Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evolutionäre Spieltheorie
Grundlagen und neue Ansätze
Taschenbuch von Erwin Amann
Sprache: Deutsch

48,10 €*

-13 % UVP 54,99 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Theorie strategischen Handelns prägt die moderne sozialwissenschaftliche Forschung. Angesichts deren extremer Prämissen hat sich, ausgehend von biologischen Ansätzen zur Entwicklung der Arten, eine alternative Theorie zur Erklärung individuellen Verhaltens entwickelt. Die Evolutionäre Spieltheorie verzichtet auf die, empirisch fragwürdigen, Prämissen vollkommener Rationalität, vollkommener Information und perfekter Verhaltenskoordinierung. Diese werden durch die Annahme von Anpassungsprozessen, die der biologischen Evolution nachempfunden sind, ersetzt. Das Buch dokumentiert die Entstehung dieser Richtung und zeigt dem Leser die Möglichkeiten auf, die diese Theorie eröffnet.
Das Werk zeichnet sich durch seine gute Verständlichkeit aus und eignet sich unter anderem dadurch für den Einsatz als studienbegleitendes Lehrbuch.
Die Theorie strategischen Handelns prägt die moderne sozialwissenschaftliche Forschung. Angesichts deren extremer Prämissen hat sich, ausgehend von biologischen Ansätzen zur Entwicklung der Arten, eine alternative Theorie zur Erklärung individuellen Verhaltens entwickelt. Die Evolutionäre Spieltheorie verzichtet auf die, empirisch fragwürdigen, Prämissen vollkommener Rationalität, vollkommener Information und perfekter Verhaltenskoordinierung. Diese werden durch die Annahme von Anpassungsprozessen, die der biologischen Evolution nachempfunden sind, ersetzt. Das Buch dokumentiert die Entstehung dieser Richtung und zeigt dem Leser die Möglichkeiten auf, die diese Theorie eröffnet.
Das Werk zeichnet sich durch seine gute Verständlichkeit aus und eignet sich unter anderem dadurch für den Einsatz als studienbegleitendes Lehrbuch.
Inhaltsverzeichnis
1 Interaktive Entscheidungstheorie.- 1.1 Homo Ökonomikus.- 1.2 Strategische Entscheidung - ein Spiel.- 1.3 Gleichgewicht.- 1.4 Problematik des Gleichgewichtsbegriffes.- 1.5 Gemischte Strategien.- 1.6 Extensive Form.- 1.7 Unvollständige Information.- 1.8 Die Harsanyi-Transformation.- 1.9 Interpretation gemischter Strategien.- 1.10 Common Knowledge.- 2 Eingeschränkte Rationalität.- 3 Lernmodelle in der Spieltheorie.- 3.1 Fiktives Spiel.- 3.2 Bayesianisches Lernen.- 3.3 Wiederkehrende Interaktion.- 4 Evolutionäre Spieltheorie.- 4.1 Dynamik.- 4.2 Imitation.- 4.3 Eigenschaften der Replikatordynamik.- 4.4 Stabilität.- 4.5 Evolutionär stabile Strategie.- 4.6 Asymptotisch stabile Gleichgewichte.- 4.7 Asymmetrische Spiele.- 4.8 Weitere Anpassungsdynamiken.- 5 Evolution 'sozialer' Präferenzen.- 5.1 Folk Theorem.- 5.2 Endlich wiederholte Interaktion.- 5.3 Gewissen als glaubwürdige Selbstbeschränkung.- 5.4 Dynamik.- 5.5 Unvollkommene Information.- 5.6 Soziale Präferenzen.- 6 Selektion von Präferenzinustern.- 6.1 Evolution von Präferenzen.- 6.2 Stabilitätsanalyse.- 6.3 Ergebnisse.- 6.4 Verallgemeinerungen.- 7 Heterogenes Lernverhalten.- 7.1 Resultate.- 7.2 Wettstreit.- 7.3 Imitation als strategisches Phänomen.- 8 Zusammenfassung.- 9 Anhang.- 9.1 Lineare Differentialgleichungen.- 9.2 Linearisierung.- 9.3 Ljapunov-Funktion.- 9.4 Hyperzyklus.- 9.5 Wettstreit.- 9.6 Programme.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
156 S.
ISBN-13: 9783790812077
ISBN-10: 3790812072
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Amann, Erwin
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Erwin Amann
Erscheinungsdatum: 19.05.1999
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 106780218
Inhaltsverzeichnis
1 Interaktive Entscheidungstheorie.- 1.1 Homo Ökonomikus.- 1.2 Strategische Entscheidung - ein Spiel.- 1.3 Gleichgewicht.- 1.4 Problematik des Gleichgewichtsbegriffes.- 1.5 Gemischte Strategien.- 1.6 Extensive Form.- 1.7 Unvollständige Information.- 1.8 Die Harsanyi-Transformation.- 1.9 Interpretation gemischter Strategien.- 1.10 Common Knowledge.- 2 Eingeschränkte Rationalität.- 3 Lernmodelle in der Spieltheorie.- 3.1 Fiktives Spiel.- 3.2 Bayesianisches Lernen.- 3.3 Wiederkehrende Interaktion.- 4 Evolutionäre Spieltheorie.- 4.1 Dynamik.- 4.2 Imitation.- 4.3 Eigenschaften der Replikatordynamik.- 4.4 Stabilität.- 4.5 Evolutionär stabile Strategie.- 4.6 Asymptotisch stabile Gleichgewichte.- 4.7 Asymmetrische Spiele.- 4.8 Weitere Anpassungsdynamiken.- 5 Evolution 'sozialer' Präferenzen.- 5.1 Folk Theorem.- 5.2 Endlich wiederholte Interaktion.- 5.3 Gewissen als glaubwürdige Selbstbeschränkung.- 5.4 Dynamik.- 5.5 Unvollkommene Information.- 5.6 Soziale Präferenzen.- 6 Selektion von Präferenzinustern.- 6.1 Evolution von Präferenzen.- 6.2 Stabilitätsanalyse.- 6.3 Ergebnisse.- 6.4 Verallgemeinerungen.- 7 Heterogenes Lernverhalten.- 7.1 Resultate.- 7.2 Wettstreit.- 7.3 Imitation als strategisches Phänomen.- 8 Zusammenfassung.- 9 Anhang.- 9.1 Lineare Differentialgleichungen.- 9.2 Linearisierung.- 9.3 Ljapunov-Funktion.- 9.4 Hyperzyklus.- 9.5 Wettstreit.- 9.6 Programme.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
156 S.
ISBN-13: 9783790812077
ISBN-10: 3790812072
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Amann, Erwin
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Erwin Amann
Erscheinungsdatum: 19.05.1999
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 106780218
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte