Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fünf Palästina-Pilgerberichte aus dem 15. Jahrhundert
Buch von Randall Herz (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der hier vorgelegte Band enthält fünf erstmalig veröffentlichte Berichte mittelalterlicher Pilger von ihren Fahrten nach Palästina. Sie zeigen einen repräsentativen Querschnitt nach Landschaften (österreichische, baierische, mittel- und rheinfränkische Texte), nach ständischer Zugehörigkeit des Interesses (Fürstenreise, Ritterreise, Reise von Geistlichen), nach den ermittelbaren Autoren, bzw. Abschreibern (Ritter, Geistlicher aus einem Fraterherrenstift, Geistlicher aus Schwäbisch-Gmünd, Bürger Johannes Bassenheimer und Hans Koppler aus Salzburg), nach der Textstruktur (Stationsverzeichnisse, Reiseinstruktionen und Stationsverzeichnisse, "vollständiger", dreiteiliger Pilgerbericht). In allen Fällen lassen sich Berichtsteile ausmachen, die als von den Pilgern erworbene "Quellen" anzusehen sind.
Zum Verständnis der fünf Berichte bietet der Band zahlreiche Hilfen. Die jedem Text vorangestellte Einleitung gibt Auskunft über seine Überlieferung in mittelalterlichen Handschriften und Drucken, ihren Gebrauch und ihren Abschriften. Ein erster Apparat bietet Nachweise zur Überlieferung, ein zweiter zur Bedeutung mittelalterlicher Wörter und Begriffe der Reise- oder Pilgersprache und spezieller italienischer Reiseausdrücke sowie zur Topographie der Reisewege. Zwei ausführliche Register erschließen Wörter und Begriffe der Einleitungen (Register I) und der Anmerkungen (Register II), so daß das Material aller fünf Texte hier übersichtlich zugänglich ist.
Im Unterschied zu früheren Sammelausgaben liegt das Schwergewicht dieser Textsammlung in der Berücksichtigung aller Text-Teile und Merkmale, die die Eigenständigkeit der Gattung "Palästina-Pilgerbericht" ausmachen. Dazu dient neben den Registern die Einführung zu dem Band mit Hinweisen auf alte und neue Pilger-Literatur und die den Einzeltexten vorangestellten Inhaltsangaben, die die strukturellen Teile der Gattung erkennbar machen:
Zwei- oder Dreiteiligkeit, Itinerare, Stationsverzeichnisse, Wissenslisten (Kataloge) über Entfernungen, Schiffstypen, Häfen, Ablässe, Nahrungsmittel, usw.
Die fünf Texte des Bandes sowie der Beitrag über die Kreuzwegandacht vermögen mit ihren Erläuterungen einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung dieser vornehmlichen "Adels-Literatur" zu liefern, deren Bedeutung im Vergleich zu anderen Reisetexten der Zeit auch darin erkennbar wird, daß die Palästina-Pilgerberichte mit Abstand die größte Gruppe aller Reise-Literatur aus dem späten Mittelalter darstellt.
Der hier vorgelegte Band enthält fünf erstmalig veröffentlichte Berichte mittelalterlicher Pilger von ihren Fahrten nach Palästina. Sie zeigen einen repräsentativen Querschnitt nach Landschaften (österreichische, baierische, mittel- und rheinfränkische Texte), nach ständischer Zugehörigkeit des Interesses (Fürstenreise, Ritterreise, Reise von Geistlichen), nach den ermittelbaren Autoren, bzw. Abschreibern (Ritter, Geistlicher aus einem Fraterherrenstift, Geistlicher aus Schwäbisch-Gmünd, Bürger Johannes Bassenheimer und Hans Koppler aus Salzburg), nach der Textstruktur (Stationsverzeichnisse, Reiseinstruktionen und Stationsverzeichnisse, "vollständiger", dreiteiliger Pilgerbericht). In allen Fällen lassen sich Berichtsteile ausmachen, die als von den Pilgern erworbene "Quellen" anzusehen sind.
Zum Verständnis der fünf Berichte bietet der Band zahlreiche Hilfen. Die jedem Text vorangestellte Einleitung gibt Auskunft über seine Überlieferung in mittelalterlichen Handschriften und Drucken, ihren Gebrauch und ihren Abschriften. Ein erster Apparat bietet Nachweise zur Überlieferung, ein zweiter zur Bedeutung mittelalterlicher Wörter und Begriffe der Reise- oder Pilgersprache und spezieller italienischer Reiseausdrücke sowie zur Topographie der Reisewege. Zwei ausführliche Register erschließen Wörter und Begriffe der Einleitungen (Register I) und der Anmerkungen (Register II), so daß das Material aller fünf Texte hier übersichtlich zugänglich ist.
Im Unterschied zu früheren Sammelausgaben liegt das Schwergewicht dieser Textsammlung in der Berücksichtigung aller Text-Teile und Merkmale, die die Eigenständigkeit der Gattung "Palästina-Pilgerbericht" ausmachen. Dazu dient neben den Registern die Einführung zu dem Band mit Hinweisen auf alte und neue Pilger-Literatur und die den Einzeltexten vorangestellten Inhaltsangaben, die die strukturellen Teile der Gattung erkennbar machen:
Zwei- oder Dreiteiligkeit, Itinerare, Stationsverzeichnisse, Wissenslisten (Kataloge) über Entfernungen, Schiffstypen, Häfen, Ablässe, Nahrungsmittel, usw.
Die fünf Texte des Bandes sowie der Beitrag über die Kreuzwegandacht vermögen mit ihren Erläuterungen einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung dieser vornehmlichen "Adels-Literatur" zu liefern, deren Bedeutung im Vergleich zu anderen Reisetexten der Zeit auch darin erkennbar wird, daß die Palästina-Pilgerberichte mit Abstand die größte Gruppe aller Reise-Literatur aus dem späten Mittelalter darstellt.
Details
Medium: Buch
Reihe: Wissensliteratur im Mittelalter
ISBN-13: 9783895000898
ISBN-10: 3895000892
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herz, Randall
Huschenbett, Dietrich
Sczesny, Frank
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: 3 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 172 x 25 x 241 mm
Von/Mit: Randall Herz (u. a.)
Gewicht: 0,816 kg
Artikel-ID: 121761910
Details
Medium: Buch
Reihe: Wissensliteratur im Mittelalter
ISBN-13: 9783895000898
ISBN-10: 3895000892
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herz, Randall
Huschenbett, Dietrich
Sczesny, Frank
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: 3 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 172 x 25 x 241 mm
Von/Mit: Randall Herz (u. a.)
Gewicht: 0,816 kg
Artikel-ID: 121761910
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte