Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Gedanke des Umbaus und der Umnutzung von Gebäuden rückt zunehmend in den Vordergrund und damit auch die Auseinandersetzung mit architektonischen Typen und ihren Potenzialen.
Die Publikation untersucht die architektonische Entwicklung des Gebäudetyps Tankstelle, der massgeblich von Veränderungen der Verkehrsinfrastruktur, der Mobilität, dem Konsumverhalten, dem ökologischen Bewusstsein und dem ästhetischen Zeitgeist beeinflusst wird. In Innenstädten sind die Anlagen heute oftmals ungenutzt. Das Buch lädt
dazu ein, über die Zukunft der Tankstellenarchitekturen nachzudenken.
Die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Tankstelle trägt dazu bei, deren Bedeutung und Rolle als Teil des historischen und kulturellen Erbes zu verstehen und gleichzeitig Ansätze zu finden, die die Zukunft der Typologie neu verhandeln.

Im ersten Teil liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung der architektonischen Form des Bautyps im Lauf der Geschichte und ihrer Beziehung zu den sich wandelnden Funktionen und Bedeutungen. Die Tankstelle wird als einer der Akteure hervorgehoben, die zum Konzept des sogenannten 'Petroleumscape' beitragen, wobei der Rotterdamer Kontext als Beispiel dient. Darüber hinaus wird diskutiert, wie alternative Kraftstoffe die zukünftige Gestaltung von Tankstellengebäuden beeinflussen und wie bestehende Gebäude an neue Nutzungen angepasst werden könnten.

Im zweiten Teil des Buches werden ausgewählte Tankstellen in der Region um den Genfer See vorgestellt, analysiert von Studierenden des Designstudios EAST. Diese Studien exemplarischer Projekte bieten einen lehrreichen Überblick über
deren funktionale und räumliche Zusammenhänge, die beispielhaft stehen für den Gebäudetyp an sich.
Der Gedanke des Umbaus und der Umnutzung von Gebäuden rückt zunehmend in den Vordergrund und damit auch die Auseinandersetzung mit architektonischen Typen und ihren Potenzialen.
Die Publikation untersucht die architektonische Entwicklung des Gebäudetyps Tankstelle, der massgeblich von Veränderungen der Verkehrsinfrastruktur, der Mobilität, dem Konsumverhalten, dem ökologischen Bewusstsein und dem ästhetischen Zeitgeist beeinflusst wird. In Innenstädten sind die Anlagen heute oftmals ungenutzt. Das Buch lädt
dazu ein, über die Zukunft der Tankstellenarchitekturen nachzudenken.
Die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Tankstelle trägt dazu bei, deren Bedeutung und Rolle als Teil des historischen und kulturellen Erbes zu verstehen und gleichzeitig Ansätze zu finden, die die Zukunft der Typologie neu verhandeln.

Im ersten Teil liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung der architektonischen Form des Bautyps im Lauf der Geschichte und ihrer Beziehung zu den sich wandelnden Funktionen und Bedeutungen. Die Tankstelle wird als einer der Akteure hervorgehoben, die zum Konzept des sogenannten 'Petroleumscape' beitragen, wobei der Rotterdamer Kontext als Beispiel dient. Darüber hinaus wird diskutiert, wie alternative Kraftstoffe die zukünftige Gestaltung von Tankstellengebäuden beeinflussen und wie bestehende Gebäude an neue Nutzungen angepasst werden könnten.

Im zweiten Teil des Buches werden ausgewählte Tankstellen in der Region um den Genfer See vorgestellt, analysiert von Studierenden des Designstudios EAST. Diese Studien exemplarischer Projekte bieten einen lehrreichen Überblick über
deren funktionale und räumliche Zusammenhänge, die beispielhaft stehen für den Gebäudetyp an sich.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783038630913
ISBN-10: 3038630918
Sprache: Englisch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Redaktion: Laboratory EAST, EPFL Lausanne
Herausgeber: Laboratory EAST EPFL Lausanne
Hersteller: Triest Verlag
Triest Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co KG, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.ch
Maße: 241 x 171 x 15 mm
Von/Mit: EPFL Lausanne Laboratory EAST
Erscheinungsdatum: 05.12.2024
Gewicht: 0,492 kg
Artikel-ID: 129371604

Ähnliche Produkte