informationsbedürfnisanalysen in Unternehmen.- Nutzungsanalysen.- Soziale Methoden des Wissensmanagements.- Konventionelle Tools.- Web 2.0 Services - Eine Chance für Unternehmen?.- Schluss.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xix
271 S. 65 s/w Illustr. 271 S. 65 Abb. |
ISBN-13: | 9783834917003 |
ISBN-10: | 3834917001 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Gust Von Loh, Sonja |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Sonja Gust Von Loh |
Erscheinungsdatum: | 26.11.2009 |
Gewicht: | 0,426 kg |
Sicherheitshinweis