Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fragiles Vertrauen
Über eine kostbare Ressource. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch
Taschenbuch von Martin Dürnberger
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vertrauen ist vielleicht die kostbarste Ressource der Welt. Wo es versiegt, lässt es sich nicht einfach wieder herstellen; wo es fehlt, zerfallen soziale Netze. Auch persönlich ist jede:r vielfältig darauf angewiesen: Verlieren wir das Vertrauen in uns, in unsere Beziehungen oder in die Zukunft, nehmen Resignation oder Zynismus überhand. Freilich: Blind zu vertrauen ist auch keine Option - gerade weil Vertrauen missbraucht werden kann, gilt es, behutsam damit umzugehen und diese besondere Ressource intelligent zu kultivieren.
In bewährter Manier beleuchtete die Salzburger Hochschulwoche 2024 dieses Thema interdisziplinär und brachte Natur- und Sozialwissenschaft, Theologie, Psychologie und Kulturwissenschaft ins Gespräch.

Mit Beiträgen von Jutta Allmendinger, Thorsten Dietz, Reinhard Haller, Martin Hartmann, Hans-Joachim Höhn, Helga Kromp-Kolb, Georg Renner, Hannah Ringel, Thomas M. Schmidt, Kathrin Stainer-Hämmerle und Bischof Hans van den Hende.
Vertrauen ist vielleicht die kostbarste Ressource der Welt. Wo es versiegt, lässt es sich nicht einfach wieder herstellen; wo es fehlt, zerfallen soziale Netze. Auch persönlich ist jede:r vielfältig darauf angewiesen: Verlieren wir das Vertrauen in uns, in unsere Beziehungen oder in die Zukunft, nehmen Resignation oder Zynismus überhand. Freilich: Blind zu vertrauen ist auch keine Option - gerade weil Vertrauen missbraucht werden kann, gilt es, behutsam damit umzugehen und diese besondere Ressource intelligent zu kultivieren.
In bewährter Manier beleuchtete die Salzburger Hochschulwoche 2024 dieses Thema interdisziplinär und brachte Natur- und Sozialwissenschaft, Theologie, Psychologie und Kulturwissenschaft ins Gespräch.

Mit Beiträgen von Jutta Allmendinger, Thorsten Dietz, Reinhard Haller, Martin Hartmann, Hans-Joachim Höhn, Helga Kromp-Kolb, Georg Renner, Hannah Ringel, Thomas M. Schmidt, Kathrin Stainer-Hämmerle und Bischof Hans van den Hende.
Über den Autor
MARTIN DÜRNBERGER, Dr. theol., geb. 1980 in Steyr (Oberösterreich), studierte kath. Theologie und Germanistik in Salzburg, ab 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie der Universität zu Köln; 2014 Post-Doc, 2016 Assistenzprofessor und seit 2019 assoziierter Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie in Salzburg; Obmann der Salzburger Hochschulwochen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Salzburger Hochschulwochen
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783702242527
ISBN-10: 370224252X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dürnberger, Martin
Herausgeber: Martin Dürnberger
Hersteller: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H, Mag. Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, buchverlag@tyrolia.at
Maße: 203 x 134 x 18 mm
Von/Mit: Martin Dürnberger
Erscheinungsdatum: 15.03.2025
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 129921402
Über den Autor
MARTIN DÜRNBERGER, Dr. theol., geb. 1980 in Steyr (Oberösterreich), studierte kath. Theologie und Germanistik in Salzburg, ab 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie der Universität zu Köln; 2014 Post-Doc, 2016 Assistenzprofessor und seit 2019 assoziierter Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie in Salzburg; Obmann der Salzburger Hochschulwochen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Salzburger Hochschulwochen
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783702242527
ISBN-10: 370224252X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dürnberger, Martin
Herausgeber: Martin Dürnberger
Hersteller: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H, Mag. Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, buchverlag@tyrolia.at
Maße: 203 x 134 x 18 mm
Von/Mit: Martin Dürnberger
Erscheinungsdatum: 15.03.2025
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 129921402
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte