Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Film Satire: Die Evolution des Filmnerds
Vom VHS-Krieger zum Streaming-Zombie
Taschenbuch von Markus Brüchler
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Evolution der Filmnerds - Vom VHS-Krieger zum Streaming-Zombie Eine gnadenlos ehrliche, urkomische und erschreckend wahre Zeitreise durch Nerdkultur, Videothekenwahnsinn und Streaming-Endzeit. Wer in den 80ern und 90ern aufgewachsen ist, kennt sie: Die dunklen VHS-Schlachten im Videotheken-Dschungel, das Jagen nach längst vergriffenen Mediabooks und die endlosen Grabenkämpfe auf Conventions und in Facebook-Kommentarhöllen. Dieses Buch ist ihre Bibel. Oder zumindest ihr letzter verzweifelter Schrei nach Bedeutung. Markus - selbst Überlebender der goldenen VHS-Ära, Messie stolzer Steelbooks und Nerd-Kulturanthropologe mit 30 Jahren Feldforschung - nimmt uns mit auf eine aberwitzige, satirisch überdrehte Tour durch vier Jahrzehnte Film-Nerd-Dasein. Was dich erwartet: - Der Aufstieg und Fall der Videothekenkultur - inklusive Betamax-Trauma und Porno-Kabinen-Scham - Die Filmbörsen: Wo Männer in schwarzen Rucksäcken sich wortlos über Bootlegs verständigen - Sammlerwahn, Nerdtoxizität, Forenkriege - die dunkle Seite der Filmleidenschaft - Streaming-Algorithmen, die mehr Macht haben als dein Gehirn - Und die alles entscheidende Frage: Was bleibt vom Nerd, wenn das letzte Steelbook verkratzt ist? Für alle, die schon mal stundenlang durch ein DVD-Regal gewühlt haben - obwohl sie wussten, dass sie sowieso wieder Terminator 2 schauen. Für jene, die wissen, dass man über Filmschnitte und Tonhöhenkrämpfe ganze Ehen zerstören kann. Und für all jene, die sich manchmal fragen: "War das früher wirklich besser - oder war ich einfach nur jung, dumm und voller Cineasten-Hoffnung?" Ein Muss für Filmfreaks, Nostalgiker, Satirefans und alle, die sich trauen, über sich selbst zu lachen. Witzig. Boshaft. Treffend. Und verdammt nah an der Wahrheit.
Die Evolution der Filmnerds - Vom VHS-Krieger zum Streaming-Zombie Eine gnadenlos ehrliche, urkomische und erschreckend wahre Zeitreise durch Nerdkultur, Videothekenwahnsinn und Streaming-Endzeit. Wer in den 80ern und 90ern aufgewachsen ist, kennt sie: Die dunklen VHS-Schlachten im Videotheken-Dschungel, das Jagen nach längst vergriffenen Mediabooks und die endlosen Grabenkämpfe auf Conventions und in Facebook-Kommentarhöllen. Dieses Buch ist ihre Bibel. Oder zumindest ihr letzter verzweifelter Schrei nach Bedeutung. Markus - selbst Überlebender der goldenen VHS-Ära, Messie stolzer Steelbooks und Nerd-Kulturanthropologe mit 30 Jahren Feldforschung - nimmt uns mit auf eine aberwitzige, satirisch überdrehte Tour durch vier Jahrzehnte Film-Nerd-Dasein. Was dich erwartet: - Der Aufstieg und Fall der Videothekenkultur - inklusive Betamax-Trauma und Porno-Kabinen-Scham - Die Filmbörsen: Wo Männer in schwarzen Rucksäcken sich wortlos über Bootlegs verständigen - Sammlerwahn, Nerdtoxizität, Forenkriege - die dunkle Seite der Filmleidenschaft - Streaming-Algorithmen, die mehr Macht haben als dein Gehirn - Und die alles entscheidende Frage: Was bleibt vom Nerd, wenn das letzte Steelbook verkratzt ist? Für alle, die schon mal stundenlang durch ein DVD-Regal gewühlt haben - obwohl sie wussten, dass sie sowieso wieder Terminator 2 schauen. Für jene, die wissen, dass man über Filmschnitte und Tonhöhenkrämpfe ganze Ehen zerstören kann. Und für all jene, die sich manchmal fragen: "War das früher wirklich besser - oder war ich einfach nur jung, dumm und voller Cineasten-Hoffnung?" Ein Muss für Filmfreaks, Nostalgiker, Satirefans und alle, die sich trauen, über sich selbst zu lachen. Witzig. Boshaft. Treffend. Und verdammt nah an der Wahrheit.
Über den Autor
Markus Brüchler, geboren in den frühen 1970ern, wuchs mit Captain Future, Krieg der Sterne und Kampfstern Galactica auf. Während andere Kinder Fußball spielten, programmierte er Hyperraumantriebe in seinem Kopf. Zwischen Filmnerds und Computerfreaks fand er sein Zuhause. Dieses Buch wuchs über 30 Jahre aus Notizen, Filmbörsen und Begegnungen. Uwe, Mark, Sven und Nadine sind Splitter dieser Reise. 2025 explodiert alles endlich zwischen zwei Buchdeckeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783759224576
ISBN-10: 3759224571
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brüchler, Markus
Hersteller: via tolino media
Colla & Gen Verlag
tolino media GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: tolino media GmbH & Co.KG, Albrechtstr. 14, D-80636 München, gpsr@tolino.media
Maße: 270 x 190 x 27 mm
Von/Mit: Markus Brüchler
Erscheinungsdatum: 09.04.2025
Gewicht: 1,018 kg
Artikel-ID: 132440509
Über den Autor
Markus Brüchler, geboren in den frühen 1970ern, wuchs mit Captain Future, Krieg der Sterne und Kampfstern Galactica auf. Während andere Kinder Fußball spielten, programmierte er Hyperraumantriebe in seinem Kopf. Zwischen Filmnerds und Computerfreaks fand er sein Zuhause. Dieses Buch wuchs über 30 Jahre aus Notizen, Filmbörsen und Begegnungen. Uwe, Mark, Sven und Nadine sind Splitter dieser Reise. 2025 explodiert alles endlich zwischen zwei Buchdeckeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783759224576
ISBN-10: 3759224571
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brüchler, Markus
Hersteller: via tolino media
Colla & Gen Verlag
tolino media GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: tolino media GmbH & Co.KG, Albrechtstr. 14, D-80636 München, gpsr@tolino.media
Maße: 270 x 190 x 27 mm
Von/Mit: Markus Brüchler
Erscheinungsdatum: 09.04.2025
Gewicht: 1,018 kg
Artikel-ID: 132440509
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte