Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ich möchte die wattierte Weite des hohen Nordens hören, meine Musik in ihren stummen Schneefall kleiden. Ihre mich umschließende, unendliche Leere soll das Gegenstück bilden zu den komprimierten 540 kb, die mein Leben jetzt gerade einmal misst - diese minimale Datenmenge eines Audiofiles, das nur etwa dreieinhalb Sekunden digitaler Musik entspricht. Hans Platzgumer
Eine Expedition durch das Leben des Musikers Hans Platzgumer, der mit seinen musikalischen Projekten wie HP Zinker, hp.stonji oder Queen of Japan die internationale Independent-Musikszene belebt und mitgeprägt hat. In der Grauzone zwischen Erinnern und Vergessen besucht Platzgumer nochmals die Schauplätze seines bisherigen musikalischen Lebens, erzählt von absurden Tour- und Studio-Episoden zwischen New York, Berlin, Tokyo, München und London, von Begegnungen und privaten Reminiszenzen, von den Paradigmenwechseln zwischen Independent Rock, Grunge und Electronica, von künstlerischen Schaffenskrisen und der Inspirationskraft der Leere.
Eine rasante Fahrt durch die Biografie eines klangbesessenen Kosmopoliten entlang der Grenzlinie zwischen innerer Getriebenheit und äußerer Reflexion.
Mit einem Nachwort von Thomas Ballhausen.
Ich möchte die wattierte Weite des hohen Nordens hören, meine Musik in ihren stummen Schneefall kleiden. Ihre mich umschließende, unendliche Leere soll das Gegenstück bilden zu den komprimierten 540 kb, die mein Leben jetzt gerade einmal misst - diese minimale Datenmenge eines Audiofiles, das nur etwa dreieinhalb Sekunden digitaler Musik entspricht. Hans Platzgumer
Eine Expedition durch das Leben des Musikers Hans Platzgumer, der mit seinen musikalischen Projekten wie HP Zinker, hp.stonji oder Queen of Japan die internationale Independent-Musikszene belebt und mitgeprägt hat. In der Grauzone zwischen Erinnern und Vergessen besucht Platzgumer nochmals die Schauplätze seines bisherigen musikalischen Lebens, erzählt von absurden Tour- und Studio-Episoden zwischen New York, Berlin, Tokyo, München und London, von Begegnungen und privaten Reminiszenzen, von den Paradigmenwechseln zwischen Independent Rock, Grunge und Electronica, von künstlerischen Schaffenskrisen und der Inspirationskraft der Leere.
Eine rasante Fahrt durch die Biografie eines klangbesessenen Kosmopoliten entlang der Grenzlinie zwischen innerer Getriebenheit und äußerer Reflexion.
Mit einem Nachwort von Thomas Ballhausen.
Über den Autor
Hans Platzgumer, geboren 1969 in Innsbruck, lebt als Musiker und Komponist in München und am Bodensee. Seit 1987 veröffentlicht er im Rahmen unterschiedlichster musikalischer Gruppen und Projekte zahlreiche LPs und CDs, u.a. mit der Rockband HP Zinker, den Goldenen Zitronen und Queen of Japan oder im Rahmen der Elektronik-Formationen Cube & Sphere oder hp.stonji. Daneben zahlreiche Kompositionen für Film und Hörspiel. Emil-Berlanda-Preis 2007. Bei Skarabæus: Expedition. Die Reise eines Underground-Musikers in 540 KB (2005), Weiß. Roman (2008).
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783708231884
ISBN-10: 3708231880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3188
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Platzgumer, Hans
Hersteller: StudienVerlag
Studien Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 195 x 130 x 24 mm
Von/Mit: Hans Platzgumer
Erscheinungsdatum: 24.05.2018
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 102425293

Ähnliche Produkte