Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wünsche geht: Die Freiheit, man selbst zu sein. Doch Alltag, Ängste und - falsch verstandenes - Pflichtbewusstsein zementieren einen engen Kreis. Britta Röder erzählt von Schlüsselmomenten, in denen sich die Tür zur Freiheit auf einmal öffnet. Wem gelingt es, den Kreis zu durchbrechen? Was ist der Preis dafür? Und was der Gewinn?

Sprachgewandt und auf wunderbar leichte Weise gelingt es Britta Röder in ihren Erzählungen, das Vorder- mit dem Hintergründigen zwischenmenschlicher Beziehungen und Begegnungen zu vereinen. Dadurch entstehen Charaktere mit Ecken und Kanten - und Raum für das Unerwartete. Lesetipp!
MICHAELA ABRESCH

Erzählungen, die in ihrer thematischen und sprachlichen Bandbreite außergewöhnlich sind. Mitreißend und gleichzeitig fein differenziert entwickelt sich die Psychologie der Charaktere. Was all diese leuchtend lebendigen Figuren gemeinsam haben ist, dass sie von einer geheimnisvollen Fliehkraft plötzlich aus ihrem Mittelpunkt in einen neuen Zusammenhang gerissen werden.
SYLVIA SCHMIEDER
Sieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wünsche geht: Die Freiheit, man selbst zu sein. Doch Alltag, Ängste und - falsch verstandenes - Pflichtbewusstsein zementieren einen engen Kreis. Britta Röder erzählt von Schlüsselmomenten, in denen sich die Tür zur Freiheit auf einmal öffnet. Wem gelingt es, den Kreis zu durchbrechen? Was ist der Preis dafür? Und was der Gewinn?

Sprachgewandt und auf wunderbar leichte Weise gelingt es Britta Röder in ihren Erzählungen, das Vorder- mit dem Hintergründigen zwischenmenschlicher Beziehungen und Begegnungen zu vereinen. Dadurch entstehen Charaktere mit Ecken und Kanten - und Raum für das Unerwartete. Lesetipp!
MICHAELA ABRESCH

Erzählungen, die in ihrer thematischen und sprachlichen Bandbreite außergewöhnlich sind. Mitreißend und gleichzeitig fein differenziert entwickelt sich die Psychologie der Charaktere. Was all diese leuchtend lebendigen Figuren gemeinsam haben ist, dass sie von einer geheimnisvollen Fliehkraft plötzlich aus ihrem Mittelpunkt in einen neuen Zusammenhang gerissen werden.
SYLVIA SCHMIEDER
Über den Autor
BRITTA RÖDER studierte Geschichte, Romanistik und Slawistik. Direkt nach Abschluss ihres Magisterstudiums begann sie, in der Verlagsbranche zu arbeiten. Seit 2000 ist sie bei einem großen Fachzeitschriftenverlag in Frankfurt am Main angestellt, seit 2015 ist sie Redaktionsmitarbeiterin bei einer juristischen Fachzeitschrift.
Ihr Debüt Die Buchwanderer veröffentlichte sie 2011 beim Hamburger acabus Verlag, seitdem sind zwei weitere Romane erschienen: Zwischen den Atemzügen, Das Gewicht aller Dinge.
2022 gewann sie beim Stockstädter Literaturwettbewerb für ihre Erzählung Alien einen zweiten Platz.
Ehrenamtlich ist sie Mitglied im Organisationsteam der Riedbuchmesse in Stockstadt am Rhein.
Seit Januar 2021 bloggt sie aktiv als [...] auf Instagram und schreibt seit Anfang 2022 Rezensionen für das Online-Literaturmagazin [...].
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783689350093
ISBN-10: 3689350093
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röder, Britta
Hersteller: Lotz, Karina
edition federleicht
Verantwortliche Person für die EU: edition federleicht, Karina Lotz, Friedhofstr. 16, D-34233 Fuldatal, karina.lotz@edition-federleicht.de
Maße: 189 x 121 x 22 mm
Von/Mit: Britta Röder
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 131209100