Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Faig Ahmed (* 1982), der Aserbaidschan 2007 auf der Venedig Biennale vertrat, gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Vorderasiens. Mit seinen konzeptionellen Arbeiten, in denen er die traditionelle Teppichweberei mit zeitgenössischen bildhauerischen Techniken verbindet, erlangte er internationale Bekanntheit. In der Konfrontation der jahrtausendealten handwerklichen Tradition mit gegenwärtigen Strategien der Bildproduktion offenbaren sich ungeahnte Potenziale der Reflexion über das Wechselspiel von Kultur und Religion, Handwerk und Kunst.
Ahmeds erste Monografie gewährt tiefe Einblicke in die kreativen Prozesse hinter seinen Werken und versammelt erstmals sämtliche Arbeiten, die zwischen 2007 und 2023 entstanden sind sowie Visualisierungen von zukünftigen Projekten. Zahlreiche Interviews und
kunsthistorische Essays runden den Band inhaltlich ab und ermöglichen eine profunde Auseinandersetzung mit dem Schaffen des Ausnahmekünstlers.
Faig Ahmed (* 1982), der Aserbaidschan 2007 auf der Venedig Biennale vertrat, gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Vorderasiens. Mit seinen konzeptionellen Arbeiten, in denen er die traditionelle Teppichweberei mit zeitgenössischen bildhauerischen Techniken verbindet, erlangte er internationale Bekanntheit. In der Konfrontation der jahrtausendealten handwerklichen Tradition mit gegenwärtigen Strategien der Bildproduktion offenbaren sich ungeahnte Potenziale der Reflexion über das Wechselspiel von Kultur und Religion, Handwerk und Kunst.
Ahmeds erste Monografie gewährt tiefe Einblicke in die kreativen Prozesse hinter seinen Werken und versammelt erstmals sämtliche Arbeiten, die zwischen 2007 und 2023 entstanden sind sowie Visualisierungen von zukünftigen Projekten. Zahlreiche Interviews und
kunsthistorische Essays runden den Band inhaltlich ab und ermöglichen eine profunde Auseinandersetzung mit dem Schaffen des Ausnahmekünstlers.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783735609786
ISBN-10: 3735609783
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Saperstein, Emma/Warren, Erica/Suleman, Fahmida et al
Hersteller: Kerber Christof Verlag
Kerber Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, D-10969 Berlin, info@kerberverlag.com
Maße: 322 x 242 x 27 mm
Von/Mit: Emma/Warren, Erica/Suleman, Fahmida et al Saperstein
Erscheinungsdatum: 23.05.2025
Gewicht: 1,848 kg
Artikel-ID: 129071897