Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit ohne Wiederkehr
Taschenbuch von Rainer Adelberg
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Geboren in der Nachkriegszeit 1954 und aufgewachsen in der DDR als drittes von vier Kindern, war es schon immer mein Wunsch auf Reisen zu gehen und die Welt kennenzulernen - ein nicht so einfaches Unterfangen. Mit Hilfe meiner Ausbildung und der Mitgliedschaft in der SED gelang mir der Seiteneinstieg in die Handelsflotte der DDR. Von 1982 bis 1987 fuhr ich zur See als "Offizier für elektrische Anlagen". Die Erfahrungen auf meinen Reisen und der große politische Druck, der auf den Seeleuten lastete, ließen mich an dem politischen System der DDR zweifeln. 1986 durfte ich meine Ehefrau Regina mit auf eine Reise nehmen- Unser Sohn blieb als Faustpfand zurück. Durch das Erlebte waren wir uns nach der Rückkehr einig, unser Sohn sollte unbedingt in Freiheit aufwachsen und die Möglichkeit haben, frei zu entscheiden, wo der leben und was er sagen möchte, ohne dass ihm daraus Nachteile entstehen würden. Ich entschied mich im Februar 1987 zur Flucht. Über Dänemark kam ich in die BRD. Unser Antrag auf Familienzusammenführung wurde lange Zeit abgelehnt. Wir setzten alle Hebel in Bewegung, um bald wieder vereint zu sein. Regina nahm an den ersten Friedensgesprächen in der Nikolaikirche Leipzig teil und ich schrieb an fast alle politischen Persönlichkeiten der BRD und trat der IGFM bei - der Internationalen Gesellschaft für Menschrechte. Der Familienzusammenführung wurde erst im Juli 1989 zugestimmt, kurz vor der Öffnung der Mauer.
Geboren in der Nachkriegszeit 1954 und aufgewachsen in der DDR als drittes von vier Kindern, war es schon immer mein Wunsch auf Reisen zu gehen und die Welt kennenzulernen - ein nicht so einfaches Unterfangen. Mit Hilfe meiner Ausbildung und der Mitgliedschaft in der SED gelang mir der Seiteneinstieg in die Handelsflotte der DDR. Von 1982 bis 1987 fuhr ich zur See als "Offizier für elektrische Anlagen". Die Erfahrungen auf meinen Reisen und der große politische Druck, der auf den Seeleuten lastete, ließen mich an dem politischen System der DDR zweifeln. 1986 durfte ich meine Ehefrau Regina mit auf eine Reise nehmen- Unser Sohn blieb als Faustpfand zurück. Durch das Erlebte waren wir uns nach der Rückkehr einig, unser Sohn sollte unbedingt in Freiheit aufwachsen und die Möglichkeit haben, frei zu entscheiden, wo der leben und was er sagen möchte, ohne dass ihm daraus Nachteile entstehen würden. Ich entschied mich im Februar 1987 zur Flucht. Über Dänemark kam ich in die BRD. Unser Antrag auf Familienzusammenführung wurde lange Zeit abgelehnt. Wir setzten alle Hebel in Bewegung, um bald wieder vereint zu sein. Regina nahm an den ersten Friedensgesprächen in der Nikolaikirche Leipzig teil und ich schrieb an fast alle politischen Persönlichkeiten der BRD und trat der IGFM bei - der Internationalen Gesellschaft für Menschrechte. Der Familienzusammenführung wurde erst im Juli 1989 zugestimmt, kurz vor der Öffnung der Mauer.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783969409480
ISBN-10: 3969409489
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adelberg, Rainer
Hersteller: Hemmann, Tino
Engelsdorfer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Engelsdorfer Verlag, Tino Hemmann, Schongauerstr. 25, D-04328 Leipzig, info@engelsdorfer-verlag.de
Maße: 206 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Rainer Adelberg
Erscheinungsdatum: 11.03.2025
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 131803424
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783969409480
ISBN-10: 3969409489
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adelberg, Rainer
Hersteller: Hemmann, Tino
Engelsdorfer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Engelsdorfer Verlag, Tino Hemmann, Schongauerstr. 25, D-04328 Leipzig, info@engelsdorfer-verlag.de
Maße: 206 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Rainer Adelberg
Erscheinungsdatum: 11.03.2025
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 131803424
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte