Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Existenz und Selbstaffektion in Therapie und Phänomenologie
Passagen Philosophie
Taschenbuch von Rolf Kühn
Sprache: Deutsch

15,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Psychologie - und in ihrem Gefolge die Psychotherapien - haben sich aus der Philosophie herausgelöst, als diese noch unter dem phänomenologischen Primat der Bewusstseinsobjektivität stand. Heutige Forschungen (Derrida, Lévinas, Henry) in Anschluss an Husserl und Heidegger zeigen nun, dass die bisher unausgesprochenen Voraussetzungen abendländischer Theorie- und Diskursbildung wie Präsenz, Gegebenheit, Identität usw. in Frage gestellt werden [...] gilt auch für den Begriff der Existenz, der das bezeichnet, was sich als Biografie mit entsprechenden existenzialen Strukturen erhellen lässt. In einem so verstandenen Begriff von Existenz und Biografie wird nämlich nicht bedacht, was "Leben" im strengen Sinne ist, nämlich Akt und Gehalt des "Lebendig-seins", das sich in keiner Schau oder Vorstellung vergegenwärtigen lässt. Die philosophische Reflexion muss also wieder Eingang in die Therapie finden, um diese begrifflich zu erweitern, sie von ihren Irrtümern zu befreien und an das Niveau gegenwärtiger Theoriebildung heranzuführen - im Dienste des Patienten.
Die Psychologie - und in ihrem Gefolge die Psychotherapien - haben sich aus der Philosophie herausgelöst, als diese noch unter dem phänomenologischen Primat der Bewusstseinsobjektivität stand. Heutige Forschungen (Derrida, Lévinas, Henry) in Anschluss an Husserl und Heidegger zeigen nun, dass die bisher unausgesprochenen Voraussetzungen abendländischer Theorie- und Diskursbildung wie Präsenz, Gegebenheit, Identität usw. in Frage gestellt werden [...] gilt auch für den Begriff der Existenz, der das bezeichnet, was sich als Biografie mit entsprechenden existenzialen Strukturen erhellen lässt. In einem so verstandenen Begriff von Existenz und Biografie wird nämlich nicht bedacht, was "Leben" im strengen Sinne ist, nämlich Akt und Gehalt des "Lebendig-seins", das sich in keiner Schau oder Vorstellung vergegenwärtigen lässt. Die philosophische Reflexion muss also wieder Eingang in die Therapie finden, um diese begrifflich zu erweitern, sie von ihren Irrtümern zu befreien und an das Niveau gegenwärtiger Theoriebildung heranzuführen - im Dienste des Patienten.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Medium: Taschenbuch
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783851651454
ISBN-10: 3851651456
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühn, Rolf
Hersteller: Passagen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.M.B.H, Walfischgasse 15/14, A-1010 Wien, https://www.passagen.at
Maße: 204 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Rolf Kühn
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,181 kg
Artikel-ID: 112263968
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Medium: Taschenbuch
Reihe: Passagen Philosophie
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783851651454
ISBN-10: 3851651456
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kühn, Rolf
Hersteller: Passagen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.M.B.H, Walfischgasse 15/14, A-1010 Wien, https://www.passagen.at
Maße: 204 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Rolf Kühn
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,181 kg
Artikel-ID: 112263968
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte