Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Familienroman
Gedichte. Ungar.-Dtsch. Übertr. u. Nachw. v. Zsuzsanna Gahse
Buch von Zsuzsa Rakovszky
Sprache: Deutsch , Ungarisch

19,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Stimmen" nennt Zsuzsa Rakovszky (geb. 1950) ihre Rollengedichte, die feinste Schattierungen der emotionalen Spannung verschiedenster Charaktere nachzeichnen. Es ist ein unentwirrbares Geflecht aus Vergangenheit und Gegenwart, das die Autorin in jeder ihrer Figuren freilegt, die uns so auch in ihren Widerspr¿chen verst¿lich werden. Denn hat nicht jeder Mensch, den Zuf¿en und Umst¿en der eigenen Lebensgeschichte ausgesetzt, eine Art "Familienroman" im Hintergrund? Rakovszkys Gedichte bestechen durch die Sch¿nheit ihrer klaren Sprache, durch den Tempowechsel, und sie fordern in eindr¿cklichen Denkbildern dazu auf, die Frage nach der Verstrickung des Menschen in die Zeit zu reflektieren.
Jedes Gedicht, jede Figur bildet eine je eigene Welt ¿ gemeinsam ergeben sie einen gro¿n, zusammenh¿enden Familienroman. - Auswahl, ¿ersetzung und Nachwort dieses ersten deutschsprachigen Buches der bedeutenden ungarischen Dichterin besorgte die Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse.
"Stimmen" nennt Zsuzsa Rakovszky (geb. 1950) ihre Rollengedichte, die feinste Schattierungen der emotionalen Spannung verschiedenster Charaktere nachzeichnen. Es ist ein unentwirrbares Geflecht aus Vergangenheit und Gegenwart, das die Autorin in jeder ihrer Figuren freilegt, die uns so auch in ihren Widerspr¿chen verst¿lich werden. Denn hat nicht jeder Mensch, den Zuf¿en und Umst¿en der eigenen Lebensgeschichte ausgesetzt, eine Art "Familienroman" im Hintergrund? Rakovszkys Gedichte bestechen durch die Sch¿nheit ihrer klaren Sprache, durch den Tempowechsel, und sie fordern in eindr¿cklichen Denkbildern dazu auf, die Frage nach der Verstrickung des Menschen in die Zeit zu reflektieren.
Jedes Gedicht, jede Figur bildet eine je eigene Welt ¿ gemeinsam ergeben sie einen gro¿n, zusammenh¿enden Familienroman. - Auswahl, ¿ersetzung und Nachwort dieses ersten deutschsprachigen Buches der bedeutenden ungarischen Dichterin besorgte die Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783902113122
ISBN-10: 390211312X
Sprache: Deutsch
Ungarisch
Ausstattung / Beilage: 108 S., mit Lesebändchen
Einband: Gebunden
Autor: Rakovszky, Zsuzsa
Übersetzung: Gahse, Zsuzsanna
Auflage: Lim., num. und sign. Ausgabe
Hersteller: Edition Korrespondenzen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit Lesebändchen
Maße: 188 x 139 x 17 mm
Von/Mit: Zsuzsa Rakovszky
Erscheinungsdatum: 25.03.2002
Gewicht: 0,237 kg
Artikel-ID: 104615425
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783902113122
ISBN-10: 390211312X
Sprache: Deutsch
Ungarisch
Ausstattung / Beilage: 108 S., mit Lesebändchen
Einband: Gebunden
Autor: Rakovszky, Zsuzsa
Übersetzung: Gahse, Zsuzsanna
Auflage: Lim., num. und sign. Ausgabe
Hersteller: Edition Korrespondenzen
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit Lesebändchen
Maße: 188 x 139 x 17 mm
Von/Mit: Zsuzsa Rakovszky
Erscheinungsdatum: 25.03.2002
Gewicht: 0,237 kg
Artikel-ID: 104615425
Sicherheitshinweis