Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fundraising im Non-Profit-Sektor
Marktbearbeitung von Ansprache bis Zuwendung
Taschenbuch von Bernhard Keller (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für die Unternehmen des "dritten Sektors", wie beispielsweise Non-Profit-Organisationen und Fundraisinggesellschaften, gelten die gleichen Regeln aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation wie für alle anderen Unternehmen auch: Sie müssen ihre Kunden, ihre Spender, überzeugen und an sich binden. Das Instrumentarium der Marktforschung wird aber meist nur sehr zögerlich eingesetzt.

In diesem Buch fokussieren die Autoren mosaikartig auf ausgewählte Gebiete und Instrumente der Marktforschung, um so beispielhaft ihre Viefältigkeit und insbesondere ihre Einsatzgebiete im Non-Profit-Sektor und im Dienstleistungsbereich aufzuzeigen. Mit zahreichen Fallbeispielen, Checklisten, Dos und Don'ts.
Für die Unternehmen des "dritten Sektors", wie beispielsweise Non-Profit-Organisationen und Fundraisinggesellschaften, gelten die gleichen Regeln aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation wie für alle anderen Unternehmen auch: Sie müssen ihre Kunden, ihre Spender, überzeugen und an sich binden. Das Instrumentarium der Marktforschung wird aber meist nur sehr zögerlich eingesetzt.

In diesem Buch fokussieren die Autoren mosaikartig auf ausgewählte Gebiete und Instrumente der Marktforschung, um so beispielhaft ihre Viefältigkeit und insbesondere ihre Einsatzgebiete im Non-Profit-Sektor und im Dienstleistungsbereich aufzuzeigen. Mit zahreichen Fallbeispielen, Checklisten, Dos und Don'ts.
Über den Autor
Monika Bär betreute schwerpunktmäßig im Bereich Social Marketing bei TNS Infratest GmbH den Deutschen Spendenmonitor.
Jan Borcherding, Senior Consultant bei TNS Infratest GmbH, ist auf Social Marketing und Markenkommunikation spezialisiert.
Bernhard Keller, Prokurist der TNS Infratest GmbH, leitet als Direktor in der Finanzforschung den Schwerpunkt Banken und Sparkassen sowie die Forschung für soziale Organisationen.
Zusammenfassung
Für die Unternehmen des "dritten Sektors", wie beispielsweise Non-Profit-Organisationen und Fundraisinggesellschaften, gelten die gleichen Regeln aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation wie für alle anderen Unternehmen auch: Sie müssen ihre Kunden, ihre Spender, überzeugen und an sich binden. Das Instrumentarium der Marktforschung wird aber meist nur sehr zögerlich eingesetzt.

In diesem Buch fokussieren die Autoren mosaikartig auf ausgewählte Gebiete und Instrumente der Marktforschung, um so beispielhaft ihre Vielfältigkeit und insbesondere ihre Einsatzgebiete im Non-Profit-Sektor und im Dienstleistungsbereich aufzuzeigen. Mit zahreichen Fallbeispielen, Checklisten, Dos und Don'ts.
Inhaltsverzeichnis
Spenden akquirieren: Was kann dieses Buch beitragen?.- Spenden akquirieren: Was kann dieses Buch beitragen?.- Grundlagen.- Marktforschung: Basis für Marketing, Kommunikation und Vertrieb.- Trends und Fakten zur aktuellen Entwicklung der Spendenwerbung.- Den Spender kennen und verstehen.- Dem Spender auf den Zahn gefühlt.- Segmentierungsansätze aus der Marktforschung.- Spender-Profile nach Werteorientierungen mit dem Semiometrie-Modell.- Freiwilligensurvey: Ein umfragegestütztes Informationssystem für die Bürgergesellschaft.- Marktanalyse im Non-Profit-Bereich auf Basis der Sekundärforschung.- Methoden der Spendergewinnung.- Face-to-Face-Fundraising: Warum es alle tun, aber niemand darüber spricht.- Zielgruppe Jugend: Systematische Bildungsarbeit in divergierenden Gesellschaften.- Bei Anruf Spende.- Mailings.- Revolution im Spendenmarkt: Prinzipien des Online-Fundraisings.- Charity Golf: Spenderbindung und Spenderfindung.- Corporate Social Responsibility (CSR): Ein Markt für Non-Profit-Organisationen?.- Optimierung der Ansprache durch Marktforschung.- Analyse, Management und Controlling von Kommunikationsmaßnahmen.- Werbewirkung vorhersagen.- Erfolgskontrolle bei Corporate Publishing im Non-Profit-Sektor.- Ist Servicequalität auch für Non-Profit-Organisationen relevant?.- Die optimale Spende.- Image und Strategie.- Erfolgreiches Fundraising steht auf drei Säulen.- Kampagnenplanung.- Marktforschung und Web 2.0.- NPOs im Social Web: Status quo und Entwicklungspotenziale.- Webmonitoring: Internetinhalte erfassen und gezielt nutzen.- Tue Gutes und rede darüber: PR kann mehr.- Ausblick.- Kontrollinstanz im Spendenwesen: Vom Sinn der Qualitätsüberwachung.- Den Wandel auf ein festes Fundament stellen: Plädoyer für eine umfassende Marktforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 361 S.
69 s/w Illustr.
361 S. 69 Abb.
ISBN-13: 9783834917478
ISBN-10: 3834917478
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keller, Bernhard
Bär, Monika
Borcherding, Jan
Herausgeber: Monika Bär/Jan Borcherding/Bernhard Keller
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Bernhard Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2010
Gewicht: 0,684 kg
Artikel-ID: 129465756
Über den Autor
Monika Bär betreute schwerpunktmäßig im Bereich Social Marketing bei TNS Infratest GmbH den Deutschen Spendenmonitor.
Jan Borcherding, Senior Consultant bei TNS Infratest GmbH, ist auf Social Marketing und Markenkommunikation spezialisiert.
Bernhard Keller, Prokurist der TNS Infratest GmbH, leitet als Direktor in der Finanzforschung den Schwerpunkt Banken und Sparkassen sowie die Forschung für soziale Organisationen.
Zusammenfassung
Für die Unternehmen des "dritten Sektors", wie beispielsweise Non-Profit-Organisationen und Fundraisinggesellschaften, gelten die gleichen Regeln aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation wie für alle anderen Unternehmen auch: Sie müssen ihre Kunden, ihre Spender, überzeugen und an sich binden. Das Instrumentarium der Marktforschung wird aber meist nur sehr zögerlich eingesetzt.

In diesem Buch fokussieren die Autoren mosaikartig auf ausgewählte Gebiete und Instrumente der Marktforschung, um so beispielhaft ihre Vielfältigkeit und insbesondere ihre Einsatzgebiete im Non-Profit-Sektor und im Dienstleistungsbereich aufzuzeigen. Mit zahreichen Fallbeispielen, Checklisten, Dos und Don'ts.
Inhaltsverzeichnis
Spenden akquirieren: Was kann dieses Buch beitragen?.- Spenden akquirieren: Was kann dieses Buch beitragen?.- Grundlagen.- Marktforschung: Basis für Marketing, Kommunikation und Vertrieb.- Trends und Fakten zur aktuellen Entwicklung der Spendenwerbung.- Den Spender kennen und verstehen.- Dem Spender auf den Zahn gefühlt.- Segmentierungsansätze aus der Marktforschung.- Spender-Profile nach Werteorientierungen mit dem Semiometrie-Modell.- Freiwilligensurvey: Ein umfragegestütztes Informationssystem für die Bürgergesellschaft.- Marktanalyse im Non-Profit-Bereich auf Basis der Sekundärforschung.- Methoden der Spendergewinnung.- Face-to-Face-Fundraising: Warum es alle tun, aber niemand darüber spricht.- Zielgruppe Jugend: Systematische Bildungsarbeit in divergierenden Gesellschaften.- Bei Anruf Spende.- Mailings.- Revolution im Spendenmarkt: Prinzipien des Online-Fundraisings.- Charity Golf: Spenderbindung und Spenderfindung.- Corporate Social Responsibility (CSR): Ein Markt für Non-Profit-Organisationen?.- Optimierung der Ansprache durch Marktforschung.- Analyse, Management und Controlling von Kommunikationsmaßnahmen.- Werbewirkung vorhersagen.- Erfolgskontrolle bei Corporate Publishing im Non-Profit-Sektor.- Ist Servicequalität auch für Non-Profit-Organisationen relevant?.- Die optimale Spende.- Image und Strategie.- Erfolgreiches Fundraising steht auf drei Säulen.- Kampagnenplanung.- Marktforschung und Web 2.0.- NPOs im Social Web: Status quo und Entwicklungspotenziale.- Webmonitoring: Internetinhalte erfassen und gezielt nutzen.- Tue Gutes und rede darüber: PR kann mehr.- Ausblick.- Kontrollinstanz im Spendenwesen: Vom Sinn der Qualitätsüberwachung.- Den Wandel auf ein festes Fundament stellen: Plädoyer für eine umfassende Marktforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 361 S.
69 s/w Illustr.
361 S. 69 Abb.
ISBN-13: 9783834917478
ISBN-10: 3834917478
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keller, Bernhard
Bär, Monika
Borcherding, Jan
Herausgeber: Monika Bär/Jan Borcherding/Bernhard Keller
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Bernhard Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2010
Gewicht: 0,684 kg
Artikel-ID: 129465756
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte