Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Florian Illies und Gottfried Benn, voller Faszination und Enttäuschung.

In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Florian Illies von seiner langjährigen intensiven Beschäftigung mit dem Dichter Gottfried Benn. Immer wieder wurde er von Benns einzigartigem Sprachklang gefangen genommen, musste aber auch zahlreiche Enttäuschungen angesichts der politischen Verirrungen und der menschlichen Kälte des Autors erleben.

Illies berichtet, wie ihn einst Frank Schirrmacher mit dem Untergangspropheten vertraut machte und wie er Benns zwei letzte Geliebte besuchte, denen der sonderbare Dichter ein einziges Rätsel blieb. Er durchwandert die Untiefen von Benns Lebensweg, beleuchtet seine Freundschaften, seine Irrwege - und seine späte Wehmut.

Illies zweifelt, wo Benn sich sicher ist, und schwärmt, wo Benn unsicher wird. Es ist ein Versuch, die Benn'schen Verse vor ihrem Schöpfer in Sicherheit zu bringen und ihre zeitlose Weisheit und Sprachgewalt zu würdigen. Ein Buch für alle, die sich für die Wechselwirkung zwischen Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts interessieren.

Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Florian Illies und Gottfried Benn, voller Faszination und Enttäuschung.

In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Florian Illies von seiner langjährigen intensiven Beschäftigung mit dem Dichter Gottfried Benn. Immer wieder wurde er von Benns einzigartigem Sprachklang gefangen genommen, musste aber auch zahlreiche Enttäuschungen angesichts der politischen Verirrungen und der menschlichen Kälte des Autors erleben.

Illies berichtet, wie ihn einst Frank Schirrmacher mit dem Untergangspropheten vertraut machte und wie er Benns zwei letzte Geliebte besuchte, denen der sonderbare Dichter ein einziges Rätsel blieb. Er durchwandert die Untiefen von Benns Lebensweg, beleuchtet seine Freundschaften, seine Irrwege - und seine späte Wehmut.

Illies zweifelt, wo Benn sich sicher ist, und schwärmt, wo Benn unsicher wird. Es ist ein Versuch, die Benn'schen Verse vor ihrem Schöpfer in Sicherheit zu bringen und ihre zeitlose Weisheit und Sprachgewalt zu würdigen. Ein Buch für alle, die sich für die Wechselwirkung zwischen Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts interessieren.

Zusammenfassung
  • Vom Autor der
    SPIEGEL
    -Bestseller »Liebe in Zeiten des Hasses« und »1913«
  • »Illies vollbringt das Kunststück, einen Sog zu erzeugen und selbst süchtig zu machen.« Jörg Magenau,
    RBB
    über
    »Liebe in Zeiten des Hasses«
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Bücher meines Lebens
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783462003253
ISBN-10: 3462003259
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Illies, Florian
Redaktion: Weidermann, Volker
Herausgeber: Volker Weidermann
Hersteller: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Maße: 192 x 112 x 16 mm
Von/Mit: Florian Illies
Erscheinungsdatum: 06.10.2022
Gewicht: 0,176 kg
Artikel-ID: 121445484

Ähnliche Produkte

Taschenbuch