Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
In der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie war Ferdinand Lassalle eine prägende Persönlichkeit. Sein Name ist bekannt, aber sein Werk und sein Leben sind fast vergessen.
Lassalle, der sich schon früh als "bekennenden Demokraten" und "entschiedenen Sozialisten" bezeichnete, machte als Agitator auf Arbeiterversammlungen, als scharfzüngiger Verteidiger vor preußischen Gerichten und als Verfasser wissenschaftlicher Werke von sich reden. Seine politischen Publikationen beeinflussten die Arbeiterschaft maßgeblich in ihrem Kampf um Einfluss und Anerkennung als eigenständige politische Kraft.
Sein mutiger Widerstand gegen einen absolutistisch-autoritären Staat, sein unbeirrtes Eintreten für die persönliche Freiheit des Einzelnen und für demokratische Grundrechte sollten gerade heute wieder Vorbild sein, sich für Recht und Freiheit einzusetzen.
Mit "Ferdinand Lassalle. Ein außergewöhnliches Leben" legt Marlene Ambrosi nach ihren Biografien über "Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx", "Helena Demuth, die treue Seele im Hause Marx & Engels" und "Friedrich Engels. Fabrikant///Gefährte///Sozialrevolutionär" ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters des ersten Präsidenten der ersten deutschen Arbeiterpartei vor.
Lassalle, der sich schon früh als "bekennenden Demokraten" und "entschiedenen Sozialisten" bezeichnete, machte als Agitator auf Arbeiterversammlungen, als scharfzüngiger Verteidiger vor preußischen Gerichten und als Verfasser wissenschaftlicher Werke von sich reden. Seine politischen Publikationen beeinflussten die Arbeiterschaft maßgeblich in ihrem Kampf um Einfluss und Anerkennung als eigenständige politische Kraft.
Sein mutiger Widerstand gegen einen absolutistisch-autoritären Staat, sein unbeirrtes Eintreten für die persönliche Freiheit des Einzelnen und für demokratische Grundrechte sollten gerade heute wieder Vorbild sein, sich für Recht und Freiheit einzusetzen.
Mit "Ferdinand Lassalle. Ein außergewöhnliches Leben" legt Marlene Ambrosi nach ihren Biografien über "Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx", "Helena Demuth, die treue Seele im Hause Marx & Engels" und "Friedrich Engels. Fabrikant///Gefährte///Sozialrevolutionär" ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters des ersten Präsidenten der ersten deutschen Arbeiterpartei vor.
In der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie war Ferdinand Lassalle eine prägende Persönlichkeit. Sein Name ist bekannt, aber sein Werk und sein Leben sind fast vergessen.
Lassalle, der sich schon früh als "bekennenden Demokraten" und "entschiedenen Sozialisten" bezeichnete, machte als Agitator auf Arbeiterversammlungen, als scharfzüngiger Verteidiger vor preußischen Gerichten und als Verfasser wissenschaftlicher Werke von sich reden. Seine politischen Publikationen beeinflussten die Arbeiterschaft maßgeblich in ihrem Kampf um Einfluss und Anerkennung als eigenständige politische Kraft.
Sein mutiger Widerstand gegen einen absolutistisch-autoritären Staat, sein unbeirrtes Eintreten für die persönliche Freiheit des Einzelnen und für demokratische Grundrechte sollten gerade heute wieder Vorbild sein, sich für Recht und Freiheit einzusetzen.
Mit "Ferdinand Lassalle. Ein außergewöhnliches Leben" legt Marlene Ambrosi nach ihren Biografien über "Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx", "Helena Demuth, die treue Seele im Hause Marx & Engels" und "Friedrich Engels. Fabrikant///Gefährte///Sozialrevolutionär" ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters des ersten Präsidenten der ersten deutschen Arbeiterpartei vor.
Lassalle, der sich schon früh als "bekennenden Demokraten" und "entschiedenen Sozialisten" bezeichnete, machte als Agitator auf Arbeiterversammlungen, als scharfzüngiger Verteidiger vor preußischen Gerichten und als Verfasser wissenschaftlicher Werke von sich reden. Seine politischen Publikationen beeinflussten die Arbeiterschaft maßgeblich in ihrem Kampf um Einfluss und Anerkennung als eigenständige politische Kraft.
Sein mutiger Widerstand gegen einen absolutistisch-autoritären Staat, sein unbeirrtes Eintreten für die persönliche Freiheit des Einzelnen und für demokratische Grundrechte sollten gerade heute wieder Vorbild sein, sich für Recht und Freiheit einzusetzen.
Mit "Ferdinand Lassalle. Ein außergewöhnliches Leben" legt Marlene Ambrosi nach ihren Biografien über "Jenny Marx. Ihr Leben mit Karl Marx", "Helena Demuth, die treue Seele im Hause Marx & Engels" und "Friedrich Engels. Fabrikant///Gefährte///Sozialrevolutionär" ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters des ersten Präsidenten der ersten deutschen Arbeiterpartei vor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 348 S. |
ISBN-13: | 9783769397680 |
ISBN-10: | 3769397681 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ambrosi, Marlene |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 29 mm |
Von/Mit: | Marlene Ambrosi |
Erscheinungsdatum: | 04.06.2025 |
Gewicht: | 0,615 kg |