Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Feengrottenstadt Saalfeld an der Saale
Geschichte, Sehenswertes, Tipps, Wanderungen - Regionalführer, Regionalführer
Taschenbuch von Lutz Gebhardt
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Saalfeld – eine Stadt der Giebel, Tore und Türme und das Eingangstor zum Thüringer Wald. Die schöne Lage zwischen Berghängen, und dass man von den Höhen des Saaletales so manches einmalige Panorama genießen kann, lockt auch heute noch zahlreiche Besucher an. Bei einem Streifzug durch die einstige Residenzstadt lassen sich einmalige Zeitzeugen thüringischer Geschichte entdecken. Nicht umsonst wird Saalfeld auch die "Steinerne Chronik Thüringens" genannt. Über alle Bauepochen bis in die Moderne lassen sich steinerne Zeugen finden und in der "Chronik" aneinander reihen. Mit ihrer über 1.100-jährigen Geschichte zählt Saalfeld zu den ältesten Städten Thüringens. Saalfeld ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge, das Saale- und Schwarzatal sowie zu den Saalestauseen. "Wer in Saalfeld Einzug hält, fühlt sich rasch wohl, und wer wieder von dannen zieht, der nimmt wohl fast immer die Sehnsucht nach dem sonnigen Städtchen mit heim." (August Trinius)Der Regionalführer ist für Urlauber gedacht, die sich länger als einen Tag in Saalfeld aufhalten wollen. Es sind (fast) alle Möglichkeiten aufgezeichnet, die man vor Ort bzw. im näheren Umkreis in der Freizeit nutzen kann. Der Regionalführer beinhaltet Informationen zu Landschaft und Geschichte, Beschreibungen der Freizeitmöglichkeiten, Wanderungen Ausflugstipps und die wichtigsten Telefonnummern. Die Wan¬derungen sind mit roter Linie in Ausschnitten aus einer Wanderkarte nachvollziehbar. Damit der Nutzer sich gut zurecht findet, sind Hintergrundinformationen in Kästen gesetzt, und bevor eine Wanderung beginnt, gibt´s einen kurzen Überblick zu Wegelänge, Auf- und Abstiege, Wanderzeit, Varianten und Besonderheiten. Außerdem erfährt man, ob man mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Strecke bewältigen kann. Die Wanderwegsmarkierungen in der Natur führen auch durch den Text
Saalfeld – eine Stadt der Giebel, Tore und Türme und das Eingangstor zum Thüringer Wald. Die schöne Lage zwischen Berghängen, und dass man von den Höhen des Saaletales so manches einmalige Panorama genießen kann, lockt auch heute noch zahlreiche Besucher an. Bei einem Streifzug durch die einstige Residenzstadt lassen sich einmalige Zeitzeugen thüringischer Geschichte entdecken. Nicht umsonst wird Saalfeld auch die "Steinerne Chronik Thüringens" genannt. Über alle Bauepochen bis in die Moderne lassen sich steinerne Zeugen finden und in der "Chronik" aneinander reihen. Mit ihrer über 1.100-jährigen Geschichte zählt Saalfeld zu den ältesten Städten Thüringens. Saalfeld ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen in den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge, das Saale- und Schwarzatal sowie zu den Saalestauseen. "Wer in Saalfeld Einzug hält, fühlt sich rasch wohl, und wer wieder von dannen zieht, der nimmt wohl fast immer die Sehnsucht nach dem sonnigen Städtchen mit heim." (August Trinius)Der Regionalführer ist für Urlauber gedacht, die sich länger als einen Tag in Saalfeld aufhalten wollen. Es sind (fast) alle Möglichkeiten aufgezeichnet, die man vor Ort bzw. im näheren Umkreis in der Freizeit nutzen kann. Der Regionalführer beinhaltet Informationen zu Landschaft und Geschichte, Beschreibungen der Freizeitmöglichkeiten, Wanderungen Ausflugstipps und die wichtigsten Telefonnummern. Die Wan¬derungen sind mit roter Linie in Ausschnitten aus einer Wanderkarte nachvollziehbar. Damit der Nutzer sich gut zurecht findet, sind Hintergrundinformationen in Kästen gesetzt, und bevor eine Wanderung beginnt, gibt´s einen kurzen Überblick zu Wegelänge, Auf- und Abstiege, Wanderzeit, Varianten und Besonderheiten. Außerdem erfährt man, ob man mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Strecke bewältigen kann. Die Wanderwegsmarkierungen in der Natur führen auch durch den Text
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
9 Karten
9 Höhendiagramme
ISBN-13: 9783866361508
ISBN-10: 3866361505
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gebhardt, Lutz
Redaktion: Lutz Gebhardt
Herausgeber: Lutz Gebhardt
Auflage: 1/2008
Hersteller: Verlag grünes herz
Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG, Christoph Hoffmann, Am Hang 27-28, D-98693 Ilmenau, gruenes-herz@vggh.de
Maße: 195 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Lutz Gebhardt
Erscheinungsdatum: 01.09.2008
Gewicht: 0,279 kg
Artikel-ID: 129927299
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
9 Karten
9 Höhendiagramme
ISBN-13: 9783866361508
ISBN-10: 3866361505
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gebhardt, Lutz
Redaktion: Lutz Gebhardt
Herausgeber: Lutz Gebhardt
Auflage: 1/2008
Hersteller: Verlag grünes herz
Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG, Christoph Hoffmann, Am Hang 27-28, D-98693 Ilmenau, gruenes-herz@vggh.de
Maße: 195 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Lutz Gebhardt
Erscheinungsdatum: 01.09.2008
Gewicht: 0,279 kg
Artikel-ID: 129927299
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte