Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Funktionale Modellierung und Rekursion
Praxis - Didaktik - Theorie
Taschenbuch von Gernot Lorenz
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Erst mit der Möglichkeit der Programmierung und der Entwicklung der theoretischen Informatik hat die Rekursion ihr mathematisches Schattendasein aufgeben können. Trotzdem ist ihr der Einzug in die Schulmathematik bis auf rudimentäre Ansätze nicht gelungen, obwohl sie ein mächtiges funktionales Werkzeug mit umfassendem Einsatzgebiet darstellt. Die Beschäftigung mit Rekursion ermöglicht neue Denkweisen und Lösungsstrategien, die weit über die Mathematik hinausgehen. Demgemäß stehen rekursive Modellierung und praktische Problemlösung mit Hilfe von Tabellenkalkulation und funktionaler Programmierung im Mittelpunkt dieser Monographie. Aber auch die Frage der Berechenbarkeit als Kernthema der theoretischen Informatik wird schulgemäß angegangen. Die unterrichtende Lehrkraft wird bei allen Aspekten dieses Themas lückenlos unterstützt, nicht zuletzt durch zahlreiche ausgearbeiteten Beispiele.
Erst mit der Möglichkeit der Programmierung und der Entwicklung der theoretischen Informatik hat die Rekursion ihr mathematisches Schattendasein aufgeben können. Trotzdem ist ihr der Einzug in die Schulmathematik bis auf rudimentäre Ansätze nicht gelungen, obwohl sie ein mächtiges funktionales Werkzeug mit umfassendem Einsatzgebiet darstellt. Die Beschäftigung mit Rekursion ermöglicht neue Denkweisen und Lösungsstrategien, die weit über die Mathematik hinausgehen. Demgemäß stehen rekursive Modellierung und praktische Problemlösung mit Hilfe von Tabellenkalkulation und funktionaler Programmierung im Mittelpunkt dieser Monographie. Aber auch die Frage der Berechenbarkeit als Kernthema der theoretischen Informatik wird schulgemäß angegangen. Die unterrichtende Lehrkraft wird bei allen Aspekten dieses Themas lückenlos unterstützt, nicht zuletzt durch zahlreiche ausgearbeiteten Beispiele.
Über den Autor
Gernot Lorenz ist Studiendirektor an einem Gymnasium. Schwerpunkte seiner vielfältigen didaktischen Tätigkeiten im Bereich Mathematik und Informatik sind funktionale Modellierung und Programmieren-Lernen. Im vorliegenden Werk hat er seine langjährigen Erfahrungen, insbesondere zum Thema Rekursion eingebracht.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783486717884
ISBN-10: 348671788X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lorenz, Gernot
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Gernot Lorenz
Erscheinungsdatum: 24.10.2012
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 106188725
Über den Autor
Gernot Lorenz ist Studiendirektor an einem Gymnasium. Schwerpunkte seiner vielfältigen didaktischen Tätigkeiten im Bereich Mathematik und Informatik sind funktionale Modellierung und Programmieren-Lernen. Im vorliegenden Werk hat er seine langjährigen Erfahrungen, insbesondere zum Thema Rekursion eingebracht.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783486717884
ISBN-10: 348671788X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lorenz, Gernot
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Gernot Lorenz
Erscheinungsdatum: 24.10.2012
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 106188725
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte