Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kriege, Vertreibung, Flucht und Einsamkeit bedeuten für viele ein unsicher gewordenes Leben. In einer vernetzten, zunehmend als fremd erlebten Welt bedrohen Armut, Verlust von Solidarität und Ängste auch die Zukunft vieler Menschen. Altvertrautes schwindet, Grenzen lösen sich auf, der Respekt vor der Würde des Gegenübers weicht. In einer als egomanisch und kalt erlebten Digitalgesellschaft bestimmen oft Gewalt, Gier und Hass. Eine skrupellose Orientierung hin zu Macht und Profit droht das Miteinander, das Wir, aufzulösen. Wärme und Fürsorge werden verdrängt, verbindende Traditionen drohen in leblose Mosaiksteine eines altmodischen Gestern zu zerfallen. Was könnte helfen?
Kriege, Vertreibung, Flucht und Einsamkeit bedeuten für viele ein unsicher gewordenes Leben. In einer vernetzten, zunehmend als fremd erlebten Welt bedrohen Armut, Verlust von Solidarität und Ängste auch die Zukunft vieler Menschen. Altvertrautes schwindet, Grenzen lösen sich auf, der Respekt vor der Würde des Gegenübers weicht. In einer als egomanisch und kalt erlebten Digitalgesellschaft bestimmen oft Gewalt, Gier und Hass. Eine skrupellose Orientierung hin zu Macht und Profit droht das Miteinander, das Wir, aufzulösen. Wärme und Fürsorge werden verdrängt, verbindende Traditionen drohen in leblose Mosaiksteine eines altmodischen Gestern zu zerfallen. Was könnte helfen?
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 102 S.
51 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783958409446
ISBN-10: 395840944X
Sprache: Deutsch
Autor: Wewerka, Joachim
Hersteller: Novum
Verantwortliche Person für die EU: novum publishing gmbh, Rathausgasse 73, A-7311 Neckenmarkt, office@novumpublishing.com
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Joachim Wewerka
Erscheinungsdatum: 15.07.2020
Gewicht: 0,15 kg
Artikel-ID: 118753895

Ähnliche Produkte